Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Gaudentia Haag * Hagenried -
Maria Haag * 1685 Premach, heute: Ortsteil von Ursberg, Lkr. Günzburg + 1748 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Josepha Haas * Biberberg, heute: Ortsteil von Pfaffenhofen an der Roth, Lkr. Neu-Ulm -
Anna Maria Habel * 1686 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu Habel - Müller
Michael Habel * 1687 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu Habel - Müller
Michael Habel * 1660 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu -
Alois Habesreiter * 1787 Ichenhausen Habesreiter - Bertele
Anna Habesreiter * 1824 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Augustin Habesreiter * Ichenhausen -
Johann Georg Habesreiter * 1783 Ichenhausen + 1829 Ichenhausen Habesreiter - Bertele
Johannes Habesreiter * 1816 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johannes Hackl * 1730 Staufen, Württemberg -
Theresia Hackl * 1758 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Vitus Hafenböck * 1780 Kleinkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg -
Anna Haffner * 1680 Ziemetshausen + 1750 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Barbara Hafner * 1787 Reichertsried, heute: Ortsteil von Münsterhausen, Lkr. Günzburg -
Johann GEORG Hafner * 1755 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1793 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Johanna Hafner * 1799 Memmenhausen -
Maria Hafner * 1680 Gundelfingen + 1747 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Viktoria Hafner * 1862 Hirschfelden, Lkr. Günzburg -
Alois Haid -
Maria Anna Haid * 1836 Behlingen, Lkr. Günzburg Haid - Schlosser
Agnes Hail * 1826 Breitenthal, Lkr. Günzburg + 1877 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Hail - Ehrenreich
Alois Hail * 1805 Breitenthal, Lkr. Günzburg + 1845 -
Balthasar Hail * 1830 Breitenthal, Lkr. Günzburg Hail - Ehrenreich
Afra Hain * 1858 Hagenried Lachenmayr - Hain
Cäcilia Hain * 1765 Hegnenbach, Lkr. Augsburg - N.N.
Johann Baptist Hain * 1763 Hegnenbach, Lkr. Augsburg - N.N.
Johannes Hain + 1772 Hegnenbach, Lkr. Augsburg -
Maria Anna Hain -
Catharina Hainle * 1585 Ichenhausen -
Cäcilia Halder * 1798 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1879 Behlingen, Lkr. Günzburg Halder - Biberacher
Joseph Halder -
Joseph Halder * 1792 Kemnat,Lkr. Günzburg Halder - Biberacher
Elisabeth Hammer * 1777 Behlingen, Lkr. Günzburg Hammer - N.N.
Johannes Hammer -
Jakob Hämmerle -
Regina Hämmerle * 1873 Wettenhausen Hämmerle -
Adam Hamp * 1675 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1750 Agawang, heute: Ortsteil von Kutzenhausen, Lkr. Augsburg -
Afra Hamp * 1776 Waldstetten, Riedmühle Hamp - Vogl
Agathe Hamp * 1831 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben - Kohle
Anna Hamp * 1699 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anna Hamp * 1678 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1678 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anna Catharina Hamp * 1752 Waldstetten, Riedmühle Hamp - Eisele
Anna Maria Hamp * 1712 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg - Roth
Anna Maria Hamp -
Anna Maria Hamp * 1707 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1757 Kutzenhausen, Lkr. Augsburg -
Anton Hamp * 1685 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1746 Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - Schorer
Anton Hamp -
Anton Hamp * 1749 Waldstetten, Riedmühle, Lkr. Günzburg + 1823 Ellzee, Lkr. Günzburg Hamp - Eisele
Anton Hamp * 1722 Langenhaslach + 1725 Langenhaslach - N.N. (Witwe Pröbstle)
Catharina Hamp * 1687 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Creszentia Hamp * 1785 Behlingen, Lkr. Günzburg - N.N.
Creszentia Hamp * 1803 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - Löffler
Eva Hamp * 1754 Agawang, heute: Ortsteil von Kutzenhausen, Lkr. Augsburg Hamp - Widemann
Florian Hamp * Stadel bei Oberschöneberg, heute: Dinkelscherben, Lkr. Augsburg + 1855 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Franz Hamp * 1752 + 1806 Ettelried, Lkr. Augsburg -
Franz Hamp * 1800 Ettelried, Lkr. Augsburg + 1885 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - Löffler
Franz Hamp * 1805 -
Franz Josef Hamp * 1723 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu - Dafner
Franz Xaver Hamp * 1732 Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp -
Gaudenz Hamp * 1811 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1853 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Hamp - Hofmann
Georg Hamp * Tiefenried, heute: Kirchheim, Lkr. Unterallgäu Hamp - N.N.
Georg Hamp * Mörgen -
Gregor Hamp * 1833 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Hamp -
Ignaz Hamp * 1734 Agawang, heute: Ortsteil von Kutzenhausen, Lkr. Augsburg + 1799 Lindach Hamp - Krumper
Johann Bernhard Hamp * 1711 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1733 Agawang, heute: Ortsteil von Kutzenhausen, Lkr. Augsburg -
Johann Conrad Hamp -
Johann Evangelist Hamp * 1785 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - N.N.
Johann Georg Hamp * 1674 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1742 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Hamp - Schorer
Johann Georg Hamp * 1796 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben - Bihler
Johann Georg Hamp * 1686 Loppenhausen -
Johann Georg Hamp * 1825 Ettelried, Lkr. Augsburg - Kohle
Johann Georg Hamp * 1816 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Hamp - Hofmann
Johann Jakob Hamp * 1725 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg - Roth
Johann Martin Arnold Hamp * 1715 Breitenbrunn, Lkr. Unterallgäu - Dafner
Johann Nepomuk Hamp * 1756 Waldstetten, Riedmühle Hamp - Eisele
Johannes Hamp * 1713 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johannes Hamp * 1789 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben - Bihler
Josef Hamp * 1692 Tiefenried, heute: Kirchheim, Lkr. Unterallgäu + 1752 Hamp - Neiss
Josef Hamp * 1764 Lindach + 1834 Lindach - Müller
Joseph Hamp * 1730 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg - Roth
Joseph Hamp * 1716 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1756 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg - Fischer
Joseph Hamp * 1804 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Hamp - Hofmann
Josepha Hamp * 1796 Balmertshofen, OT: Pfaffenhofen an der Roth, Lkr. Neu-Ulm -
Kordula Hamp * 1740 Waldstetten, Lkr. Günzburg Hamp - Eisele
Kreszenz Hamp * 1772 Lindach + 1828 Lindach - Müller
Leonhard Hamp * 1695 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1779 Unternefsried -
Leonhard Hamp * 1760 Agawang, heute: Ortsteil von Kutzenhausen, Lkr. Augsburg Hamp - Widemann
Leonhard Hamp * 1754 Waldstetten, Riedmühle, Lkr. Günzburg + 1839 Behlingen, Lkr. Günzburg Hamp - Eisele
Magdalena Hamp * 1702 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Magdalena Hamp * 1827 Ettelried, Lkr. Augsburg - Kohle
Maria Hamp * 1679 Keuschlingen, heute: Behlingen, Lkr. Günzburg + 1737 Maingründel, Lkr. Augsburg -
Maria Hamp * 1790 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben - Bihler
Maria Hamp * 1784 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - N.N.
Maria Hamp * 1752 Agawang, heute: Ortsteil von Kutzenhausen, Lkr. Augsburg + 1785 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben Hamp - Widemann
Maria Hamp * 1742 Waldstetten, Riedmühle Hamp - Eisele
Maria Anna Hamp * 1799 Ettelried, Lkr. Augsburg Hamp - Löffler
Maria Barbara Hamp * 1795 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben - Bihler
Maria Eva Hamp * 1724 Unternefsried Hamp - Zott

files

Title Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Description

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Anregungen, Hinweise und Korrekturen nehme ich gerne auf und beantworte Anfragen, soweit mir das möglich ist.

Id 64514
Upload date 2025-04-26 10:55:47.0
Submitter user's avatar Animari visit the user's profile page
email animari@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??