Ina RIXEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Ina RIXEN
occupation Dipl.-Betriebswirtin
religion

Events

Type Date Place Sources
death about 15. October 2015
residence
Plettenberg (58840), LK Märkischer Kreis, D-NRW Find persons in this place
residence before 2015
Aachen (520..), Kr. Städteregion Aachen, D-NRW Find persons in this place
burial 4. November 2015
Hagen (58...), D-NRW Find persons in this place
birth 4. November 1971
war after 2013

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Notes for this person

Über Ina Rixen: von ihrem Lebenspartner Prof. Jan Borchers

Ina war eine erfahrene Personalleiterin, die über viele Jahre hinweg Personalabteilungen in Unternehmen aus der Pharma- und IT-Branche in Aachen und der Region aufgebaut und geleitet hat. Zuletzt hatte sie sich ihren Lebenstraum erfüllt und sich als freie Beraterin in Personalführungsfragen und Personalkommunikation selbständig gemacht. Was zwischenmenschliche Kommunikation betraf, gab es viel von ihr zu lernen.

Ina war auch privat von ihren Leitsätzen höchster Integrität und Empathie geprägt. Aber sie war auch eine begeisterte und talentierte Tänzerin, die Menschen durch ihre Bewegung verzaubern konnte. Sie war eine Malerin - mit dem erklärten Lieblingsmotiv "Farbe auf Leinwand". Sie war eine Schmuckdesignerin, begeisterter Steampunk und Stargate-Fan. Sie bereiste die Welt, mit einer großen Vorliebe für Asien, Mittelamerika und die USA , und war die perfekte Reiseplanerin. Ihre Mode-Outfits, passenden Accessoires und farbenfrohen Kleider waren legendär. Zu jeder Jahreszeit spürte man in ihrer Wohnung ihr Talent für schöne Dekoration.

Ina sagte vor Jahren einmal, wir sollten sie "einfach in Holland über die Wiese streuen". Sie wollte vor allem nicht, dass jemand anschließend mit der Pflege ihrer Grabstätte Mühe hätte. Wenige Tage vor Ina starb ihre Halbschwester Ute Wittenstein. Ihre Mutter und ich (Jan Borchers) haben deshalb beschlossen, beide in ihren Urnen im Ruheforst Philippshöhe an der Kuhlestraße in Hagen zwischen den Wurzeln eines Baums beizusetzen , Ute bereits am Freitag, Ina an ihrem Geburtstag am Mittwoch, den 4.11. um 15 Uhr. Dort können sie dann zu schönen Ästen, Blättern und Blüten des Baums heranwachsen. Ruheforste sind normale Laubwälder, und eine Grabpflege ist nicht nötig oder erwünscht. Eine kleine Plakette am Baum wird auf Ina hinweisen. Auch zu dieser letzten Reise darf Ina jeder begleiten, der möchte.

Sources

1 Jacobs Elfriede Ereigniskalender
Abbreviation: Jacobs Elfriede Ereigniskalender
 
2 Wittenstein Horst Familie
Abbreviation: Wittenstein Horst Familie
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title pluswin ged_dateienC15_12_2024.ged
Description
Id 67088
Upload date 2024-12-15 18:19:51.0
Submitter user's avatar Gert Schmidt visit the user's profile page
email gert.m.schmidt@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person