Anna Dorothea KUMMERS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Dorothea KUMMERS |
|
||
religion | EV |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 13. May 1865 | ADELBY
Find persons in this place |
|
baptism | 13. December 1785 | Adelby
Find persons in this place |
|
burial | 20. May 1865 | Adelby
Find persons in this place |
|
birth | 9. December 1785 | Blasberg/Flensburg
Find persons in this place |
|
marriage | 05.08.1807 | Adelby
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
05.08.1807
Adelby |
Peter THOMSEN |
|
Notes for this person
Wohnort 1803 Blasberg/Flensburg bei ihrer Mutter
Wohnung Norder St. Jürgen Haus #133/134
hinterließ 4 Kinder
Registriernummer Geburtsurkunde: 85/1785
1845 lebte Anna Kummer mit ihrem "seefahrenden" Sohn Peter im Haushalt ihres Schwiegersohns Friedrich Johannsen (auch Fritz Johansen genannt). Der Schwiegersohn stammte aus Svendborg (Insel Fünen, Dänemark) und war Zimmermann. Familie Johannsen wohnte nun in Flensburg "An der Neuen Brücke", Haus #239.
1855
Beim 1855-Census war Andreas Thomsen dann Schiffer. Mit insgesamt 5 Kindern (einer Tochter und vier Söhnen) hatte seine Familie einigen Zuwachs bekommen. Er wohnte weiterhin in Norder St. Jürgen, aber jetzt im Haus #182 (das war nun nicht mehr an der Ballastbrücke, denn deren Hausnummern liefen von 130 bis 151). Ausserdem wohnte jetzt noch seine Schwiegermutter im Haushalt; ihr Nachname (Lehmkuhl) deutet an, dass sie anscheinend zweimal verheiratet war (Helmut Martensen zeigt auf seiner Adelby Webseite an, dass Andreas' Schwiegermutter Anna Jessen hiess). Fünf Jahre später (immernoch an derselben Adresse in Norder St. Jürgen) fand Anna Kummer im Haushalt ihres 2. Sohnes auch noch Unterkunft. Andreas war zu der Zeit mal wieder auf See - und zwar als Kapitän mit der Flensburger Fregatte "Urania" nach London.
1865
48
Dies mort 13
Dies sep. 20
Anna Dorothea Thomsen im Pflegehause des weil. Andreas Kommers in Flensburg und Fr. Maria Christine geb. Plog eheliche Tochter. Die Verstorbene war verehelicht mit weil Peter Thomsen auf Blasberg, aus welcher Ehe 4 Kinder sind :
1 Hans (Adolph)Thomsen Seemann auf der Ballastbrücke ist gestorben [vor 1840 Volkszählung] er war verehelicht mit Anna geb. Thielsen, aus welcher Ehe ein Sohn ist, Hans Peter.
2 Andreas Thomsen, Schiffer in St. Jürgen ist ge-storben. Er war verehelicht mit Anna Christina geb. Rahf aus welcher Ehe 2 Kinder leben Peter und Friedrich
3 Peter Thomsen, Schiffer in Horsens [Dänemark] verehelicht mit Maria Dorothea geb. Petersen aus welcher Ehe 2 Kinder sind Peter und Maria.
4 Maria Christina verehelicht mit dem Schiffsbaumeister Fritz Johannsen in Arnis aus welcher Ehe 5 Kinder sind: a) Elise Maria Dorothea b) Peter Christiansen c). Friedrich Wilhelm d). Jürgen Martin Johannsen e) Dora Augusta Elina.
Alt 79 Jahre Vormittags beerdigt.
Sources
1 | WS Archion Adelby HU 1807-24 Thomsen Peter oo Kummers Anna Dorothea 05.08.1807 Archion Adelby 106 GU 1785-85 Kummers Anna Dorothea 09.12.1785 Archion Adelby 271 SU 1865-48 Kummers Anna Dorothea 13.05.1865 |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stein & Höller |
Description | Stein, Arndt, Richter, Sandau, Hesse, Drude in Staßfurt, Schönebeck,Eickendorf, Mertens, Neun Wusterhausen, Hamburg, Mexiko, Thomsen Adelby, Flensburg, Arrnis Höller, Helms, Jesinghaus, Mühlinghaus |
Id | 66644 |
Upload date | 2024-11-23 03:48:36.0 |
Submitter |
![]() |
rolfstein@prodigy.net.mx | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.