Jacob COMANNS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jacob COMANNS
religion rk

Events

Type Date Place Sources
death about 1620
Lösnich,Bernkastel-Wittlich,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
[1]
birth about 1565
Erden,Bernkastel-Wittlich,Rheinland-Pfalz,Deutschland Find persons in this place
[2]
marriage about 1590
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1590
NN SIMONS

Notes for this person

Nach FB Kröv Nr.864: Aus einer Akte des LHAK Abt. 1 C Nr.630 S. 79 und 70, Beschwerde der beiden Söhne Hermann und Jacob, sowie des Schwiegerssohnes Hans Decker, der Witwe Maria Comes an den Obervogt des Cröver Reichs: "Euer Vesten sollten wir unden Benennten hochdringender Notdurfft, auch zugefügter Daedtlichkeiten clagendt unverhalten, was gestalt die sponheimischen Beambten unsere respective Mutter und Schwiegermutter, gegend jüngst zu Croeff publicierten adtlichen Rittergerichtsscheffen Decret verstrickt, zu Trarbach bis aud den 4. dieses Monats Decembris angehalten; dasebsten gantz schmählich mit Leistung eines Urpfendens ahm selbigen Tagh relaxiert, gleichfalls anderen Taghs in aller Früh obgedachter Sponheimischer Truchses mit Zustandt Gerichten und Botten (: ohnangesehen wir uns vor unsere obgemelte Mutter und Schwiegermutter von Neuem ahn, zu Recht, verbürgen wollen :) und über unsere Ungestendigkeit deren aufgemachter Uncosten daedtlich zugefahren und Pfendt abgedrongen, welche Pfendt er Truchses zu Erden in des Zenders Behausungh und Stallung führen und tragen lassen, daselbsten angerürte und abgenötigte Pfend ästimirt [geschätz]t und mehr dan ihre Forderungh an Pfendten abgenohmen, hält auch unser Erbittens, wie oft wir Delation biß zum Verhoer und adtlichen Rittergerichts Zusammenkunfft auff rechter und ferner rechtmässigen Erkendtnis Eren und wohlgedachten adtlichen Scheffen beruffen und gebeten, nichts verfangen mögen noch können, sondern die Pfendt daselbsten noch vierzehn Tagh langh zu Winter unser Verderbungh verwahrlich zu behalten anbefohlen. Dahero wir dan beiderseits hoch molestrirt beschwerdt und rechtloß die Pfendt auf die gegebene Bürghschafft biß zu Verhoer und rechtsmässiger Erörterungh deren sachen ohn fernere Vorendthaltungh wieder zu Hauß folgen lasse. Darahn erweisen Euere adtliche Vesten was Recht unnd zu Handthabung deren Billigkeidt ersprießlich dieselbigen in Schutz und Schirm deß Allmächtigen befehlendt: Euere Vesten dinstgeflissene Comans Hirmen zu Erden, Hans Decker, Bürger in Trier, und Jacob Coman zu Lößnich"

Sources

1 FB Kröv (Mosel) Nr.0864
 
2 FB Kröv (Mosel) Nr.0863.3
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Steinmetz aus dem Rheingau und Frankfurt am Main
Description

Diese Datenbank enthält die Vorfahren Steinmetz meiner Enkel sowie die Vorfahren der angeheirateten Stämme Vekony und Schäfer.

Eine erste Datenbank wurde 2011 auf Gedbas hochgeladen. Da eine Aktualisierung 2024 Doppelungen hervorbrachte wurde die Datenbank 36560 gelöscht und am 30.12.2024 durch diese Datenbank 67179 ersetzt.

Id 67179
Upload date 2024-12-30 17:15:08.0
Submitter user's avatar Richard Steinmetz visit the user's profile page
email rsteinmetz@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person