Augusta Julia |
Maděra |
* 1877 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Maděra* - Priebsch* verw. Ginzkeÿ |
František |
Maděra |
* 1886 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Buryánková |
Jaroslav |
Maděra |
* 1890 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Hrušová |
Jiří |
Maděra |
* 1853 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) + 1857 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra* - Hrušová* |
Jiří |
Maděra |
* 1858 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra* - Hrušová* |
Josef |
Maděra |
* 1862 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) + 1862 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Bartová |
Josef |
Maděra |
* 1863 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) + 1863 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Bartová |
Josef |
Maděra |
* 1865 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Bartová |
Josef |
Maděra |
* 1887 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Buryánková |
Josef ("Jozef") |
Maděra |
* 1836 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) + 1905 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra* - Hrušová* |
Václav ("Vácslav") |
Maděra |
* 1892 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Buryánková |
František (František) |
Maděra (Madiera) |
* 1742 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Zdobinská |
František (Frantissek) |
Maděra (Madiera) |
* 1737 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1738 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Zdobinská |
Jan |
Maděra (Madiera) |
* 1742 Zápudov (Zápudow), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Zápudov, Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Hubáčková* (Húbacžkowa) |
Jan (Joannes) |
Maděra (Madiera) |
* 1721 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Čumpelíková* (Czumpelikowa) |
Jan Josef (Joseph) |
Maděra (Madiera) |
* 1734 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Zdobinská |
Václav (Waczlaw, Wenceslaus) |
Maděra (Madiera) |
* 1727 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Čumpelíková* (Czumpelikowa) |
Anna Julia |
Maděra* |
* 1875 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1965 Žatec (Saaz), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
Maděra* - Priebsch* verw. Ginzkeÿ |
Jan (Johann) Nepomuk |
Maděra* |
* 1840 Mužský (Mannsberg), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1924 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
Maděra* - Hrušová* |
Jiří (Georg) |
Maděra* |
* 1813 Mužský (Mannsberg), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1912 Mužský (Mannsberg), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Johanová* (Johanowa, Johannowa) |
Jan (Joannes) |
Maděra* (Madiera) |
* 1675 + 1714 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Jiří (Georgius) |
Maděra* (Madiera) |
* 1784 Slivice (Sliwitz), Königreich Böhmen (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) + 1867 Býčina, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Kněžmost-Býčina, Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Ponočná* (Ponoczná) |
Jiří (Girži, Georgius) |
Maděra* (Madiera) |
* 1715 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1775 Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Čumpelíková* (Czumpelikowa) |
Jiří (Giržj) |
Maděra* (Madiera) |
* 1744 Zápudov (Zápudow), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Zápudov, Tschechien) + 1793 Slivice (Sliwitz), Königreich Böhmen (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Hubáčková* (Húbacžkowa) |
Samuel |
Maděra* (Madiera) |
* 1692 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1759 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Maděrová* (Madierowa) geb. ? |
Anna |
Maděrová |
* 1867 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Bartová |
Anna |
Maděrová |
* 1890 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Buryánková |
Anna |
Maděrová |
* 1893 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Hrušová |
Marie |
Maděrová |
* 1894 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) + 1901 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Buryánková |
Marie |
Maděrová |
* 1896 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Hrušová |
Růžena |
Maděrová |
* 1892 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra - Hrušová |
Anna |
Maděrová (Maděrowa) |
* 1842 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra* - Hrušová* |
Kateřina |
Maděrová (Maděrowa) |
* 1838 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra* - Hrušová* |
Marie |
Maděrová (Maděrowa) |
* 1849 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Maděra* - Hrušová* |
Alžběta (Alžbieta) |
Maděrová (Madierowa) |
* 1740 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Zdobinská |
Anna Dorota (Dorothea) |
Maděrová (Madierowa) |
* 1717 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Čumpelíková* (Czumpelikowa) |
Dorota (Dorothea) |
Maděrová (Madierowa) |
* 1725 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1747 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Čumpelíková* (Czumpelikowa) |
Dorota Marie (Dorothea Maria) |
Maděrová (Madierowa) |
* 1752 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Zdobinská |
Kateřina (Kateržina, Catharina) |
Maděrová (Madierowa) |
* 1722 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Maděra* (Madiera) - Čumpelíková* (Czumpelikowa) |
Dorota (Dorothea) |
Maděrová* (Madierowa) geb. ? |
* 1658 + 1728 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Odilia |
Maer* |
* 1658 + 1672 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
- |
Theresia |
Mai |
|
- |
Jiří (Georgius) |
Mareš (Maress, Maresch) |
* Dobrá Voda (Dobrawuda bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Dobrá Voda, Tschechien) + 1749 Dobrá Voda (Dobrawuda bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Dobrá Voda, Tschechien) |
- |
Kateřina (Katheržina, Catharina) |
Marešová (Maressowa, Mareschowa) |
* Dobrá Voda (Dobrawuda bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Dobrá Voda, Tschechien) |
Mareš (Maress, Maresch) - |
Alois (Aloysius Augustinus) |
Marschner |
* 1782 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1850 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
- |
Augustinus |
Marschner |
* 1816 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1891 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) |
Marschner - Lischka (Lischkin) |
Eduard Joseph |
Marschner |
* 1847 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1906 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) |
Marschner - Neumann |
Ignatz (Ignatius) |
Marschner |
* 1749 Falkenau (Kytlice-Falknov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Marschner* - Vetter |
Maria Elisabeth |
Marschner (Marschnerin) |
* 1742 Falkenau (Kytlice-Falknov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1810 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Marschner* - Vetter |
Christoph (Christophorus) |
Marschner* |
* 1633 Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1709 Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Hans Joseph |
Marschner* |
* 1735 Blottendorf (Polevsko), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1773 Unbekannt |
Marschner* - Ostritz* |
Johann Georg |
Marschner* |
* 1709 Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1779 Falkenau (Kytlice-Falknov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Marschner* - Friezsche* |
Johann Joseph Aloÿß |
Marschner* |
* 1762 Falkenau (Kytlice-Falknov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1810 Hillemühl (Kytlice-Mlýny), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Marschner* - Gürtler* (Gürtlerin) |
Klara Rosalia |
Marschner* |
* 1795 Hillemühl (Kytlice-Mlýny), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1879 Blottendorf (Polevsko), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Marschner* - Domß* (Thomas) |
Mathes (Mattheß) |
Marschner* |
* 1673 Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1751 Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Marschner* - Marschner* geb. ? |
Maria |
Marschner* geb. ? |
* 1645 Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) ? + 1713 Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna Wilhelmina (Wilhelmine) |
Marx |
* 1830 Koslar (Coslar), Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Jülich-Koslar, Nordrhein-Westfalen) + 1874 |
Marx - Johnen |
Heinrich |
Marx |
* 1816 |
- |
Martin |
Maschke* |
* 1625 Reichenau bei Gablonz/Rychnov u Jablonce nad Nisou, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1674 Reichenau bei Gablonz/Rychnov u Jablonce nad Nisou, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Anna Maria |
Maschke* verw. Hüebner |
* 1639 Reichenau bei Gablonz/Rychnov u Jablonce nad Nisou, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1714 Reichenau bei Gablonz/Rychnov u Jablonce nad Nisou, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) |
Maschke* - |
Emily L. |
Maskers |
* 1887 Glastonbury, Connecticut, USA + 1921 |
Maskers - Hodge |
Samuel C. |
Maskers |
|
- |
Ursula |
Mattig (Mattigin) |
* Schönlinde (Krásná Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1826 |
- |
Joannes Wenceslaus (Johann Wentzel) |
Matzig* (Mazich) |
* 1729 Reichenau bei Gablonz (Rychnov u Jablonce nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1777 Reichenau bei Gablonz (Rychnov u Jablonce nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna Maria Elisabeth |
Mazich* |
* 1750 Reichenau bei Gablonz (Rychnov u Jablonce nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1806 Reichenau bei Gablonz (Rychnov u Jablonce nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Matzig* (Mazich) - Haberland* |
Anna (Cornelia) |
Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
* 1687 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + 1730 |
- |
Henricus |
Meijer |
* 1799 ’s-Heerenberg, (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1878 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande |
- |
Maria |
Melzer |
* 1886 Bürgstein (Sloup v Čechách), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Jan (Joannes) |
Meyer |
* 1745 Speelberg, Gelderland, Niederlande (jetzt: Emmerich-Speelberg, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1774 Speelberg, Gelderland, Niederlande (jetzt: Emmerich-Speelberg, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Jantje (Joanna) |
Meyers (Meijers) |
* 1751 + 1778 |
- |
Maria Elisabeth |
Michel* (Michlin) verw. Schäfer |
* 1710 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1780 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna |
Mikanová (Mikanowa) |
* 1820 Dobrkov (Dobrkow), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Johannes Joseph |
Milgers |
* 1761 + 1820 Nieuwenhagen (jetzt: Gem. Landgraaf), Prov. Limburg, Niederlande |
Milgers - Triebels |
Johannis |
Milgers |
* 1747 + 1820 |
- |
Eva |
Miller |
* 1655 Niederpreschkau (Dolní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1682 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Miller - |
George |
Miller |
* 1641 Niederpreschkau (Dolní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1679 Niederpreschkau (Dolní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Eduard |
Mischek |
* 1835 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1836 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Frederika Maria ("Frida") |
Mischek |
* 1885 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Hedwig Mathilde |
Mischek |
* 1896 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Hermann |
Mischek |
* 1858 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Semdner (Sembdner) verw. Friedrich |
Ignaz |
Mischek |
* Glasersdorf (Vysoké nad Jizerou-Sklenařice) (?), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Horaček |
Johann Anton |
Mischek |
* 1830 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1913 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Josef |
Mischek |
* Glasersdorf (Vysoké nad Jizerou-Sklenařice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- |
Kamilla Maria |
Mischek |
* 1884 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Maria |
Mischek |
* 1833 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Maria Anna |
Mischek |
* 1837 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1837 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Olga |
Mischek |
* 1883 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1883 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Otto Ferdinand |
Mischek |
* 1900 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Reinold |
Mischek |
* 1862 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Semdner (Sembdner) verw. Friedrich |
Veronika |
Mischek |
* 1838 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Emma Anna |
Mischek (Mischeki) |
* 1890 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1966 Lynn, Massachusetts, USA |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Franz |
Mittner |
* 1841 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mittner - Pilz |
Joseph |
Mittner |
* 1827 + 1876 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Catharina |
Möldner |
* Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Maria |
Möller |
* 1683 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Möller* - Möller* (Möllerin) geb. ? |
Michaël |
Möller* |
* 1641 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1721 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Maria |
Möller* (Möllerin) geb. ? |
* 1644 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1713 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Elisabeth |
Möller* verw. Büchelt |
* 1684 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1743 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Möller* - Möller* (Möllerin) geb. ? |
Maria Catharina |
Moors (Moers) |
* 1759 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1845 Nieuwenhagen, Hzm. Limburg (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg, Niederlande) |
Moors* - Jansen* (Janssen, Janßen) |
Gerardus |
Moors* |
* 1730 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1796 Brunssum, Dép. Meuse-Inférieure, Frankreich (jetzt: Prov. Limburg, Niederlande) |
Moors* - Rademackers* |