Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Eva Catharina Fischer * 1751 Roßbach + 1805 Roßbach -
Ferdinand Fischer * 1880 München + 1925 Traunstein Fischer - Merck
Friederike Fischer + -
Friedrich Fischer + -
Friedrich Hugo Fischer * 1840 Krefeld + Fischer - Feld
Georg Fischer + -
Gustav Walther Fischer + -
Gustav Wilhelm Liebegott Fischer * 1841 Ludwigswalde bei Königsberg, Ostpreußen + 1885 Loszainen, Ostpreußen -
Heinrich Arnold Fischer + Fischer - Scheibler
Heinrich Franz Carl Fischer * 1896 Vaals + Fischer - Franck
Helene Marianne Sibylle Fischer * 1918 Hamburg + 2014 Hamburg Fischer -
Johann Friedrich Fischer + -
Johann Friedrich August Fischer * 1786 Erdeborn + 1805 Bischofrode Fischer - Theuerjahr
Johann Michael Fischer + 1745 Niemegk -
Johann Victor Fischer + -
Johanna Fischer + -
Julius Fischer * 1810 + 1877 Stettin, Hinterpommern -
Julius Gustav Johannes Fischer * 1874 Meyhen bei Weißenfels + 1874 Meyhen bei Weißenfels Fischer - Quistorp
Maria Margaretha Cæcilia Carolina L. Fischer * 1897 Vaals + Fischer - Franck
Marie Wilhelmina Catharina Fischer * 1889 + -
Marie-Luise Fischer + -
Martha Fischer * 1877 Meyhen bei Weißenfels + 1877 Meyhen bei Weißenfels Fischer - Quistorp
N. Fischer + -
Paul Peter Fischer * 1894 Burtscheid bei Aachen + Fischer - Franck
Rebekka Anna Maria Fischer * 1879 Weyhen bei Weißenfels + Fischer - Quistorp
Rosina Fischer * 1814 + 1847 -
Rudolf Fischer + -
Simon Fischer * 1895 Puderbach + 1896 Puderbach Fischer - Schäfer
Sophia Catharina Fischer * 1847 Niederhonnefeld + 1892 Niederhonnefeld -
Therese Fischer + -
Walther Fischer * 1880 + 1960 Dresden -
Wilhelm Fischer * 1796 + 1857 Rendsburg -
Wilhelm Fischer * 1887 Lautzert + Fischer - Kottscheid
Wilhelm Fischer * 1897 Puderbach + 1955 Niederhonnefeld Fischer - Schäfer
Wilhelm Fischer * 1835 Niederhonnefeld + 1915 Niederhonnefeld -
Annemarie Edda Louise Fischer (von Mollard) * 1889 Tirschtiegel bei Meseritz, Posen + 1947 Bamberg Fischer (von Mollard) - Mollard
Ernst Gotthelf Fischer (von Mollard) * 1858 Tirschtiegel bei Meseritz, Posen + 1931 Tirschtiegel bei Meseritz, Posen -
Ernst Gotthelf Rudolf Fischer (von Mollard) * 1894 Tirschtiegel bei Meseritz, Posen + 1966 Krummesse Fischer (von Mollard) - Mollard
Gerhard Martin Ernst Gotthelf Fischer (von Mollard) * 1898 Tirschtiegel bei Meseritz, Posen + 1961 Arlesheim Fischer (von Mollard) - Mollard
Maximilian Ernst Gotthelf Fischer (von Mollard) * 1896 Tirschtiegel bei Meseritz, Posen + 1920 Gora bei Jarotschin, Posen Fischer (von Mollard) - Mollard
Waldtraut Agnes Gertrud Fischer (von Mollard) * 1893 Tirschtiegel bei Meseritz, Posen + 1916 Posen, Posen Fischer (von Mollard) - Mollard
Adelhart Gert Ernst Gotthelf Fischer von Mollard * 1931 Obrawalde + 2010 Geesthacht Fischer (von Mollard) - von Roëll
Brunfride Maria Erika Fischer von Mollard * 1930 Obrawalde + 2022 Bremen Fischer (von Mollard) - von Roëll
Eberhard Ernst Gotthelf Fischer von Mollard * 1942 Posen, Posen + 1942 Posen, Posen Fischer (von Mollard) - Micke
Edeltraut Helga Maria Fischer von Mollard * 1933 Obrawalde + 2022 Hamburg Fischer (von Mollard) - von Roëll
Eduard Carl Ernst Gotthelf Fischer von Mollard * 1902 Gora bei Jarotschin, Posen + 1966 Malente Fischer (von Mollard) - Mollard
Marilene Frida Erika Fischer von Mollard * 1929 Posen, Posen + 2020 Altenholz bei Kiel Fischer (von Mollard) - Micke
Maximilian Ernst Gotthelf Fischer von Mollard * 1940 Posen, Posen + 2015 Krummesse Fischer (von Mollard) - Micke
Rudolf Ernst Gotthelf Otto Fischer von Mollard * 1935 Posen, Posen + 2023 Melsungen Fischer (von Mollard) - Micke
Ute Marilies Huberta Fischer von Mollard * 1932 Posen, Posen + 2008 Nürtingen -
Waldtraut Edda Marie Fischer von Mollard * 1927 Posen, Posen + 2018 Nürtingen Fischer (von Mollard) - Micke
Karen Helga Fischer von Mollard (s. n.) * 1933 Posen, Posen + 2014 Öhringen Fischer von Mollard - Giese
Ernst Fischler Graf von Treuberg + -
Fissmar + -
Anatoli Fistulari -
Marie Sophie Margarete Fitense + -
Caroline Fitz * 1861 + Fitz - Böcking
Elise Fitz * 1827 + 1881 -
Emilie Fitz * 1849 + Fitz - Böcking
Ludwig Fitz * 1819 + 1873 -
Marie Fitz * 1851 + Fitz - Böcking
Friederike Ernestine Flacht * 1728 + 1797 Flacht - Claudius
Georg Andreas Flacht + -
Emma Flammersfeld * 1896 Flammersfeld + 1972 Flammersfeld Flammersfeld - Müller
Frieda Flammersfeld * 1895 Flammersfeld + 1966 Flammersfeld - Müller
Maria Elisabetha Flammersfeld * 1809 Flammersfeld + 1879 Seelbach -
Wilhelm Flammersfeld * 1858 Flammersfeld + 1929 Flammersfeld -
Wilhelm Flammersfeld * 1858 Flammersfeld + 1929 Flammersfeld -
Johann Christian Flechzig + -
Anna Fleck + Fleck -
Paul Fleck + -
Gustaf Erik Friherre Fleetwood + -
Lars Harald Adolf Friherre Fleetwood + -
Maria Elisabet Friherrinna Fleetwood * 1849 Göteborg + 1936 Göteborg Fleetwood - Matsen
Märta Maria Friherrinna Fleetwood * 1759 + 1834 Hubo bei Larv Fleetwood - Lillie
Kinder Flegius + Flegius - Runge
Matthæus Flegius + 1598 -
Hans Fleischhauer * 1882 Düsseldorf + -
Hildegard Fleischhauer * Düsseldorf + Fleischhauer - Fusbahn
Johann Fleischmann + -
Lovisa Fleitmann * 1866 + -
Eric Otto Fleming Friherre af Liebelitz * 1767 + 1834 -
Anton Flemmer * Breibacher Hof bei Stürzelbach + -
Emil Flemmer * 1907 Breibacher Hof bei Stürzelbach + 1968 Döttesfeld Flemmer - Runkler
Luise Flemmer * 1909 Breibacher Hof bei Stürzelbach + 1990 Puderbach Flemmer - Runkler
Amalie Marie Flemming + 1859 -
Alb. Flemminger + -
Zwillinge Flemminger * 1829 Jessen + Flemminger - Weck
Maria Fletacher + -
Jeannette Fleureton + -
Joseph Fliess * 1745 + -
Emelie Charlotte Flinck + -
Carl Flinsch + -
Peter Flinsch * 1920 Leipzig + Flinsch - Thieme
Flister + -
Maria Flister * 1791 + 1799 Flister - Frege
Anna Elisabeth Flohr + 1723 Zweedorf -
Erna Flohr * 1906 Altwied + 1988 Altwied Flohr - Rath
Friedrich Viktor Flohr * 1871 Altwied + 1945 Altwied Flohr - Pfefferkorn
Johann Christian Flohr + -

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-05-04 07:24:32.0
Submitter user's avatar Nini visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??