Vorfahren von Friedemann Kiedaisch

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Jörg Gleich + Weiler zum Stein -
Maximilian Gleich * 1776 + 1859 Gleich - Wagner
Ursula Gleich * Weiler zum Stein + Rielingshausen Gleich -
Hans Martin Glemser * 1642 S-Wangen -
Johann Leonhard Glemser * 1695 S-Wangen + 1755 S-Wangen Glemser - Zondler
Johann Leonhard Glemser * 1725 S-Wangen + 1799 S-Wangen Glemser - Ohnmaiß
Johann Leonhard Glemser * 1666 S-Wangen + 1747 S-Wangen Glemser - Läufer
Martin Glemser + Untertürkheim -
Martin Glemser * Untertürkheim + 1639 Untertürkheim Glemser -
Rosina Catharina Glemser -
Jakob Glentzing * 1535 Urach + 1580 -
Rosine Glentzing * 1555 Urach + 1631 Ebingen Glentzing - Hüttenschmid
Andreas Glier -
Christoph Glier * 1601 + 1666 Schlat Glier -
Susanne Glier -
Margarete Glitsch * 1861 + 1946 -
Johann Glock -
Susanne Glock Glock - Wetzel
Andreas Glockengießer * 1441 Nürnberg + 1480 Nürnberg Glockengießer - Sternecker
Anna Glockengießer Glockengießer - Scharpf
Anne Marie Glockengießer * 1621 Albeck + 1690 Glockengießer - Jakob
Christoph Glockengießer * 1504 Regensburg + 1539 Regensburg Glockengießer - Portner
Conrad Glockengießer * 1472 Nürnberg + 1506 Regensburg Glockengießer - Wolff
Conrad Glockengießer * Nürnberg + 1486 Nürnberg Glockengießer - Scharpf
Jakob Glockengießer + Nürnberg -
Johann Glockengießer * 1551 Ulm + 1596 Ulm Glockengießer - Fingerlin
Johann Glockengießer * 1587 Ulm Glockengießer - Roth
Johann Wolfgang Glockengießer * 1575 Ulm + 1635 Donauwörth Glockengießer - Roth
Johannes Glockengießer * 1398 Nürnberg + Nürnberg Glockengießer - Stattböck
Maria Glockengießer * Ulm Glockengießer - Fingerlin
Ulrich Glockengießer * 1395 Nürnberg + 1439 Ginegen Glockengießer - Stattböck
Wolfgang Glockengießer * 1500 Regensburg + 1559 Ulm Glockengießer - Portner
Anna Glockenhahn -
Claus Glockenhahn -
Conrad Glockenhahn * 1601 Owen Glockenhahn - Hautt
Hans Glockenhahn -
Katharina Glockenhahn -
Margretha Glockenhahn * 1634 Owen Glockenhahn - Pfänning
Claus Glocker * Ulm? -
Maria Glocker * Esslingen Glocker -
Martin Glocker + Esslingen -
NN Glocker Glocker -
Peter Glocker Glocker -
Peter Glocker Glocker -
Apollonia Glöckle * 1593 Hörvelsingen + 1641 Kuchen -
Agatha Glöckler -
Agnes Glöckler + 1688 Vaihingen/Enz Glöckler -
Albrecht Glöckler -
Anna Glöckler -
Apollonia Glöckler * 1568 Pappelau + 1638 Blaubeuren -
Barbara Glöckler * 1583 Hörvelsingen + 1630 Göppingen -
Catharina Glöckler -
Christian Ludwig Glöckler * 1747 + 1812 Kirchheim u.T. -
Ernestine Friederike Glöckler * 1777 Kirchheim u.T. Glöckler - Osiander
Johannes Glöckler * 1599 Tunningen b. Schwenningen? + 1650 Stuttgart -
Kaspar Glotzeisen + 1597 Glotzeisen -
Michael Glotzeisen -
Michel Glotzeisen -
Susanna Glotzeisen + 1691 Ulm Glotzeisen -
Margarethe Glötzelmann * 1290 Nürnberg -
Anna Katharine Glück -
Catharina Glück * 1643 Münsingen + 1676 Münsingen Glück -
Christiane Rosine Glück * 1745 Königsbronn + 1686 Grabenstetten Glück -
Jakob Glück -
Johann Glück -
Johann Wilhelm Glück + 1612 Münsingen Glück -
Judith Glück * 1645 Kleinengstingen -
Kaspar Gottlieb Glück -
Anna Catharina Gmelin * 1643 Beuren Gmelin - Hegel
Anna Maria Gmelin -
Anna Pauline Gmelin * 1879 Obereisesheim + 1941 Heilbronn Gmelin - Hohenstadt
August Christian Heinrich Gmelin * 1748 Stuttgart Gmelin - Megerlin
August Heinrich Gmelin * 1748 Stuttgart Gmelin - Megerlin
August Hermann Gmelin * 1786 Tübingen + 1836 Weinsberg Gmelin - Haas
August Karl Gmelin * 1899 Ludwigshafen Gmelin - Sinn
Benigna Sabine Gmelin * 1685 Stuttgart? + 1687 Stuttgart Gmelin - Sattler
Berta Gmelin * 1910 Obereisesheim Gmelin - Sinn
Bertha Gmelin * 1819 Ludwigsburg + 1869 Ludwigsburg Gmelin - Aickhelin
Caroline Friederike Luise Gmelin * 1790 Hirsau + 1863 Stuttgart Gmelin - Becher
Charlotte Friederike Dorothee Gmelin * 1781 Hirsau + 1841 Stuttgart Gmelin - Becher
Charlotte Wilhelmine Gmelin * 1782 Tübingen + 1852 Stuttgart Gmelin - Schott
Charlotte Wilhelmine Gmelin * 1857 Tübingen + 1943 HErrenberg Gmelin - Kapff
Christian Gmelin * 1750 Tübingen + 1823 Ludwigsburg Gmelin - Frommann
Christian Ferdinand Gmelin * 1824 Esslingen + 1896 Freiburg i.B. Gmelin - Becker
Christian Friedrich Gottlob Gmelin * 1778 Neuweiler + 1860 Winnenden Gmelin - Werner
Christian Gottlieb Gmelin * 1749 Tübingen + 1818 Tübingen Gmelin - Weihenmajer
Christian Gottlob Gmelin * 1749 Tübingen + 1809 Tübingen Gmelin - Eberhardt
Christian Gottlob Gmelin * 1792 Tübingen Gmelin - Haas
Christian Gottlob Gmelin * 1784 Stuttgart + 1854 Stuttgart -
Christian Heinrich Gmelin * 1780 Tübingen Gmelin - Schott
Christiane Friederike Auguste Gmelin * 1775 Neuweiler + 1777 Neuweiler Gmelin - Werner
Christiane Luise Gmelin * 1779 Tübingen + 1785 Tübingen Gmelin - Schott
Christiane Veronika Gmelin * 1755 Tübingen + 1783 Tübingen Gmelin - Weihenmajer
Christina Judith Gmelin * 1641 Beuren + 1669 Dapfen Gmelin - Hegel
Christina Rosina Barbara Gmelin * 1734 Tübingen + 1766 Göppingen Gmelin - Eberhardt
Christine Charlotte Ernestine Gmelin * 1782 Neuweiler + 1792 Großglattbach Gmelin - Werner
Christoph August Gottfried Gmelin * 1819 Untertürkheim + 1890 Obereisesheim Gmelin - Stahl
Christoph Friedrich Gmelin * 1744 Stuttgart + 1809 Wittendorf Gmelin - Megerlin
Christoph Friedrich David Gmelin * 1774 Neuweiler + 1777 Neuweiler Gmelin - Werner
Christoph Friedrich Gotthelf Gmelin * 1821 Untertürkheim Gmelin - Stahl

files

Title Vorfahren von Friedemann Kiedaisch
Description

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Id 11064
Upload date 2022-12-31 22:01:03.0
Submitter user's avatar Friedemann Kiedaisch visit the user's profile page
email friedemann.kiedaisch@web.de
??show-persons-in-database_en_US??