Herbert KLINGER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Herbert KLINGER
occupation Tischlergeselle

Events

Type Date Place Sources
death 13. August 1973
burial
birth 18. April 1911
Rosenberg, Gutsbezirk, Krs. Thorn, Reg.Bez. Marienwerder, Wpr. Find persons in this place

Notes for this person

<p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Die Geburt von Herbert Klinger in Rosenberg (Gutsbezirk) wurde im Standesamt&nbsp;Lulkau, polnisch:&nbsp;(Lulkowo)&nbsp;gemeldet.</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Quelle: Geb. Urkunde, im Besitz von Herbert Klinger jun., Borstel, erhalten am 27.04.2014.&nbsp; &nbsp;A.K.</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Herbert Klinger war wie Bruder Karl Tischler, er hat seine Lehre bei dem Tischlermeister Tegtmeier in Escher, (liegt bei Rehren) absolviert, dann bei der Tischlerei Bruns in Lauenau als Tischlergeselle gearbeitet, zusammenmit Bruder Karl Klinger (Bild vorhanden), dann kamen die Kriegsjahre, im Juli 1945 der zu fr&uuml;he Tod&nbsp;seiner&nbsp; ersten Frau Frieda Stieg, aus Escher.</p></p><p><p style="text-align: left;"dir="ltr">2. Heirat mit Luise Alwine Auguste Meier geb. Bartels, am 7.9.1946,&nbsp;STA Kathrinhagen, Herbert wohnte in Schoholtensen, lebte dann mit seiner Familie, bis zu seinem Tode am 13. 8.1973 ,im Elternhaus von seiner 2.Frau Alwine, in Borstel. Dort wohnt heute noch sein Sohn Herbert Klinger jun. mit seiner Frau Maria. Ich habe dort in den 50 er Jahren als Schulbub viele sch&ouml;ne Ferientage bei Tante Alwine u. Onkel Herbert verleben d&uuml;rfen.&nbsp;</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Ich war sehr &uuml;berrascht, als ich in Stammbaumaufzeichnungen von Onkel Karl Hortmann, ersehen konnte, das Onkel Herbert&nbsp;schon einmal verheiratet war. Meine Tante Marianne Homeier (Klinger)&nbsp;best&auml;tigte mir das.&nbsp;Auf einem Hochzeitsbild von Onkel Karl u. Tante Frieda Klinger in Reinsdorf, entdeckte ich Onkel Herbert mit seiner Frieda. Sonst war auch seinem Sohn, meinem Cousin Herbert&nbsp; jun., &uuml;ber die 1. Frau seines Vaters nichts bekannt.</p></p><p><pstyle="text-align: left;" dir="ltr">Nun kommt mir der Zufall zu Hilfe :&nbsp;</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Bei dem Weihnachtsmarktbesuch&nbsp;2013 in Reinsdorf, (dort lebten ja auch Onkel Karl, Tante Frieda, Karlchen u. Heidi Klinger)&nbsp;zusammen mit Herbert u. Maria Klinger, Eckhardt u. Ingrid Homeier, Waltraud u. Gunter Rust, Roswitha u. Armin Klinger, lernten wir FriedrichBruns u. seine Frau Frieda geb. Meier aus Escher ( ca. 80-90 Jahre alt) aus Reinsdorf, Reinsdorferstr. 21, Tel. 2713,&nbsp;am Kaffeetisch kennen. Mein Cousin Herbert war dort aus seiner beruflichen T&auml;tigkeit als Betreiber seiner Versicherungsagentur sehr bekannt. Nachdem wir uns dem Ehepaar Bruns als die Enkel von Opa Carl Klinger zu erkennen gaben, war das Eis gebrochen&nbsp;(unsere Gro&szlig;eltern Anna u.Carl waren sehr bekannt). Als ich den Geburtsort von Frau Bruns h&ouml;rte wurde ich sehr neugierig hier konnte ich bestimmt etwas &uuml;ber Frieda Stieg erfahren und so war es dann auch, lest selber:</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">W&auml;hrend der Unterhaltung stellte sich heraus, das Frieda Bruns, eine geb. Meier, aus Escher und Frieda Stieg und SchulfreundinnMarianne Klinger (Homeier) in jungen Jahren enge Freundinnen waren. Frieda Stieg war bei ihrem Vater,&nbsp;auf dem Bauernhof als Magd in Stellung, d. h. damals wohnte man bei dem Lehrherrn oder Arbeitgeber. &nbsp;Als der junge Tischler Herbert Klinger, von der Wierser Landwehr, ein Auge auf Frieda geworfen hatte, &uuml;berbrachte&nbsp;Frieda Meier (heute Bruns) als Botin die Liebesbriefe von Herbert zu Frieda und umgekehrt.</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Diese Geschichte best&auml;tigte uns Tante Marianne Homeier (Klinger) gestern (25.04.2014) in einer Kaffeerunde bei Waltraud und Gunter Rust in Beckedorf.</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Das waren wieder kleine Mosaiksteinchen&nbsp;f&uuml;r das&nbsp;Bild des Stammbaumes.</p></p><p><p style="text-align: left;" dir="ltr">&nbsp;</p></p><p style="text-align: left;" dir="ltr">&nbsp;</p>

Sources

1 Familienforschung Katrin Plöger, Herbert Klinger
Author: Katrin Plöger
  Added via a Smart Match <p>MyHeritage.com family tree</p><p>Family site: Familienforschung Katrin Plöger</p>Family tree: 135246571-20

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Wilhelm, Petereit Family Tree
Description

Wilhelm Family Name is from Marzhausen, Neu-Eichenberg, Werra- Meissner-Kreis, Hessen, Deutschland and the most recent births for my 3rd grandparents in Linden, Hannover, Germany Petereit Family name is from Prussia and ending with my great grandfather in Tauroggen, Lithuania Krompholz Family name if from Salzburg, Österreich and then moved to Lithuania. Wenger, Pfieffenberger, Amaisserin, Neufang Family names are from Bad Hofgastein, Salzburg, Austria and Undberg, Salzburg, Austria and also Dorff, Salzburg, Austria

Id 67044
Upload date 2024-12-06 00:31:09.0
Submitter user's avatar Susan Knight Wilhelm visit the user's profile page
email susanwilhelm113@hotmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person