Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hinrich (Sohn von Hans) Wendehacke ? Wenhake * 1637 0-Woltorf + 1724 Wendehacke ? Wenhake - Wendehacke ? Wenhake
Hinrich (Sohn von Henning) Wendehacke ? Wenhake * 1698 0-Woltorf + 1698 0-Woltorf Wendehacke ? Wenhake - Degering
Ilse Catharine Wendehacke ? Wenhake * 1702 0-Woltorf Wendehacke ? Wenhake - Degering
Karl Johann Paul Wenske * 1889 Elbing + 1962 Wriezen in Brandenburg -
Carl Heinrich Wenzke * 1850 Cattersee -
Anna Elisabeth Werner * 1750 + 1821 00-Schwenten Kreis Bomst Werner - Lehmann
Anna Rosina Werner * 1804 Werner -
Anna Rosina Dorothea Werner * 1821 Werner - Reichel
Christoph Werner * 1725 -
George Werner * 1784 -
Johann George Werner * 1801 -
Johanne Beate Werner * 1833 Werner - Reichel
Maria Elisabeth Werner * 1770 -
Warneke Werner * 1629 Gieseken -
Anna Margaretha (Tochter von Jurgen) Westphalen * 1722 Groß Algermissen Jurgen - Aselmeyer
Maria Mathilde Wetzel * 1866 Groß Streitz, Pommern -
Anna Rosina Weyrauch * 1787 + 1854 Ruden bei Kolzig -
Johanne Weyrauch + 1826 -
Johanne Eleonore Weyrauch * 1801 -
Maria Elisabeth Weyrauch + 1846 -
Vorname unbekannt Weyrauch + 1819 -
(ohne Namen) Wichens * 1812 0-Borsum, Gem. Harsum + 1812 0-Borsum, Gem. Harsum Wichens - Wichens
Conrad (Sohn von Theodor) Wichens * 1777 0-Borsum, Gem. Harsum Diderich - Alpers
Henrich Joseph (Sohn von Dierk) Wichens * 1781 0-Borsum, Gem. Harsum Diderich - Alpers
Joseph Wichens -
Konrad Wichens * 1879 0-Borsum, Gem. Harsum -
Maria Magdalena Josepha (Tochter von Diederich) Wichens * 1774 0-Borsum, Gem. Harsum + 1812 0-Borsum, Gem. Harsum Diderich - Alpers
Wigand Joseph (Sohn von Dierck) Wichens * 1784 0-Borsum, Gem. Harsum + Asel bei Hildesheim Diderich - Alpers
Anna Rosina Wicher * 1807 + 1883 Aufzug bei Schlawa -
Christian Wichert -
Johann George Wichert * 1813 Wichert - Herkt
Ilsa (Schmedenstedt) Wichman + 1688 0-Schmedenstedt -
Jürgen (Schmedenstedt) Wichman -
Heinrich Georg Wiedemeyer -
Maria Wiergusch * 1745 -
Wilhelm Wilcke Roven ? Röver - Volmers ? Volmars
Anthon Wilcken ? Wilken + 1647 -
Catharina Wilcken ? Wilken * 1632 + 1702 000-Dinklar bei Hildesheim Wilcken ? Wilken - Aselmeyer
Catharina Wilcken ? Wilken * 1637 -
Christian Wilcken ? Wilken * 1673 -
Elisabeth Wilcken ? Wilken * 1694 -
Elisabeth Wilcken ? Wilken * 1642 Wilcken ? Wilken - Heerstick ? Haarstick
Hans Wilcken ? Wilken * 1627 -
Henrich Wilcken ? Wilken * 1625 -
Henrich Wilcken ? Wilken * 1581 + 1671 000-Dinklar bei Hildesheim -
Henrich Wilcken ? Wilken Wilcken ? Wilken - Welge ? Welligen
Henrich Wilcken ? Wilken * 1630 -
Hermann Wilcken ? Wilken + 1688 -
Johannes Wilcken ? Wilken Wilcken ? Wilken - Angla
Lüdeke Wilcken ? Wilken * 1629 -
Margaretha Wilcken ? Wilken * 1625 -
Margaretha Wilcken ? Wilken * 1632 -
Maria Wilcken ? Wilken * 1653 -
Maria Wilcken ? Wilken * 1636 Wilcken ? Wilken - Aselmeyer
Maria Wilcken ? Wilken Wilcken ? Wilken - Welge ? Welligen
Metta Wilcken ? Wilken * 1636 Wilcken ? Wilken - Aselmeyer
Sophia Wilcken ? Wilken Wilcken ? Wilken - Aselmeyer
Volmar Wilcken ? Wilken * 1639 Wilcken ? Wilken - Aselmeyer
Volmar Wilcken ? Wilken * 1644 -
Maria Elisabeth Wilhelmi -
Heinrich Ludwig Theodor Wilkens * 1899 + 1970 Bodenstedt -
Emerentia Willcken * 1652 + 1701 0-Woltorf -
Sophie Catharine Wille * 1835 Bavenstedt bei Hildesheim + 1916 Bavenstedt bei Hildesheim -
Anna Ilsa Maria Dorothea Gertrud Willecke * 1774 Willecke -
Johann Friedrich Willecke * 1755 -
Anna Willers * 1640 -
Catharina Willers * 1669 -
Christina Willers Willers - Adershausen
Franz Willers Willers - Adershausen
Jürgen Willers + 1647 -
Erna Willführ * 1925 + 2013 -
Gustav Willführ * 1914 0-Woltorf + 1941 Berestok (Ukraine oder Russland ?) -
Gustav Willführ + 1916 Frankreich Westfront 1.WK -
Heinrich Willführ + 1943 Stalingrad -
Heinrich "Heini" Willführ * 1940 0-Woltorf + 2020 0-Woltorf Willführ - Behrens
Maria Anna Willführ * 1892 -
Otto Willführ -
Otto Willführ * 1921 + 2014 -
Catharina Willifürr * 1640 -
Matthias Wilpers -
Margaretha Winde * 1631 Kroppenstedt (zwischen Blankenburg/Harz und Magdeburg?) -
August Carl Wittenberg + 1878 -
ohne Namen Wittenberg * 1878 Equord + 1878 Equord Wittenberg - Gieseke
Anna Hulda Wittig * 1876 Laubegast bei Schlawa + 1876 Laubegast bei Schlawa Wittig - Standke
Anna Selma Bertha Wittig * 1880 Laubegast bei Schlawa Wittig - Standke
Carl Ernst Wittig * 1856 -
ohne Namen Wittig * 1886 Laubegast bei Schlawa + 1886 Laubegast bei Schlawa Wittig - Standke
Martha Wittkowska * 1882 Bukowitz Kreis Graudenz -
Ilse Sophie Katharine Wittneben * 1786 Handorf + 1847 Klein Bülten, LK Peine -
Anna Rosina Woit * 1864 -
Anna Rosina Woit * 1806 -
Gottlieb Woit * 1846 -
Heinrich Woit * 1868 + 1937 -
Maria Elisabeth Woit * 1775 + 1828 -
Wilhelm Johann Carl Woit * 1866 Grünwald bei Kolzig Woit - Felsch
(ohne Namen) Woitschach * 1880 Kreutz bei Kolzig + 1880 Kreutz bei Kolzig Woitschach - Seiler
Alma Selma Woitschach * 1887 Kreutz bei Kolzig - Woitschach
Carl Johann Woitschach * 1824 + 1884 -
Ernestine (vermutlich Schwester von Reinhold) Woitschach * 1869 Woitschach - Kutschale
Hermann Woitschach * 1881 Kreutz bei Kolzig Woitschach - Seiler

files

Title Vorfahren von Doil und Grote aus Meerdorf
Description

Diese Datenbank enthält Vorfahren der Familie Doil/Pflieger und Grote/Behrens aus Meerdorf, LK Peine in Niedersachsen sowie viele andere Personen mit gleichen Nachnamen aus den betreffenden Gebieten.

Die Doil-Familie stammt aus Kolzig in Niederschlesien und den angrenzenden Gebieten in Posen und Brandenburg, die Pflieger-Familie aus Schlawa und Fraustadt in Niederschlesien/Posen und aus Görlitz. Die Grote-Familie stammt ursprünglich aus den Dörfern zwischen Peine und Hildesheim und lässt sich in Teilen bis etwa 1650 zurückverfolgen. Die Behrens-Familie stammt vor allem aus den Dörfern Woltorf und Schmedenstedt, ebenfalls bis etwa 1650 belegt.

Wesentliche Quellen: Kirchenbücher und Standesamteinträge auf Archion, Matricula-online, Ancestry, Familysearch, Datenbestände auf Compgen.

Id 63806
Upload date 2022-11-04 22:45:56.0
Submitter user's avatar . visit the user's profile page
email andreas.doil@fau.de
??show-persons-in-database_en_US??