Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Eberhardt * 1660 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Andreas Eberle * 1680 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Airisch
Anna Eberle * 1697 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle -
Anton Eberle * 1751 + 1810 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Eberle * 1702 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle -
Apollonia Eberle * 1653 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle - N.N.
Cäcilia Eberle * 1684 Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle - N.N.
Caspar Eberle * Tirol -
Caspar Eberle * 1706 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle - Saumweber
Catharina Eberle * 1690 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle -
Christian Eberle * 1682 Behlingen, Lkr. Günzburg - N.N.
Franz Eberle * 1696 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1768 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle - Saumweber
Georg Eberle -
Johannes Eberle * 1665 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Airisch
Johannes Eberle * 1693 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle -
Josef Eberle * 1665 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Airisch
Joseph Eberle -
Marci Eberle -
Margaretha Eberle * 1816 Bühl bei Günzburg + 1881 Anhofen, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg -
Maria Eberle * 1665 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Airisch
Maria Eberle * 1744 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Eberle * 1660 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg -
Matthias Eberle * 1724 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Michler
Michael Eberle * 1816 Unterrohr, Lkr. Günzburg Eberle - Spann
Theresia Eberle * 1732 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Michler
Ursula Eberle * 1675 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Airisch
Ursula Eberle * 1723 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle - Michler
Viktoria Eberle * 1854 Unterrohr, Lkr. Günzburg + 1912 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eberle -
Catharina Ebner? * Kemnat,Lkr. Günzburg -
Maria Ebrix * 1680 Behlingen, Lkr. Günzburg Ebrix - Reifsenschuh
Simon Ebrix * 1665 Billenhausen, heute: Stadtteil von Krumbach, Lkr. Günzburg -
Dorothea Edelmann * 1641 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg - N.N.
Elisabeth Edelmann * 1730 Oberrieden, Lkr. Unterallgäu + 1765 Billenhausen, heute: Stadtteil von Krumbach, Lkr. Günzburg -
Franziskus Edelmann * 1642 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg + 1692 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg Edelmann - N.N.
Mathäus Edelmann * 1610 -
Ursula Edelmann * 1670 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg Edelmann -
Ursula Edelmann * 1644 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg - N.N.
Andreas Edin * 1827 Sontheim, heute: Ortsteil von Zusamaltheim, Lkr. Dillingen Edin - Christ
Josef Edin * 1784 Gottmannshofen, heute: Ortsteil von Wertingen, Lkr. Dillingen -
Magdalena Egenberger * 1705 Rettenbach bei Günzburg + 1744 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Bartholomäus Eger * 1665 Gaismarkt bei Krumbach Eger - Stark
Caspar Eger * Lee?, Egerland -
Lucia Eger * 1698 Gaismarkt bei Krumbach + 1737 Behlingen, Lkr. Günzburg Eger - Dadler
Maria Eger * 1662 Gaismarkt bei Krumbach Eger - Stark
Agnes Egger * 1695 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1756 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger -
Agnes Egger * 1735 Autenried, heute: Ichenhausen, Lkr. Günzburg -
Anselm Egger * 1670 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Anton Egger * 1695 Behlingen, Lkr. Günzburg Egger -
Augustin Egger * 1670 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Bartholomäus Egger * 1686 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger -
Cäcilia Egger * 1666 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Christian Egger * 1675 Mindelzell -
Gottfried Egger * 1668 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Johann Egger * 1635 -
Johannes Egger * 1697 Behlingen, Lkr. Günzburg Egger -
Lorenz Egger * Murnau + 1721 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Margaretha Egger * 1740 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1765 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Maria Egger * 1688 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger -
Sabina Egger * 1693 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger -
Sabina Egger * 1673 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1714 Behlingen, Lkr. Günzburg Egger - Eygentler?
Sebastian Egger * 1640 -
Stefan Egger * 1690 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger -
Vinzenz Egger * 1662 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1714 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Egger - Abfalter
Anton Egner -
Simon Egner * 1786 Anhofen, heute: Ortsteil von Bibertal, Lkr. Günzburg Egner - Lohner
Apollonia Ehle * 1653 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Ehle - N.N.
Franziskus Ehle * 1649 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Ehle - N.N.
Gallus Ehle * 1620 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Johann Ehle -
Margaretha Ehle * 1650 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Ehle -
Martin Ehle * 1655 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Ehle -
Thomas Ehle * 1654 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Ehle -
Walburga Ehle * 1647 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Ehle - N.N.
Maria Ehrenreich * 1798 Obenhausen, Ortsteil von Buch, Lkr. Neu-Ulm -
Michael Eichinger -
Anna Einiger * 1725 -
Anton Einiger * 1769 + 1834 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Einiger * 1734 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger -
Anton Einiger * 1743 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - N.N.
Barbara Einiger * 1709 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1778 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Einiger * 1740 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Einiger * 1735 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1808 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - Wiblishauser
Franziska Einiger * 1796 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - Reiter
Georg Einiger * 1732 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - Wiblishauser
Jakob Einiger * 1680 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1744 Behlingen, Lkr. Günzburg Ainiger -
Johann Georg Einiger * 1730 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johannes Einiger -
Josef Einiger * 1794 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1847 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger - Reiter
Maria Einiger * 1760 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Einiger * 1670 + 1729 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Einiger * 1714 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1772 Behlingen, Lkr. Günzburg Einiger -
Michael Einiger * 1798 + 1855 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Theres Einiger * 1809 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Ursula Einiger * 1770 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Vitus Einiger * 1682 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1742 Behlingen, Lkr. Günzburg Ainiger -
Anna Eirisch * 1686 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Eirisch * 1687 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Eirisch * 1711 Rieden an der Kötz + 1797 Unterrohr, Lkr. Günzburg -
Christoph Eirisch * 1691 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1692 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Eyrisch - Benz
Johannes Eirisch * 1689 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -

files

Title Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Description

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.

Id 64514
Upload date 2025-04-26 10:55:47.0
Submitter user's avatar Animari visit the user's profile page
email animari@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??