Herrmann Wilhelm BASSIEP AM SÜNSBRUCH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Herrmann Wilhelm BASSIEP AM SÜNSBRUCH

Events

Type Date Place Sources
death 24. July 1739
birth 19. May 1684
marriage

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Elsa Margaretha DOVENSTÜTER GNT SCHULTE AUF DEM SCHREPPING

Notes for this person

<p>Hermann Wilhelm Bassiep am S&uuml;nsbruch&nbsp;erscheint sowohl in reformierten als auch in lutherischen Kirchenbucheintr&auml;gen. In&nbsp;j&uuml;ngeren Eintr&auml;gen&nbsp;wird er nur nach der Ortsbezeichnung "S&uuml;nsbruch" genannt. Dieses ist das Gebiet, wo der Sprockh&ouml;veler Bach von Bredenscheid kommend vor dem Hattinger Schulenberg nach rechts Richtung Welper abbiegt. Diese Lage z&auml;hlte im 18. Jahrhundert wohl zur Holthauser Bauernschaft und Herrmann Wilhelm Bassiep d&uuml;rfte dort einen Besitz gehabt haben. <br />Geburt Hattingen (luth.)<br />"den 19. (Mai 1684) Herman Wilhelm, Adolph Bassipe und Marien eh S"<br />Die Heirat mit Elsa Margaretha Schrepping f&auml;llt vermutlich in die Zeit zwischen 1704 und 1732, in der die lutherischenhen Kirchenb&uuml;cher aus Hattingen fehlen. Die&nbsp;erste Erw&auml;hnung des Wilhelm Bassiep aus dieser Zeit ist im Dezember 1725&nbsp;die Taufe seines Sohnes im reformierten Kirchenbuch von Hattingen:<br />"d 24. Xbr (Dezember 1725) haben Hermann Wilhelm Bassiepen am Zintebruch und Elisabeth Margaretha Schrepping ihr eheliches S&ouml;hnlein taufen la&szlig;en genandt Johann J&uuml;rgen"<br />ebenso dort findet sich Geburt und Tod eines weiteren Sohnes, dessen Name nicht genannt wird<br />"9. dito (Mai 1735) Sohn Hermanus Wilhelmus Bassiep am S&uuml;nsbruch"<br />"den 16. Jan (1726) ist das eheliche S&ouml;hnlein des Hermannus Wilhlm Bassiep beerdigt&nbsp; worden seines Alters ?9? Monath und etwa 14 Tage"<br />und schlie&szlig;lich eine Sterbeurkunde, die man ihm zuschreiben kann<br />"d 24 July 1739 haben wir W. Synsbruch beygesetzt"<br />Dies ist plausibel, da seine Witwe 1741 in Stiepel nochmals heiratet<br />"(Datum von Tintenklecks verdeckt) 1741/ Johann Petere Brockelmann d Henr. J&ouml;rgen Brockelmann nachgel. ehl. Sohn; Elsa Marg. Sunsberg d Johann Wilh. S&uuml;nsbrock nachgel. Wittwe"</p>

Sources

1 Hattingen Taufen 1717-1787, Konfirmationen 1717-1784, Trauungen 1717-1786 Band 43 (reformiert), Bild 158 1739/ Beerdigungen
Publication: Archion
  d 24 July 1739 haben wir W. Synsbruch beygesetzt
2 Hattingen Taufen 1717-1787, Konfirmationen 1717-1784, Trauungen 1717-1786 Band 43 (reformiert), Bild 32 1735/Taufen
Publication: Archion
  9. dito (Mai 1735) Sohn Hermanus Wilhelmus Bassiep am Sünsbruch
3 Hattingen Taufen 1717-1787, Konfirmationen 1717-1784, Trauungen 1717-1786 Band 43 (reformiert), Bild 156 1736/Beerdigungen
Publication: Archion
  den 16. Jan (1726) ist das eheliche Söhnlein des Hermannus Wilhlm Bassiep beerdigt worden seines Alters ?9? Monath und etwa 14 Tage
4 Hattingen Proklamierte 1678-1679, Trauungen 1675-1699, 1702-1704, Taufen 1675-1704, Beerdigungen 1675-1704 Band 4, Bild 64 1684/May
Publication: Archion
  den 19. (Mai 1684) Herman Wilhelm, Adolph Bassipe und Marien eh S

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 67664
Upload date 2025-05-19 12:55:34.0
Submitter user's avatar Rainer Offermann visit the user's profile page
email r-offermann@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person