Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Margarethe Elisabeth Jelden Jellen (Jelden) - Oltmanns
Moder Jelden Focken - Harmens
Moder Jelden * 1782 Collinghorst + 1782 Collinghorst Jelden - Garrelts
Moeder Jelden Jelden - Christoffers
Moedertje Focken Jelden Jelden - Christoffers
Remmer Jelden Remmers - Janssen
Remmer Fokken Jelden Jelden - Dirks (Straatmann)
Sohn Jelden * 1783 Collinghorst + 1783 Collinghorst Jelden - Garrelts
Thole Jelden Jelden (Jellen) - Schier
Tochter Jelden Focken - Harmens
Tochter Jelden Focken - Harmens
Tochter Jelden * 1790 Collinghorst + 1790 Collinghorst Jelden - Rudolphs
Tochter Jelden Jelden - Dirks (Straatmann)
Dirk Ernst Focken Jelden (Jellen) * 1831 Rinzeldorf + 1881 Westrhauderfehn Jelden - Bunger
Focke Dirs Jellen Jelden - Bunger
Amcke (Ancke, Antje) Jellen (Jelden) * 1690 Selverde Focken - Harmens
Annette Christine Jellen (Jelden) * 1886 Westrhauderfehn + Jellen (Jelden) - Schoon
Catharina Gerhardine Johanne Jellen (Jelden) Jellen (Jelden) - Schoon
Dirk Dirks Jellen (Jelden) * 1856 Westrhauderfehn + 1903 Auf See Jelden (Jellen) - Schier
Focke Jellen (Jelden) Jelden (Jellen) - Schier
Frauke Jellen (Jelden) * 1890 Westrhauderfehn + 1926 Westrhauderfehn Jellen (Jelden) - Schoon
Harm Jellen (Jelden) Jelden (Jellen) - Schier
Harmina Jellen (Jelden) -
Harmina Margarethe Telkea Jellen (Jelden) * 1896 Westrhauderfehn + 1947 Westrhauderfehn Jellen (Jelden) - Schoon
Heiko Jellen (Jelden) * 1893 Westrhauderfehn + 1979 Westrhauderfehn Jellen (Jelden) - Schoon
Margarethe Jellen (Jelden) * 1898 Westrhauderfehn Jellen (Jelden) - Schoon
Theodor Jellen (Jelden) + 1903 Auf See Jellen (Jelden) - Schoon
Johannes Ernst Jeschke * 1885 - ?
Georg Kurt Joch * Kelbra (Kyffhäuser) Joch - Haake
Johann Hermann Friedrich Joch -
Hildegard Jordan * 1916 + 1977 -
Amcke Juergens * 1665 -
Gerd Juergens * 1695 + 1763 Hesel -
Christina Junge * 1850 -
Richhard Junge * 1880 + 1963 Wöhrden -
Catharina Margaretha Jungjohann -
Axel Junker -
??? Jürgens -
Anna Jürgens * 1867 Jürgens - Witthohn
Catharina Metta Jürgens Jürgens -
Hinrich Jürgens * 1862 Jürgens - Witthohn
Hinrich Jürgens -
Johann Jürgens * 1836 Hymendorf + 1870 Hymendorf -
Hauke Jürgens (Jurgens) * 1752 Hannover + 1839 Hesel -
Antje Jürgens Gorath * 1864 Spetzerfehn -
Gerd Jürgens Gorath -
Gerd Jürgens Gorath * 1895 Holterfehn Heeren Gorath - Temmen
Hermann August Kahlcke -
Christina Margarethe Kahrs * 1785 Kirchtimke + 1847 Brüttendorf Kahrs - Podendorf
Hinrich Kahrs * 1754 Kirchtimke + 1824 Kirchtimke -
Karin Karp * 1953 + 2020 Kührstedt -
Margarethe Anna Käske -
Annette Rudolphine Kassens * 1860 Detern -
Hinrich Katt * 1799 + 1879 -
Peter Katt * 1847 Augustendorf bei Gnarrenburg + 1909 Gnarrenburg Katt - Witthohn
? Keller Keller - Keller
? Keller Keller - Keller
Heinz Keller -
Herta Keller Voigt - ?
Peter Keller Keller - Keller
Diederich Kemme * 1754 + 1808 Kemme -
Diederich Kemme * 1808 Kehdinger Land + 1852 Kehdinger Land Kemme - Witthohn
Jürgen Kemme * 1778 Kehdinger Land + 1827 Kehdinger Land Kemme - Mahler
Jürgen Kemme -
Martin Kemme * 1705 + 1767 -
Peter Lawrenz Kemme * 1767 + 1794 Lamstedt Kemme -
Paul Kiefer * 1892 + 1962 -
Frida Kirmse -
Eildert Klaesen -
Wemke Janssen Klaver -
Hiske (Hische) Kleesen * 1789 Neuefehn + 1854 Westrhauderfehn -
Hiske Klinckhammer * 1711 Rhaude + 1781 Holte -
Catharina Klindwort * 1722 Bargstedt + 1802 Klindwort - Gerken
Diedrich Klindwort Klindwort - Gerken
Dierk Klindwort * 1661 Bargstedt + 1714 Bargstedt -
Dirk Klindwort * 1717 Bargstedt Klindwort - Gerken
Gesche Klindwort Klindwort - Gerken
Jochim Klindwort * 1719 + 1730 Bargstedt Klindwort - Gerken
Johann Klindwort Klindwort - Gerken
Joost Klindwort * 1692 Bargstedt + 1738 Bargstedt Klindwort - Viets
Margarete Klindwort Klindwort - Gerken
Peter Klindwort Klindwort - Gerken
Christina Klindworth (Klindwort) * Hamersen + 1784 Groß Meckelsen Klindworth (Klindwort) -
Gerdruth Klindworth (Klindwort) * 1670 Hamersen + 1732 Hamersen Klindworth (Klindwort) - ???
Gesche Klindworth (Klindwort) * 1671 Hamersen + Hamersen Klindworth (Klindwort) - ???
Hans Klindworth (Klindwort) * 1664 Hamersen + 1723 Hamersen Klindworth (Klindwort) - ???
Hinrich Klindworth (Klindwort) Klindworth (Klindwort) - ???
Johann Klindworth (Klindwort) * 1632 Hamersen + 1695 Hamersen -
Margaretha Klindworth (Klindwort) * Hamersen + 1732 Hamersen Klindworth (Klindwort) - ???
Maria Metta Klindworth (Klindwort) Klindworth (Klindwort) - ???
Peter Klindworth (Klindwort) Klindworth (Klindwort) - ???
Anna Klinker * 1695 Verden (Aller) + 1768 Verden (Aller) -
Gerdjedine Klinkhamer -
Hugo Klockmann * 1885 + 1973 Nusse -
Christoph Kluessendorf -
Friedrich Joachim Heinrich Kluessendorf * 1838 Gägelow (Wismar) Kluessendorf - Witthohn
Joachim Friedrich Daniel Kluessendorf Kluessendorf -
Anna Antonie Franziska Knauerhase * 1866 Sprottau / Schlesien (Szprotawa) + 1937 Süpplingen Knauerhase - Nitzke
Gustav Hermann Knauerhase * 1845 Gugelwitz / Kr.Liegnitz-Schlesien (Gogolowice) + 1893 Sprottau / Schlesien (Szprotawa) Knauerhase - Beier
Johann Gottlieb Knauerhase * -

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??