Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Christian Wagner + 1828 -
Christoph Wagner * 1740 -
Elisabeth Wagner * 1766 + 1849 00-Schwenten Kreis Bomst Wagner - Schach
Gottfried Wagner * Wagner - Thorscht
Gottfried Wilhelm Wagner * 1817 + 1879 Wagner - Flieger
Samuel Wagner + 1843 -
Wilhelmine Wagner * 1852 Wagner - Fabiunke
Catharina Walbaum ? Wallbaum * 1700 + 1724 Achtum bei Hildesheim -
Conrad Walbaum ? Wallbaum * 1709 Achtum bei Hildesheim + 1709 Achtum bei Hildesheim Walbaum ? Wallbaum - Vornefett ? Vornfett
David Walbaum ? Wallbaum * 1705 Achtum bei Hildesheim + 1710 Achtum bei Hildesheim Walbaum ? Wallbaum - Vornefett ? Vornfett
Henrich Walbaum ? Wallbaum * 1680 + 1739 Achtum bei Hildesheim -
Johannes Henrich Walbaum ? Wallbaum * 1713 Achtum bei Hildesheim Walbaum ? Wallbaum - Vornefett ? Vornfett
Magdalena Walbaum ? Wallbaum * 1704 + 1707 Achtum bei Hildesheim Walbaum ? Wallbaum - Vornefett ? Vornfett
Magdalena Walbaum ? Wallbaum -
Maria Elisabeth Walbaum ? Wallbaum * 1708 Achtum bei Hildesheim + 1708 Achtum bei Hildesheim Walbaum ? Wallbaum - Vornefett ? Vornfett
Maria Magdalena Walbaum ? Wallbaum * 1710 Achtum bei Hildesheim Walbaum ? Wallbaum - Vornefett ? Vornfett
Odilia Walbaum ? Wallbaum * 1708 Achtum bei Hildesheim + 1708 Achtum bei Hildesheim Walbaum ? Wallbaum - Vornefett ? Vornfett
Catrina Walkling * 1599 + 1628 0-Schmedenstedt -
Ilse Maria Walkling * 1726 + 1758 0-Schmedenstedt -
Anna Auguste Pauline Walter * 1864 + 1920 -
Anna Dorothea Walter * 1841 -
Christian Walter -
Anna Wargelfenge -
Heinrich Christian Warmbold * 1766 -
Anna Warrhuesen * 1625 -
Margaretha Warrhuesen -
August Johann Weber * 1870 Aufzug bei Schlawa -
Catharine Margarethe Weber * 1750 0-Woltorf + 1835 0-Woltorf Nr. 3 (Braunschweiger Teil) Weber - Henneke
Else Luzie Weber * 1890 Magdeburg -
Hans jun. Weber * 1697 0-Woltorf + 1756 0-Woltorf Weber - Gremmels
Hans sen. Weber * 1671 Bortfeld + 1736 0-Woltorf -
Heinrich Weber * 1652 0-Woltorf + 1732 0-Woltorf Weber - Kamp
Heinrich Weber * 1613 0-Woltorf + 1691 0-Woltorf -
Ilse Marie Weber * 1742 0-Woltorf + 1806 0-Woltorf Weber - Osterloh
Johann Hennig Weber * 1725 0-Woltorf + 1804 0-Woltorf Weber - Lüddeke
Lüddeke Weber * 1692 0-Woltorf + 1755 0-Woltorf Weber - Henneke
(Mutter von Hansen Wedekind) Wedekind * 1602 + 1660 0-Woltorf -
(ohne Namen) Wedekind * 1673 0-Woltorf + 1673 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
(ohne Namen) Wedekind * 1657 0-Woltorf + 1657 0-Woltorf Hans - Brandes
(Tochter) Wedekind + 1648 0-Woltorf Hans - Brandes
Anna Wedekind * 1678 0-Woltorf + 1752 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
Anna Wedekind * 1652 0-Woltorf + 1653 0-Woltorf Hans - Brandes
Anna Wedekind * 1661 0-Woltorf Hans - Diercke
Anna Wedekind * 1620 - Wedekind
Catharina Wedekind * 1664 0-Woltorf + 1697 0-Woltorf Hans - Diercke
Cathrina Wedekind * 1687 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
Elisabeth Wedekind + 1641 0-Woltorf - Wedekind
Hans Wedekind * 1670 0-Woltorf + 1682 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
Hans Wedekind * 1672 0-Woltorf + 1672 0-Woltorf Hans - Diercke
Harmen Wedekind * 1676 0-Woltorf + 1676 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
Henning Wedekind Hans - Diercke
Hilmer Wedekind * 1640 0-Woltorf + 1641 0-Woltorf Hans - Brandes
Hinrich Wedekind * 1649 0-Woltorf + 1690 0-Woltorf Hans - Brandes
Hinrich Wedekind * 1675 0-Woltorf + 1675 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
Ilse Wedekind * 1683 0-Woltorf + 1691 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
Ilse Wedekind * 1642 0-Woltorf + 1653 0-Woltorf Hans - Brandes
Ilse Wedekind * 1659 0-Woltorf Hans - Diercke
Ilse Wedekind * 1624 + 1648 0-Woltorf - Wedekind
Katharina Wedekind * 1634 - Wedekind
Magdalena Wedekind * 1667 0-Woltorf + 1706 0-Woltorf Hans - Diercke
Margaretha Wedekind * 1654 0-Woltorf + 1687 0-Woltorf Hans - Brandes
Margretha Wedekind * 1681 0-Woltorf Wedekind - Ahrens
Ludolph Wedemeyer -
Hans Wefers ? Wevers * 1630 -
Henni Wefers ? Wevers * 1629 -
Johannes Philip Wefers ? Wevers * 1642 Wefers ? Wevers - Danhusen ? Danhausen
Philip Wefers ? Wevers * 1633 -
Warneke Wefers ? Wevers * 1623 -
Carl August Weider * 1795 Görlitz -
Marie Margarethe A(u)guste Weider * 1818 Görlitz + 1897 Görlitz Weider - Jakobi
Henriette Weihnacht ? Weinacht * 1842 Glashütte (= Kolziger Glashütte) + 1925 Glashütte (= Kolziger Glashütte) -
Anna Elisabeth Weinert -
Hans Martin Weinert * 1944 Kreuzburg (Oberschlesien) + 2010 Vollbüttel (südlich Gifhorn) Weinert - Rauschenbach
Johann Stephan Weinert * 1891 Kreuzburg (Oberschlesien) + 1972 -
Josef Manfred Weinert * 1949 Bortfeld + 1950 Braunschweig Weinert - Rauschenbach
Wilhelm Weinert + 1909 -
Agnes Weiss -
George Weiss + 1830 -
Hermann Reinhold Weiss * 1879 Goile - Dorf bei Schlawa Weiss - Kunert
Johann Christian Weiss * 1799 Weiss - Jachmann
Johann Friedrich Weiss * 1824 + 1890 Rädchen bei Schlawa -
Johann Heinrich Weiss * 1859 -
Johanne Henriette Weiss * 1844 Rädchen bei Schlawa Weiss - Kunert
Catharina Weiterer * 1653 -
Anna Auguste Emma Welack * 1866 Kosiadel Kreis Glogau + 1893 Pürschkau Welack - Endner
Johann August Welack * 1846 + 1892 Kosiadel Kreis Glogau -
Christian Johann Heinrich Welge * 1848 Neubrück ? Welge - Reinnicke oder Steinnicke
Dietrich Welge * 1635 -
Konrad Christian Welge -
Wilhelmine Marie Sophie Henriette Welge * 1833 Klein Bülten, LK Peine + 1892 -
Elisabeth Welge ? Welligen * 1630 -
(nicht genannt, Heiratsname) Wendehacke ? Wenhake + 1669 0-Woltorf -
(ohne Namen) (Kind von Henning) Wendehacke ? Wenhake * 1697 0-Woltorf + 1697 0-Woltorf Wendehacke ? Wenhake - Degering
Anna Wendehacke ? Wenhake * 1620 + 1682 0-Woltorf -
Catharine Wendehacke ? Wenhake * 1652 + 1679 0-Woltorf -
Catharine (Tochter von Hans) Wendehacke ? Wenhake * 1651 0-Woltorf Wendehacke ? Wenhake - Wendehacke ? Wenhake
Hans Wendehacke ? Wenhake * 1620 + 1675 0-Woltorf -
Hans Wendehacke ? Wenhake * 1699 0-Woltorf Wendehacke ? Wenhake - Degering
Hans (Sohn von Hans) Wendehacke ? Wenhake * 1659 0-Woltorf Wendehacke ? Wenhake - Wendehacke ? Wenhake
Henning (Sohn von Hans) Wendehacke ? Wenhake * 1640 0-Woltorf + 1732 0-Woltorf Wendehacke ? Wenhake - Wendehacke ? Wenhake

files

Title Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Description

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Id 63806
Upload date 2022-11-04 22:45:56.0
Submitter user's avatar . visit the user's profile page
email andreas.doil@fau.de
??show-persons-in-database_en_US??