Václav (Waczlaw, Wenceslaus) |
Horák* |
* 1686 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1736 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Václav (Wenceslaus, Waczlaw) |
Horák* |
* 1742 Turov, Königreich Böhmen (jetzt: Moravany-Turov, Tschechien) (?) + 1761 |
Horák* - |
Kateřina (Catharina) |
Horáková (Horakowa) |
* 1757 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Horák* - Herzmanová* (Herzman) |
Kateřina (Kateržina, Catharina) |
Horáková (Horakowa) |
* 1744 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Horák* - Česáková* (Cžesakowa, Cžeßakowa) |
Marie (Marya, Maria) |
Horáková (Horakowa) geb. ? |
|
- |
Anna |
Horáková* (Horakowa) |
* 1747 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Horák* - Česáková* (Cžesakowa, Cžeßakowa) |
Dorota (Dorothea) |
Horáková* (Horakowa) |
* 1758 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1801 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Horák* - Herzmanová* (Herzman) |
Anna |
Horáková* (Horakowa) verw. Hodáčková (Hodaczkowa) geb. ? |
* 1672 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1742 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Antonia |
Horn |
* 1859 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1882 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Horn - Palme |
Christian |
Horn |
* 1748 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1789 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Eleonora |
Horn |
* 1833 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1880 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Horn - Bürgermeister |
Franz |
Horn |
* 1783 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Johan Christoph (Hanß Cristof) |
Horn |
* 1684 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Chřibská-Dolní Chřibská, Tschechien) (?) + 1733 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Chřibská-Dolní Chřibská, Tschechien) |
- |
Johann |
Horn |
* 1845 + 1880 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Josef |
Horn |
* 1819 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1874 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Theresia |
Horn |
* 1797 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1856 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Horn - |
Theresia |
Horn |
* 1779 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1847 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- |
Catharina |
Horn (Hornin) |
* 1748 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Rosalia |
Horn (Horninn) |
* 1762 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1814 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Horn - Horn (Hornin) |
Maria Anna |
Horn (Horninn) |
* 1754 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1827 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Maria Catharina |
Houtmans |
* 1761 Brunssum, Land van Valkenburg, Österreichische Niederlande (jetzt: Prov. Limburg, Niederlande) + 1796 Brunssum, Dép. Meuse-Inférieure, Frankreich (jetzt: Prov. Limburg, Niederlande) (?) |
- |
Johanna |
Hövelmann |
* 1807 |
- |
František (Frantissek, Franciscus) |
Hruša (Hruscha, Hrussa) |
* 1746 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1748 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Wildner* |
Jan Jiří (Jan Giržÿ, Joannes Georgius) |
Hruša (Hruscha, Hrussa) |
* 1742 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Wildner* |
Jan (Joannes) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) |
* 1770 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1828 Branžež, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Knoblochová* (Knoblochowa) |
Jiří Jan (Giržÿ Jan, Georgius Joannes, Georg Johann) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) |
* 1698 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1770 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Hrušová* (Hruschowa, Hrussowa) geb ? |
Matěj (Matieg, Mathias) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) |
* 1662 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1735 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Václav (Waczlaw, Wenceslaus) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) |
* 1739 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1794 Branžež (Branschesch), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Wildner* |
Anna |
Hrušová |
* 1864 Branžež, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna Marie (Anna Marya, Anna Maria) |
Hrušová (Hruschowa, Hrussowa) |
* 1728 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Wildner* |
Barbora (Barbara) |
Hrušová (Hruschowa, Hrussowa) |
* 1733 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Wildner* |
Kateřina (Kateržina, Catharina) |
Hrušová (Hruschowa, Hrussowa) |
* 1736 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Wildner* |
Marya (Marie) |
Hrušová* |
* 1815 Branžež, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1894 Slivice (Sliwitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) |
Hruša* (Hruscha, Hrussa) - Horačková* (Horacžkowa) |
Anna |
Hrušová* (Hruschowa, Hrussowa) geb ? |
* 1674 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1737 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Jan (Joannes) |
Hubáček (Húbacžek) |
* 1720 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Jiří (Gyržy, Georgius) |
Hubáček (Húbacžek) |
* 1722 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Josef (Joseph, Josephus) |
Hubáček (Húbacžek) |
* 1726 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Daniel (Danyhel) |
Hubáček* (Húbacžek) |
* 1685 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1765 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Václav (Waczlaw, Wenceslaus) |
Hubáček* (Húbacžek) |
* 1651 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1721 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna |
Hubáčková (Húbacžkowa) |
* 1712 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Kateřina (Kateržina, Catharina) |
Hubáčková (Húbacžkowa) |
* 1710 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Veronika (Veronica) |
Hubáčková (Húbacžkowa) |
* 1724 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Dorota (Dorothea) |
Hubáčková* (Húbacžkowa) |
* 1717 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1748 Zápudov (Zápudow), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Zápudov, Tschechien) |
Hubáček* (Húbacžek) - Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
Alžběta (Alžbieta, Elisabetha) |
Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
* 1654 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1724 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Kateřina (Kateržyna, Catharina) |
Hubáčková* (Húbacžkowa) geb. ? |
* 1690 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1760 Jivina (Giwina, Jiwina), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Adele |
Hübel |
* 1907 ?, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Theresia |
Hübel (Hüblinn) |
* 1775 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1818 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna |
Hübel* (Hiebel) |
* 1671 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1721 Daubitz (Taubitz, Doubice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hübel* (Hiebel) - Pohl* |
Christoph |
Hübel* (Hiebel) |
* 1635 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1708 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Hübel* (Hiebel) - |
Christoph |
Hübel* (Hiebel) |
* 1642 Niederkreibitz (Dolní Chřibská), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + |
- |
Gertrud Antonia |
Hübner |
* 1913 Johannesdorf (Nový Bor-Janov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1994 Oettingen in Bayern, Freistaat Bayern |
Hübner - Kromer |
Ignaz |
Hübner |
* 1825 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Maria Anna |
Hübner |
* 1839 + 1895 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Hübner - |
Rudolf |
Hübner |
* 1884 Johannesdorf (Nový Bor-Janov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1972 Polsingen, Freistaat Bayern |
- |
Anna Maria |
Hübner* |
* 1656 Radl/Rádlo, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1729 Reichenau bei Gablonz/Rychnov u Jablonce nad Nisou, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) |
Hübner* - |
Geörge |
Hübner* |
* 1642 Radl/Rádlo, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1678 Radl/Rádlo, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Gertrud |
Huissen |
* 1826 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
- |
Anna Roßina |
Hülle |
* 1738 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1752 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Hülle - |
Christoph |
Hülle |
* 1724 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1752 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Theodora |
Humme* (Homme) |
* 1754 + 1797 Dornick, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Jacob |
Hütten |
* 1874 Altenessen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altenessen, Nordrhein-Westfalen) + 1947 Essen-Altenessen, Nordrhein-Westfalen |
- |
Johann |
Hütten |
* 1898 Altenessen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altenessen, Nordrhein-Westfalen) (?) |
Hütten - van Look |
Bernardus Henricus |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1759 |
Imming* (Immink, Imminck) - Rabelink |
Fredericus |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1743 |
Imming* (Immink, Imminck) - Rabelink |
Gerardus |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1742 |
Imming* (Immink, Imminck) - Brusse (Brus, Brussen) |
Gerardus |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1744 |
Imming* (Immink, Imminck) - Rabelink |
Hermijna |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1749 |
Imming* (Immink, Imminck) - Rabelink |
Joannes |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1733 |
Imming* (Immink, Imminck) - Brusse (Brus, Brussen) |
Joannes |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1734 |
Imming* (Immink, Imminck) - Brusse (Brus, Brussen) |
Joannes |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1736 |
Imming* (Immink, Imminck) - Brusse (Brus, Brussen) |
Theodorus Fredericus |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1755 |
Imming* (Immink, Imminck) - Rabelink |
Theodorus Henricus |
Imming (Immink, Imminck) |
* 1732 |
Imming* (Immink, Imminck) - Brusse (Brus, Brussen) |
Jaantje |
Imming* (Emming, Menning) verw. Hering |
* 1775 Borghees (Broekhees), Prov. Gelderland, Niederlande (jetzt: Emmerich-Borghees, Nordrhein-Westfalen) + 1815 Borghees (Broekhees), Gem. Netterden, Prov. Gelderland, Niederlande (jetzt: Emmerich-Borghees, Nordrhein-Westfalen) |
Imming* (Immink, Imminck) - Schut* (Schutt) |
Bernardus |
Imming* (Immink, Imminck) |
* 1715 + 1795 Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande |
- |
Engelbart (Engelbertus) |
Imming* (Immink, Imminck) |
* 1746 Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande |
Imming* (Immink, Imminck) - Rabelink |
Klara |
Jäckel |
* 1818 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Prysk-Horní Prysk, Tschechien) (?) |
- |
Anna Maria (Maria Anna) |
Jahnel* (Jähnel) |
* 1754 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1824 Ullrichsthal (Nový Oldřichov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Jahnel* (Jähnel) - Feist* |
Johann Georg |
Jahnel* (Jähnel) |
* 1727 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1803 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Eduard |
Jäkl (Jäkel) |
* 1859 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- |
Elfrida |
Jäkl (Jäkel) |
* 1890 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Jäkl (Jäkel) - Zdražil (Straschil) |
Hugo Eduard |
Jäkl (Jäkel) |
* 1882 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Jäkl (Jäkel) - Zdražil (Straschil) |
Rudolf |
Jäkl (Jäkel) |
* 1886 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Jäkl (Jäkel) - Zdražil (Straschil) |
Alexander |
Jansen |
* 1719 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
Jansen* (Janssen, Janßen) - Pelsers* |
Anna Elisabeth |
Jansen |
* 1724 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
Jansen* (Janssen, Janßen) - Pelsers* |
Johanna |
Jansen |
* 1870 's-Heerenberg, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Provinz Gelderland, Niederlande |
- |
Catharina |
Jansen* (Janssen, Janßen) |
* 1729 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1774 Heerlen, Staats-Overmaas (jetzt: Prov. Limburg), Niederlande |
Jansen* (Janssen, Janßen) - Pelsers* |
Nicolaus |
Jansen* (Janssen, Janßen) |
* 1705 + 1728 |
- |
Johanna |
Janssen |
* 1817 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1882 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
- |
Laurens |
Janssen |
* 1814 Ottersum, Generalgouvernement Niederrhein (jetzt: Gem. Gennep, Prov. Limburg, Niederlande) |
- |
Johanna Louise |
Janssen (Janhsen) |
* 1856 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Janssen (Janhsen) - Olfen |
Maria Hendrina |
Janssen (Janhsen) |
* 1859 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1870 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Janssen (Janhsen) - Olfen |
Mathias |
Janssen (Janhsen) |
* 1818 Uedem, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1867 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Janssen (Janhsen) - Veroost |
Theodor |
Janssen (Janhsen) |
* 1804 |
- |
Allegonda |
Janssen (Janshen) verw. Broekmans |
* 1815 Weeze-Helsum, Provinz Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
- |
Anton |
Jelinek |
* 1792 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Brigitta |
Jelinek |
* 1806 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1820 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
Jelinek - |
Vácslav |
Johan |
* 1871 Mužský (Mannsberg), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Jan (Joannes) |
Johan (Johann) |
* 1736 Mužský (Mannsberg), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Mužský, Tschechien) |
Johan* (Johann) - Štrojsová* (Sstroÿsowa) |
Jiří (Girži, Georgius) |
Johan (Johann) |
* 1739 Mužský (Mannsberg), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Mužský, Tschechien) + 1741 Mužský (Mannsberg), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Mužský, Tschechien) |
Johan* (Johann) - Štrojsová* (Sstroÿsowa) |
Jiří (Girži, Georgius) |
Johan (Johann) |
* 1747 Mužský (Mannsberg), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Mužský, Tschechien) |
Johan* (Johann) - Štrojsová* (Sstroÿsowa) |