Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Eildert Mensse Knock * 1834 Leer + Leer Knock - Bruuns
Elizabeth (Lizzie) Knock * 1880 Colfax County / Iowa /USA + 1965 Grundy Center/Iowa/USA Knock - Meyer
Harm Eilert Knock * 1856 Warsingfehn + 1939 Grundy Center/Iowa/USA Knock - Nuekke
Harm Hinderks Knock * 1796 Mark + 1847 Neermoor/Ostfriesland Harms - Eilerts
Hebbel Knoop * 1660 Oldendorf (Kreis Stade) -
Catarina Dorothea Koch * 1802 Nordrebber + 1883 Gilten (bei Schwarmstedt) -
Anna Dorothea Katharina Koch Oder Fricke; Frikke * 1799 Osterode -
Anne-Marie Koessler -
Catharina Kohrs ; Cohrs * 1788 Langenhausen bei Gnarrenburg + 1856 Mehedorf, Kreis Bremervörde Cohrs - Stemmann
Cathrin Kolster * 1720 Kolster -
Jacob Kolster * 1693 Balje + 1720 -
Jacob Kolster * 1718 Kolster -
Peter Christopher Kolster * 1727 + 1800 Oederquart -
? Kolz -
Johann Köneken -
Mette Margrethe Köneken + Krummendeich (Balje) Köneken -
Rolf August Fertdinand König -
Waltraut Koop * 1964 + 2020 Spaden -
Maria Sophia Kopf (Kopp) * 1840 Lüdingworth + 1886 -
Claus Hinrich Koppelmann * 1840 Balje Koppelmann - Witthohn
Gerd Koppelmann -
Martin Friderich Kornhase * 1767 Neuhaus an der Oste + 1792 Neuhaus an der Oste -
Anna Köver * 1910 -
Wilh. Karl Kowald -
Britta Kraft -
Fokko Kramer * 1902 Westrhauderfehn + 1971 Rhaudermoor Kramer - Ulpts
Geesche (Geske) Kramer * 1765 + 1834 Burlage -
Ulbert Kramer * 1865 Westrhauderfehn + 1927 -
Christine Krawinkel * 1859 Westrhauderfehn + 1951 Westrhauderfehn -
Gesche Kriet * 1773 Bevern + 1809 Mehedorf, Kreis Bremervörde Kriete - ???
Hans Kriete -
Meene Krinen * 1675 Boekzetel + 1729 Neuefehn Poppen - Geyken
Otto Kröger * 1910 + 1986 Tellingstedt (Dithmarschen) -
Dorothea Elisabeth Kropp -
Rolf Krueger * 1942 Frankfurt + 2008 Osnabrück Krueger - Herold
Walter Georg Krueger * 1909 Frankfurt + 1991 Dover, Ocean County, New Jersey, USA Krueger -
Wilhelm Krueger * 1886 Frankfurt -
Elsa Sophie Krüger Krüger - Meiners
Friedrich Gustav Krüger * 1846 Krüger - Schnick
Georg Krüger Krüger - Meiners
Gottlieb Krüger -
Karl Krüger * 1908 + 1977 Krüger - Meiners
Wilhelm Albert Krüger * 1881 Krüger - Vogt
Wilhelm Paul Krüger * 1912 + 1982 Krüger - Meiners
Wilma Krüger Krüger - Meiners
Luemke Kruithoff -
Aiken Hinderk (Al) Kruse * 1810 Rorichum Kruse - Lucas
Anneliese Kruse * 1914 + 1995 Wöhrden -
Claus Kruse * 1742 + 1798 Balje -
Henry C. Kruse * 1875 Ogle County/Illinois/USA + 1964 Grundy Center/Iowa/USA Kruse - Hassebroek
Hinderk Tebben Kruse * 1785 Rorichmoor -
Konraad Aiken (Cinrad Ike) Kruse * 1841 Rorichum + 1913 Grundy Center/Iowa/USA Kruse - Meyer
Martin Kruse * 1778 Balje + 1778 Balje Kruse -
Thrina Kruse -
Emma Rebekka Küchmeister * 1840 Otterndorf + 1880 Otterndorf -
Adele Kück * 1915 + 1998 -
Ahlheid Kueck -
Karl Friedrich Hermann Kühl * 1844 Berlinchen + 1878 Berlinchen -
Friederike Kuhlmann -
Heinrich Dietrich Friedrich Kühlmann * 1805 Gilten (bei Schwarmstedt) + 1845 Gilten (bei Schwarmstedt) -
Laurinae Kuhlmann -
Marie Dorothea Sophia Kühlmann * 1840 Gilten (bei Schwarmstedt) + 1916 Oldendorf (Kreis Stade) Kühlmann - Koch
? Kühn -
Dorlein Kühn Kühn - Timmermann
Else Ida Martha Kühne * 1891 Braunschweig + 1972 Süpplingen Kühne - Knauerhase
Emma Kühne + 1918 Kühne - Knauerhase
Franz Heinrich David Kühne * 1834 Frellstedt Kühne - Bergmann
Frieda Kühne + Borstel Kühne - Knauerhase
Heinrich Wilhelm August Kühne * 1869 Frellstedt + 1953 Süpplingen Kühne - Ahlers
Hetwig Kühne Kühne - Knauerhase
Johann Franz Heinrich Kühne -
Marta Kühne Kühne - Knauerhase
Wilhelm Kühne + 1918 Kühne - Knauerhase
Bastians Jans Kuiper * 1713 Brual + 1787 Holthuserheide -
Christian Bastians Kuiper * 1742 Holthusen Kuiper - Christians
Folkert Jans Kuiper * 1827 Bunde + 1879 Diele Kuiper - Worp
Jan Kristiaans Kuiper * 1802 Tichelwarf + 1881 Bunde Kuiper - Jans
Heilke Hinrichs Kuir -
Johannes Hermann Gerhard Künnemann * 1910 Kiel + 1988 Oldenburg -
Joannes Fridericus Ferdinandus Küting * 1782 Brakel + 1838 Lüchtringen Küting - Brutlächt
Joes Henricus Küting -
Rudolph Christoph Küting (Kütting) * 1824 Lüchtringen + 1856 Berlin Küting - Schild
Artur Kütting * 1889 - Müller
Bruno Kütting * 1893 + Hamburg - Müller
Edwien Kütting * 1891 - Müller
Elvira Kütting * 1895 + 1968 - Müller
Ewald Kütting + Hamburg Kütting - ?
Gerda Kütting Kütting - Nn
Johanna Juliane Bertha Kütting * 1887 Berlin + 1965 Wilhelmshaven Kütting - Müller
Max Kütting * 1885 - Müller
Rudolph Friedrich Albert Kütting * 1857 Berlin + 1932 Kiel Küting (Kütting) - Quitsch
Gottlieb Kutzen -
Luise Eleonore Wilhelmine Kutzen * 1783 Selchow / Dt. Filehne (Zelichowo) + 1847 Selchow / Dt. Filehne (Zelichowo) Kutzen - Großmann
Hinrich Laackmann * 1712 Äbtissinnenwisch + 1778 Neuendorf Lackmann - Witthohn
Anne Marie Lachenmeyer * Illingen + Illingen -
Class Lackmann * 1693 -
Anna Metta Lafrenz * 1843 Lafrenz - Witthohn
Catharina Lafrenz * 1840 Lamstedt Lafrenz - Witthohn
Diedrich Lafrenz * 1817 Hackemühlen Lafrenz -
Peter Lafrenz -

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??