Familie Sengstake aus Weyhe - Sabine Sengstake-Köhler, gebürtig aus Weyhe-Sudweyhe, Kötnerstelle Nr. 27

*Meine Eltern sind  '*Hermann‘ Heinrich Sengstake * 15.11.1916 in Sudweyhe, Ksp. Weyhe und Ehefrau Lilly Dorette 'Gertrud‘ Meyer * 1.04.1922 in Sieden, Ksp. Borstel, bei Siedenburg (Vollmeierstelle Nr. 6 Kappelmamm-Meyer, heute Sieden 40) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1168445183 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=120047117 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=142384963 Mein direkter Vorfahre in Weyhe ist Arndt Sengestake in Lahausen, Vollmeierstelle Nr. 1 im Jahre 1521 genannt. *Quellen:**Kirchenbücher der jeweiligen Kirchspiele,**Ortsfamilienbücher,**Landesarchiv Hannover,*Maus Archiv und Datenbank (Gesellschaft für Familienforschung  e.V. Bremen) *Bedeschatzregister,**Ancestry,**FindAGrave,**Heimatbücher, Heimatfilm Weyhe von 1960,*Familienaufzeichnungen. Die Heirats-, Geburts- und Sterbeeinträge der St. Felicianuskirche zu Weyhe, zusammengefaßt im Titel "Das Kirchspiel Weyhe“    beinhaltet die Einwohner der Höfe und Häuser aus den Dörfern Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Jeebel, Ahausen und Dreye seit 1778. Das Kirchspiel Weyhe befindet sich als Ordner im Arbeitsraum der Maus, Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen.       

                                                                                                                                                                                                                                      Ergänzend habe ich weitere Stammbäume zum Familiennamen Sengstake erstellt. In den jeweils aufgeführten ancestry Stammbäumen befinden sich detaillierte Aufzeichnungen.

Familie Sengstake aus Lahausen (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family?cfpid=27325391443&selnode=1&usePUBJs=true

Familie Sengstake in Kirchweyhe (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018

Familie Sengestacke in Leeste (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459901 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153923748/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459927 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153952728/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460020 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153971828/family 

Familie Sengstack (Sengestack) in Hamburg https://gedbas.genealogy.net/person/show/1246423381

Familie Sengstack in Bremen, Seifenfabrikant (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland), sowie Familienaufzeichnungen des Ururenkels Werner Hermann Sengstack in Hamburg (das Familienwappen befindet sich im Wappenbuch der Handelskammer Bremen im Haus Schütting, Am Markt 13, Bremen). https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1221837583 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/117650580/family

Familie Sengstake in Oberneuland (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1224222237 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1186554497 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/159907443/family https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/51320526/person/180050330050/facts https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225391775  Hollerkolonisation https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225392114  Hollerkolonisation

Familie Sengstaken in Bederkesa und Flögeln (Geestland, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1207564403 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/71330698/family?cfpid=46239075162

Familie Sengestake auch Zengestake, bereits 1357 in Lüneburg (Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/120846447/family?cfpid=192073974081 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225207889   Lüneburg, Lübeck(17. Nov. 1353, Wappen 1531, Namensbedeutung) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1231924441

Familie Sengstacke in Walsrode (Walsrode, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305555 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/152466168/family „Sengstag"

Familienname Sengstake, Vorkommen des Namens vor 1500 Lübeckisches Urkundenbuch, am 20.04.1368 verpflichtet sich Henninghus Zengestakedem Rathe von Lübeck gegen einen bestimmen Sold zu 6 Monaten Kriegsdienst (wohl der Zweite Hanse-Dänemark Krieg April 1368 - Nov. 1369/Mai 1370, vorausgegangen war der Erste Hanse-Dänemark Krieg). https://books.google.com/books?id=HcJZAAAAcAAJ&pg=PA107&lpg=PA107&dq=zengestake&source=bl&ots=h2LPste204&sig=AAaWUAQsXF7q13euV4Kfpnls08k&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwi0jPfu1anaAhWCxVkKHVzyBgAQ6AEwA3oECAcQAQ#v=onepage&q=zengestake&f=false  https://www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.net/php/main.php Lübeck 17.11.1353 Die Knappen Hinrich Buchwald und Volrad Bichel verbürgen sich für die von Sengestake dem Rat geschworenen Urfehde. 2 Siegel / SchlHolRegU 4 Nr. 599 1370 ist Hermann Sengestaken als Propst des Klosters Walsrode genannt   29.03.1383 erhält Koneke Sengstake den Lohn für Handwerksarbeiten auf Burg Rethem an der Aller (aus den Aufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg, ein Nachfahre des Aeltermann Henrich Sengstack in Bremen) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305554 1417 ist Hinrik Sengestake (auch Hinrik Zengestake) als Bürger in Lüneburg genannt, ein reicher Kaufmann und Sülfmeister und 1454 Wortführer bei den Unruhen des Lüneburger Prälatenkrieges https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 Nicolaus Zengestake(1400), Pfarrer in Giesenhagen 

aus Zengestakewird Sengestake (aus Zwird S) https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk) Siedlungsgebiet … In Norddeutschland und den östlichen Niederlanden (Groningen, Drenthe, Overijssel, Achterhoek) haben die niedersächsischen Dialekte, die sich aus dem Altsächsischen entwickelten, auch weiterhin ihr traditionelles Sprachgebiet. https://de.wikipedia.org/wiki/Altsächsische_Sprache https://de.wikipedia.org/wiki/Nordseegermanische_Sprachen Merkmale

  • germanisch *samftō, -ijaz ‚sanft‘ wird zu westfries. sêft, engl. soft, niederdt. sacht, ndl. zacht

https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018  Beschreibung  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 Beschreibung Auszüge aus den Familienaufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460027  Beschreibung/Römerstraßen und alte Handelsruten 

Zum Familiennamen Riedebusch aus Bremen, später Brinkum (Stuhr). Der Ursprung dieser Familie liegt bei der Familie Rüdebusch aus Rüdebusch, Harpstedt. Namensvariationen im Laufe der Zeit:  Rüdebusch > Rübusch, Ruhbusch > Riebusch > Riedebusch (ca. um 1800+/-)

Mein Familienstammbaum incl. Dokumente und Bilder ist auch einsehbar bei https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family http://wiki-commons.genealogy.net/Datei:Familie_Sengstake_in_Sudweyhe_1894.jpg

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Gesche Budelmann -
Gesche Budelmann -
Harmen Budelmann + Ahausen, Köthnerstelle Nr.14 (Hausname Rohlfs) heute Ahauser Str.18 -
Hermann Budelmann * 1841 Kirchweyhe, Vollmeyer Hofstelle Nr. 7, heute Dorfstr. 18 + 1896 Sudweyhe Kötnerstelle 24 Hausname Henken -
Johann Hinrich Budelmann * 1771 Ahausen, Köthnerstelle Nr. 14 (Hausname Rohlfs) heute Ahauser Str. 18 + 1833 Ahausen, Köthnerstelle Nr.14 Budelmann - Dörgeloh
Johann Hinrich Budelmann * 1815 Brinksitzer, Achter de Beeke 17, Sudweyhe + 1905 Brinksitzer, Achter de Beeke 17, Sudweyhe -
Anna Bühring -
Hedewig Bullwinkel -
Anna Sophie Bültmanns + Thedinghausen Auf der Westerwisch 22 -
Charlotte Burdinski * 1862 Wichrowitz, Neidenburg, Ostpreußen -
Ahlert Buschmann * Thedinghausen Werder + Thedinghausen Bürgerei Nr. 41 -
Johan Friedrich Buschmann * Thedinghausen Lunsen -
Ludwig Joachim Friedrich Buschmann * Werder, Niedersachsen, Deutschland -
Margarethe Butelmann -
Flora Butler * 1847 Savannah, Chatham County, Georgia, USA -
Hinrich Butt * Buschhausen II, Hofstelle Nr. 5, Osterholz-Scharmbeck + Buschhausen II, Hofstelle Nr. 5, Osterholz-Scharmbeck -
Margarethe Adelheid Butt * 1851 Buschhausen II, Hofstelle Nr. 5, Scharmbeck heute Osterholz-Scharmbeck + 1929 Buschhausen II, Hofstelle Nr. 5, Scharmbeck heute Osterholz-Scharmbeck Butt - Wehmann
Anna Dorothea Capelle * Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland + Thedinghausen Westerwisch Nr. 1 -
Anna Adelheid Castens -
Hermann Castens * Jardinghausen ( südlich von Syke gelegen ) -
Johann Castens -
Margarete Castens * 1838 Seckenhausen, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland + 1917 Am schmalen Bruch Nr. 97, Leeste Castens - Schmidt
Anne Margarethe Chairselle (Schersell) * 1800 Riede Heiligenbruch + 1876 Keokuk, Iowa, USA -
?? vielleicht Theodor Johann Chilla * 1888 Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen + 1966 Schäferhof bei Nienburg (Weser) Chilla -
Adam Chilla * 1800 -
Auguste Chilla * 1859 Sendrowen, Kreis Ortelsburg, Ostpreussen + 1893 Kiparren, Ortelsburg, Ostpreussen Chilla - Fidorra
Christoph Chilla * 1836 Sendrowen, Ortelsburg, Ostpreussen + 1877 Sendrowen, Ortelsburg, Ostpreussen Chilla - Lange
Elise Chilla + 1897 Waldpusch, Kreis Ortelsburg, Ostpreussen -
Eva Chilla * 1835 Sendrowen, Ortelsburg, Ostpreussen Chilla - Lange
Friedrich Chilla * 1857 Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen Chilla - Fidorra
Friedrich Wilhelm Chilla * 1861 Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen Chilla - Fidorra
Gustav Chilla * 1902 Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen Chilla - Tanski
Helene Chilla * 1846 Sendrowen, Ortelsburg, Ostpreussen + 1905 Wyseggen (Grünlanden), Ortelsburg, Ostpreussen Chilla - Lange
Sohn Chilla * 1888 Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen + Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen Chilla -
Sohn Chilla * 1888 Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen + Sendrowen (Treudorf), Kreis Ortelsburg, Ostpreussen Chilla -
Amand Christoph -
Amand Christoph * 1809 Lindenau Christoph -
Johanna Christoph * 1811 Lindenau Christoph -
Theresia Christoph * 1820 Christoph -
Marianne "Middel" Conrad * 1893 Brinkum + 1983 wohl in Weyhe -
Becke Cordes * 1787 + 1839 -
Marie Elisabeth Cordes -
Elisabeth " Elise " Cordts * 1884 Ritterhude, Osterholz, Niedersachsen, Deutschland + USA -
Aalke Dahme * 1630 Kötnerstelle Nr. 30 (Hofname Dahme) heute Am Weyhenhof 6, Kirchweyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland -
Hilberich Dahme * Sudweyhe + Sudweyhe, Kötnerplatz 27 -
Marie Catharine Damke * 1867 Lavelsloh, Niedersachsen, Deutschland + 1952 Hamden, New Haven, Connecticut, USA -
Hermann Daneke * 1864 Kirchweyhe oder Sudweyhe + 1865 Kirchweyhe oder Sudweyhe Daneke - Dörgeloh
Hermann Daneke * 1869 Sudweyhe oder Kirchweyhe + USA Daneke - Dörgeloh
John Frederick Daneke * 1877 Portland Oregon USA + 1930 Portland, Samaritan Hospital USA Daneke - Dörgeloh
Mette Daneke * 1734 Kirchweyhe + 1807 Lahausen Kötnerstelle Nr. 8 -
Michael Daneke * 1835 Kirchweyhe + USA -
Wübke Daneke * 1869 Sudweyhe oder Kirchweyhe + 1869 Sudweyhe oder Kirchweyhe Daneke - Dörgeloh
Wübke Anna Adel. G. Daneke * 1867 Sudweyhe oder Kirchweyhe + USA Daneke - Dörgeloh
Rosa Mae Davis -
Arthur A. Deter -
Irma Katherine Deter * 1916 Woodbridge, New Jersey, USA + 2001 Bergenfield, Bergen, New Jersey, USA Deter - Eichhorn
Agnes Diekmann * 1782 Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland + 1836 Diekmann - Goldkamp
Ferdinand Diekmann + 1817 Eversburg, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland -
Elisabeth Dobbemann * Wulmstorf, Niedersachsen, Deutschland -
Berend Döhle * 1749 Oberneuland, Bremen, Deutschland + 1811 Oberneuland, Bremen, Deutschland -
Berendt Döhle * 1662 Rockwinkel, Oberneuland, Bremen + 1694 Oberneuland, Bremen, Deutschland -
Gesche Döhle -
Johann Döhle * 1722 Schorf, Oberneuland, Bremen + 1802 Schorf, Oberneuland, Bremen -
Anna Sophie Caroline Dolß (Dolhs, Dolss) * 1856 Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland + 1934 Fleetstr. 27, Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland Dolß (Dolhs, Dolss) - Ebrecht
Caroline Henriette Catharine Dolß (Dolhs, Dolss) * 1863 Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland + 1936 Ueterlande, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland Dolß (Dolhs, Dolss) - Ebrecht
Carsten Dolß (Dolhs, Dolss) * 1830 Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland + 1862 in Bremerhaven verunglückt (im Bassin ertrunken) Dolß (Dolhs, Dolss) - Stahmer
Carsten Dolß (Dolhs, Dolss) * 1788 Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland + 1868 Stotel, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland -
Valerie Long Donald * 1920 Cranford, Union, New Jersey, USA + 1979 Marin, California, USA -
Adelheid Dörgeloh * 1834 Sudweyhe + USA -
Anna Dörgeloh * 1777 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 (Hofname Kehlenbeck), heute auf dem Warpel 3 + 1778 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 Dörgeloh - Ahrens
Anna Margarethe Dörgeloh * 1766 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 (Hofname Kehlenbeck), heute auf dem Warpel 3 + Ahausen (Weyhe) Dörgeloh - Ahrens
Anne Adelheid Dörgeloh * 1764 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 (Hofname Kehlenbeck), heute auf dem Warpel 3 + 1801 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 Dörgeloh - Ahrens
Becke Dörgeloh * 1773 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 (Hofname Kehlenbeck), heute auf dem Warpel 3 + 1837 Dörgeloh - Ahrens
Gesche Dörgeloh -
Gesche Dörgeloh * 1743 + 1798 Ahausen, Köthnerstelle Nr.14 (Hausname Rohlfs) heute Ahauser Str.18 -
Gesche Dörgeloh * 1717 Lahausen, Vollmeierstelle Nr. 1 Dörgeloh - Meyer
Gesche Dörgeloh * 1762 + 1820 Halbmeierstelle Rumpsfeld zu Rumpsfelde, Lahausen -
Gesche Dörgeloh * 1781 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 + 1810 Kirchweyhe, Brinksitzerstelle Nr. 55, heute Am Dobben/Scharmarsch 12-14 -
Gesche Dörgeloh * 1759 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 (Hofname Kehlenbeck), heute auf dem Warpel 3 + 1781 Dörgeloh - Wetjen
Gesche Dörgeloh * 1744 + 1781 Ahausen, Vollmeierstelle Nr. 3 -
Gesche Dörgeloh * 1782 -
Hinrich Dörgeloh * 1728 + 1784 Sudweyhe Halbmeierstelle Nr. 9 (Hofname Kehlenbeck), heute auf dem Warpel 3 -
Johann Dörgeloh * 1685 Dreye -
Margarethe Dörgeloh * 1711 + 1779 Vollmeierstelle Nr. 3, Reiners in Dreye -
Sohn Dörgeloh * 1717 Lahausen, Vollmeierstelle Nr. 1 Dörgeloh - Meyer
Tochter Dörgeloh * 1717 Lahausen, Vollmeierstelle Nr. 1 Dörgeloh - Meyer
Wilhelmine Dorothea Dörgeloh * 1901 + 1979 Anbauerstelle Sudweyher Heide, heute Bruchweiden 101, Sudweyhe -
Gerd Heinrich Drücker * 1859 Kötnerstelle Nr. 6, Leeste (Hörden) (heute Erichshofer Straße 2) + 1927 Kötnerstelle Nr. 6, Leeste (Hörden) (heute Erichshofer Straße 2) -
Meta Drücker * 1880 Kötnerstelle Nr. 6, Leeste (Hörden) (heute Erichshofer Straße 2) + 1959 Kötnerstelle Nr. 6, Leeste (Hörden) (heute Erichshofer Straße 2) Drücker - Warneke auch Apmann
Meta Anna Dunekake * 1833 Einste, Niedersachsen, Deutschland -
Caroline Wilhelmine Maria Ebeling * 1867 Leese, Nienburg, Niedersachsen, Deutschland -
Christian Georg Conrad Ebrecht * 1800 Liebenau, Nienburg, Niedersachsen, Deutschland Ebrecht (Ebbrecht, Ehebrecht) - Buch
Sophie Caroline Dorette Ebrecht * 1833 Müsleringen, Nienburg, Niedersachsen, Deutschland Ebrecht - Witte
Jobst Wilhelm Ebrecht (Ebbrecht, Ehebrecht) * 1770 Liebenau, Nienburg, Niedersachsen, Deutschland Ebrecht (Ebbrecht, Ehebrecht) - Grote
Johann Conrad Ebrecht (Ebbrecht, Ehebrecht) -
Cathrina Eden * 1826 Fleetstr. 27, Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland + 1863 Fleetstr. 27, Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland Eden - Stahmer
Johann Hinrich Eden * 1784 Fleetstr. 27, Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland + 1829 Fleetstr. 27, Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland Eden -
Lüer Eden + Fleeste, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland -
Edith M. Edwards -
Albertine Wilhelmine Ehlebracht * 1861 Bremen, Bremen, Deutschland + 1938 Bremen -

files

Title Familie Sengstake aus Weyhe - Sabine Sengstake-Köhler, gebürtig aus Weyhe-Sudweyhe, Kötnerstelle Nr. 27
Description

*Meine Eltern sind  '*Hermann‘ Heinrich Sengstake * 15.11.1916 in Sudweyhe, Ksp. Weyhe und Ehefrau Lilly Dorette 'Gertrud‘ Meyer * 1.04.1922 in Sieden, Ksp. Borstel, bei Siedenburg (Vollmeierstelle Nr. 6 Kappelmamm-Meyer, heute Sieden 40) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1168445183 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=120047117 https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=142384963 Mein direkter Vorfahre in Weyhe ist Arndt Sengestake in Lahausen, Vollmeierstelle Nr. 1 im Jahre 1521 genannt. *Quellen:**Kirchenbücher der jeweiligen Kirchspiele,**Ortsfamilienbücher,**Landesarchiv Hannover,*Maus Archiv und Datenbank (Gesellschaft für Familienforschung  e.V. Bremen) *Bedeschatzregister,**Ancestry,**FindAGrave,**Heimatbücher, Heimatfilm Weyhe von 1960,*Familienaufzeichnungen. Die Heirats-, Geburts- und Sterbeeinträge der St. Felicianuskirche zu Weyhe, zusammengefaßt im Titel "Das Kirchspiel Weyhe“    beinhaltet die Einwohner der Höfe und Häuser aus den Dörfern Kirchweyhe, Lahausen, Sudweyhe, Jeebel, Ahausen und Dreye seit 1778. Das Kirchspiel Weyhe befindet sich als Ordner im Arbeitsraum der Maus, Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen.       

                                                                                                                                                                                                                                      Ergänzend habe ich weitere Stammbäume zum Familiennamen Sengstake erstellt. In den jeweils aufgeführten ancestry Stammbäumen befinden sich detaillierte Aufzeichnungen.

Familie Sengstake aus Lahausen (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family?cfpid=27325391443&selnode=1&usePUBJs=true

Familie Sengstake in Kirchweyhe (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018

Familie Sengestacke in Leeste (Weyhe, Diepholz, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459901 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153923748/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213459927 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153952728/family  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460020 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/153971828/family 

Familie Sengstack (Sengestack) in Hamburg https://gedbas.genealogy.net/person/show/1246423381

Familie Sengstack in Bremen, Seifenfabrikant (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland), sowie Familienaufzeichnungen des Ururenkels Werner Hermann Sengstack in Hamburg (das Familienwappen befindet sich im Wappenbuch der Handelskammer Bremen im Haus Schütting, Am Markt 13, Bremen). https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1221837583 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/117650580/family

Familie Sengstake in Oberneuland (Bremen, Bremen, Bremen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1224222237 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1186554497 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/159907443/family https://www.ancestry.de/family-tree/person/tree/51320526/person/180050330050/facts https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225391775  Hollerkolonisation https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225392114  Hollerkolonisation

Familie Sengstaken in Bederkesa und Flögeln (Geestland, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1207564403 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/71330698/family?cfpid=46239075162

Familie Sengestake auch Zengestake, bereits 1357 in Lüneburg (Lüneburg, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/120846447/family?cfpid=192073974081 https://gedbas.genealogy.net/person/show/1225207889   Lüneburg, Lübeck(17. Nov. 1353, Wappen 1531, Namensbedeutung) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1231924441

Familie Sengstacke in Walsrode (Walsrode, Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305555 https://www.ancestry.de/family-tree/tree/152466168/family „Sengstag"

Familienname Sengstake, Vorkommen des Namens vor 1500 Lübeckisches Urkundenbuch, am 20.04.1368 verpflichtet sich Henninghus Zengestakedem Rathe von Lübeck gegen einen bestimmen Sold zu 6 Monaten Kriegsdienst (wohl der Zweite Hanse-Dänemark Krieg April 1368 - Nov. 1369/Mai 1370, vorausgegangen war der Erste Hanse-Dänemark Krieg). https://books.google.com/books?id=HcJZAAAAcAAJ&pg=PA107&lpg=PA107&dq=zengestake&source=bl&ots=h2LPste204&sig=AAaWUAQsXF7q13euV4Kfpnls08k&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwi0jPfu1anaAhWCxVkKHVzyBgAQ6AEwA3oECAcQAQ#v=onepage&q=zengestake&f=false  https://www.stadtarchiv-luebeck.findbuch.net/php/main.php Lübeck 17.11.1353 Die Knappen Hinrich Buchwald und Volrad Bichel verbürgen sich für die von Sengestake dem Rat geschworenen Urfehde. 2 Siegel / SchlHolRegU 4 Nr. 599 1370 ist Hermann Sengestaken als Propst des Klosters Walsrode genannt   29.03.1383 erhält Koneke Sengstake den Lohn für Handwerksarbeiten auf Burg Rethem an der Aller (aus den Aufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg, ein Nachfahre des Aeltermann Henrich Sengstack in Bremen) https://gedbas.genealogy.net/person/show/1212305554 1417 ist Hinrik Sengestake (auch Hinrik Zengestake) als Bürger in Lüneburg genannt, ein reicher Kaufmann und Sülfmeister und 1454 Wortführer bei den Unruhen des Lüneburger Prälatenkrieges https://gedbas.genealogy.net/person/show/1218258858 Nicolaus Zengestake(1400), Pfarrer in Giesenhagen 

aus Zengestakewird Sengestake (aus Zwird S) https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk) Siedlungsgebiet … In Norddeutschland und den östlichen Niederlanden (Groningen, Drenthe, Overijssel, Achterhoek) haben die niedersächsischen Dialekte, die sich aus dem Altsächsischen entwickelten, auch weiterhin ihr traditionelles Sprachgebiet. https://de.wikipedia.org/wiki/Altsächsische_Sprache https://de.wikipedia.org/wiki/Nordseegermanische_Sprachen Merkmale

  • germanisch *samftō, -ijaz ‚sanft‘ wird zu westfries. sêft, engl. soft, niederdt. sacht, ndl. zacht

https://gedbas.genealogy.net/person/show/1193188018  Beschreibung  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1204837271 Beschreibung Auszüge aus den Familienaufzeichnungen 1937 von Werner Hermann Sengstack aus Hamburg  https://gedbas.genealogy.net/person/show/1213460027  Beschreibung/Römerstraßen und alte Handelsruten 

Zum Familiennamen Riedebusch aus Bremen, später Brinkum (Stuhr). Der Ursprung dieser Familie liegt bei der Familie Rüdebusch aus Rüdebusch, Harpstedt. Namensvariationen im Laufe der Zeit:  Rüdebusch > Rübusch, Ruhbusch > Riebusch > Riedebusch (ca. um 1800+/-)

Mein Familienstammbaum incl. Dokumente und Bilder ist auch einsehbar bei https://www.ancestry.de/family-tree/tree/51320526/family http://wiki-commons.genealogy.net/Datei:Familie_Sengstake_in_Sudweyhe_1894.jpg

Id 49343
Upload date 2022-07-09 16:47:31.0
Submitter user's avatar Sabine Sengstake Köhler visit the user's profile page
email sengstakekoehler@icloud.com
??show-persons-in-database_en_US??