Ernst Ludwig OTTO
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ernst Ludwig OTTO |
|
||
occupation | Sprachlehrer |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 27. July 1809 | Münster/Westf.
Find persons in this place |
|
baptism | 13. May 1743 | Meiningen
Find persons in this place |
|
residence | Meiningen, SM, TH, D
Find persons in this place |
||
residence | Münster/Westf.
Find persons in this place |
||
birth | 13. May 1743 | Meiningen, SM, TH, D
Find persons in this place |
|
marriage | 9. December 1791 | Münster/Westf.
Find persons in this place |
Parents
Johann Martin OTTO | Anna Maria HÜBNER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
9. December 1791
Münster/Westf. |
Anna Catharina Francisca JUNCK |
|
Notes for this person
Den Original-Taufeintrag habe ich am 13.2.2001 im Pfarrbüro in Meiningen eingesehen. Er lautet: Ano 1743 d 13 May ist dem Herrn Rentschreiber Otto ein Söhnl. getauft und Ernst Ludwig genennet worden, die Tauf-Pathen sind (1) Frau Anna Maria Hübnerin Kauffmanns Wittib (2) Herr Ernst Ludwig Hübner Kauffmanns dahier (3) Fr. Magdal. Elisbetha Hübnerin Kauffmanns Frau
Später ist mit Tinte dahinter eingesetzt: Dieser Ernst Ludwig Otto verheiratete sich am 9.XII.1791 zu Münster in Westfalen mit Anna Katharina Junk - anscheinend eine Katholikin -; u. ist dort gestorben d. 27.VII. 1809.
Pfarrer Pauli hat am 23. März 1936 folgenden Auszug aus dem Geb. u. Tauf- Register der Hofkirchengemeinde zu Meiningen Jahrg.1743/S.244 ("wortgetr . Abschr.") beglaubigt (und hat dabei offensichtlich Angaben aus anderen Kirchenbucheinträgen - z. B. die Vornamen des Vaters und den Namen der Mutter - ergänzt. So ersparte man sich damals Rückfragen, als massenhaft "Ariernachweise" zu erstellen waren!)
Anno 1743 D. 13 May: ist Hr. Rentschreiber Johann Martin O t t o und seiner Ehegattin Fr. Anna Maria geb. Hübnerin ein Sohn getaufft und Ernst Ludwig genennet worden. Die Pathen sind: 1. Frau Anna Maria Hr. Ernst Ludwig Hübners Bürgermeisters und Kauffmanns Wittib. 2. Frau Magdalena Elisabetha Hr. Hübners Ober-Gleitsmann und Kauffmanns Eheliebste. 3. Herr Ernst Ludwig Hübner Kauffmann - Die Taufe hat nach evangelischem Brauch stattgefunden. - In der Sterbeurkunde ist unter Angaben über hinterbliebene Kinder vermerkt: 5 minorenne Kinder
Sources
1 | Familienarchiv Uth
Abbreviation: Uth-Archiv
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 67571 |
Upload date | 2025-03-22 10:33:49.0 |
Submitter |
![]() |
zint1@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.