RAFFEL-LUDWIG-LÜNEBURG-SODEMANN

<div> Die Datenbank enth&auml;lt den aktuellen Stand (Januar 2024) meiner Forschung zu den Familien meiner Gro&szlig;eltern:</div> <div>RAFFEL aus Schweidnitz, Niederschlesien. Die RAFFEL-Linie reicht zur&uuml;ck bis zum Garnh&auml;ndler RAFFEL aus Mlitsch (auch Mlietsch, heute Mleczno, Polen), Kr. Steinau/Oder, dort verstorben nach 1810, bislang auch der tote Punkt meiner RAFFEL-Forschung. Erz&auml;hlungen zufolge soll die RAFFEL-Linie aus dem &bdquo;S&uuml;dwestdeutschen&ldquo;, vielleicht auch aus dem Elsass zugewandert sein.</div> <div>LUDWIG aus Freiburg, Polsnitz und Friedland, Niederschlesien. Personen und Ereignisse aus der von Walter LUDWIG (1901-1967) in den 1930-40er Jahren handschriftlich verfassten Familienchronik. Nachweise f&uuml;r viele Personen durch darin enthaltene Kirchenbuchabschriften und Standesamtsnachweise. Weitere Nachweise durch neu ermittelte Kirchenbucheintr&auml;ge, Standesamtsakten und frei zug&auml;ngliche Informationen von Genealogieanbietern. Spitzenahn ist der Bleicher und Handelsmann Gottfried LUDWIG, geb. 09.08.1674 in Hohenwalde b. Schmiedeberg, gest. 23.06.1745 in Friedland.</div> <div>LUENEBURG (LUENEBORG) aus dem Kirchspiel Vellahn in Mecklenburg. Spitzenahn ist Mannus LUENEBORG, begraben 30.11.1684 in Vellahn.</div> <div>SODEMANN aus dem Kirchspiel Vellahn in Mecklenburg und Carrenzin, Amt Neuhaus, Kurf&uuml;rstentum Braunschweig-L&uuml;neburg (Kurhannover). Spitzenahn ist der Schuster Johann Carol SODEMANN, begraben 25.09.1718 in Carrenzin.</div> <div>Beste Gr&uuml;&szlig;e B. Raffel

</div>

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hans Hermann August Sodemann * 1909 Vellahn, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland + 1945 vermisst - Sodemann
Hinrica Catharina Magdalena Sodemann * 1831 Vellahn + 1861 Hagenow Sodemann - Abel
Joachim Friederich David Sodemann * 1789 Carrenzien Sodemann - Eickhof
Jochim Friedrich Heinrich Sodemann * 1826 Vellahn, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland + 1915 Vellahn, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland Sodemann - Abel
Jochim Heinrich Christian Sodemann * 1828 Vellahn + 1834 Sodemann - Abel
Johann Carol Sodemann + 1718 Carrenzien Sodemann - ...
Johann Christian Sodemann * 1756 Carrenzien Sodemann - Rohlfinck
Johann Jürgen Georg Sodemann * 1792 Carrenzien + 1866 Vellahn Sodemann - Eickhof
Johann Peter Detlof Sodemann * 1797 Carrenzien + 1840 Carrenzien Sodemann - Eickhof
Johann Richard Sodemann * 1708 Carrenzien + 1771 Carrenzien Sodemann - Heynatz
Johanna Friederike Lisette Sodemann * 1835 Vellahn Sodemann - Hansen
Johanna Maria Eilisabet Sodemann * 1787 Carrenzien + 1790 Carrenzien Sodemann - Eickhof
Kurt Joachim Hermann Ulrich Sodemann * 1917 Neustrelitz Sodemann - Vesper
Margaretha Elisabeth Sodemann * 1746 Carrenzien Sodemann - Rohlfinck
Maria Elisabeth Sodemann * 1711 Carrenzien Sodemann - Heynatz
Otto Wilhelm Friedrich Sodemann * 1894 Vellahn + 1975 Vellahn Sodemann - Godenrath
Sophia Friederica Eleonora Sodemann * 1824 Vellahn + 1909 Hamburg Sodemann - Abel
totgeboren Sodemann * 1818 Vellahn + 1818 Vellahn Sodemann - Abel
totgeboren Sodemann * 1822 Vellahn + 1822 Vellahn Sodemann - Abel
totgeboren Sodemann * 1823 Vellahn + 1823 Vellahn Sodemann - Abel
Ulla Elise Friederike Sophia Sodemann * 1887 Vellahn, Mecklenburg-Schwerin, Deutschland + 1982 Schenefeld Sodemann - Godenrath
Wilhelmine Anna Friederike Sodemann * 1864 Vellahn + 1873 Vellahn Sodemann - Brockmöller
Johanne Eleonore Stache * 1789 + 1851 Güttmannsdorf -
Anna Maria Elise Staeck -
Ils Marie Steffen -
Heinrich Jacob Georg Stein * 1786 Alten Gaartz + 1836 Toddin -
Maria Dorothea Sophia Caroline Stein * 1817 Toddin + 1901 Vellahn Stein - Pflughaupt
Albert Steinhausen -
Ida Marie Louise Steinhausen * 1866 Zehdenick Steinhausen - Schmidt
Hermann August Süßmann * 1887 Creisau -
Johann George Süßmann Süßmann -
Johann George Süßmann * 1770 Bögendorf Süßmann - Kuhn
Johann Gottfried Süßmann * 1786 Bögendorf Süßmann - Kuhn
Johann Gottlieb Süßmann * 1814 Bögendorf Süßmann - Vogel
Johanna Eleonora Süßmann * 1784 Bögendorf + 1872 Polsnitz Süßmann - Kuhn
Maria Rosina Süßmann * 1780 Bögendorf Süßmann - Kuhn
Melchior Süßmann -
Rosina Helena Süßmann * 1789 Bögendorf Süßmann - Kuhn
Arthur Alfred Tänzer * 1892 Säbischdorf Tänzer - Pause
Carl Tänzer -
Erich Tänzer * 1903 + 1973 Tänzer - Elsner
Georg Erich Waldemar Tänzer * 1902 Säbischdorf Tänzer - Elsner
Georg Max Reinhold Tänzer * 1872 Säbischdorf Tänzer - Pause
Konrad Fritz Alfred Tänzer * 1909 Säbischdorf + 1910 Säbischdorf Tänzer - Elsner
Kurt Tänzer * 1884 Säbischdorf + 1884 Säbischdorf Tänzer - Pause
Margarethe Johanna Marie Tänzer * 1912 Säbischdorf Tänzer - Elsner
Max Eugen Paul Tänzer * 1874 Säbischdorf + 1920 Säbischdorf Tänzer - Pause
Waldemar Max Gerhard Tänzer * 1905 Säbischdorf + 1905 Säbischdorf Tänzer - Elsner
Wilhelm Carl Tänzer * 1845 Teichau + 1914 Säbischdorf Tänzer - Paul
Detlof Tesch -
Hans Detlof Tesch * 1742 Brahlstorf + 1799 Brahlstorf Tesch - Grieven
Joachim Hartwig Tesch * 1770 + 1837 Brahlstorf Tesch - Langhans
Maria Elisabeth Tesch * 1774 Brahlstorf Tesch - Langhans
Marie Liesche Tesch * 1753 Brahlstorf Tesch - Grieven
Christopher Thiel -
Johann Christoph Thiel * 1773 Gammelin + 1823 Gammelin Thiel -
Emil Gustav Thomas * 1868 Freiburg/Schlesien + 1942 Merzdorf -
Friedrich Wilhelm Thomas * 1898 Freiburg/Schlesien + 1961 Berlin Thomas - Hoffmann
Günter Thomas * 1900 Freiburg/Schlesien + 1900 Merschütz Thomas - Hoffmann
Johanna Thomas * 1902 Merzdorf Thomas - Hoffmann
Johann Tilch -
Susanna Tilch * 1731 + 1796 Freiburg/Schlesien Tilch -
Doraty Trap -
Johann Christoph Ulber -
Johanna Eleonora Ulber * 1772 Sorgau Ulber - Heinzel
Franz Ulmann -
Gerda Elisabeth Charlotte Ulmann * 1920 Vellahn Ulmann - Sodemann
Julius Ulmann * 1885 Pabianice Ulmann - Weickert
Johann Vesper -
Marie Sophie Martha Wilhelmine Karla Vesper * 1889 Schwerin Vesper - Borgemehn
Carl Christoph Viedt -
Heinrich Friedrich Ludwig Viedt * 1815 Schwerin + 1883 Schwerin Viedt -
Anna Maria Vogel Vogel -
Dorothea Elisabeth Vogel * 1825 Vogel -
Johann George Vogel -
Johann Gottlieb Vogel -
Friedrich Vogt -
Gottfried Vogt * 1728 + 1776 Zirlau Vogt -
Gottlieb Vogt * 1752 Polsnitz + 1823 Polsnitz Vogt - Müller
Johann Gottlieb Vogt * 1790 Polsnitz + 1868 Polsnitz Vogt - Hiltmann
Johanna Dorothea Vogt * 1824 Polsnitz + 1896 Polsnitz Vogt - Leichmann
Siebiele von Schley -
Amalia Weickert -
Johannes Weiß * 1863 -
Hermann Ernst August Weist -
Klara Berta Weist * 1886 Haunold + 1972 Düsseldorf Weist - Bartsch
Anna Dorothea Elisabeth Weltzin * 1781 Hagenow + 1848 Vellahn Weltzin -
Heinrich Lorenz Weltzin * 1766 + 1845 Hagenow -
Joachim Friedrich Weltzin * 1775 Hagenow + 1819 Hagenow -
Anna Elisabeth Werner -
August Winkler -
Ida Emma Martha Winkler * 1882 Güttmannsdorf + 1959 Gütersloh Winkler - Oertelt
Marta Wollack * 1905 Bolkenhain -
Friedrich Zachert -
Reinhold Wilhelm Zachert * 1880 Dechsel, Preußen Zachert - Bölke

files

Title RAFFEL-LUDWIG-LÜNEBURG-SODEMANN
Description

<div> Die Datenbank enth&auml;lt den aktuellen Stand (Januar 2024) meiner Forschung zu den Familien meiner Gro&szlig;eltern:</div> <div>RAFFEL aus Schweidnitz, Niederschlesien. Die RAFFEL-Linie reicht zur&uuml;ck bis zum Garnh&auml;ndler RAFFEL aus Mlitsch (auch Mlietsch, heute Mleczno, Polen), Kr. Steinau/Oder, dort verstorben nach 1810, bislang auch der tote Punkt meiner RAFFEL-Forschung. Erz&auml;hlungen zufolge soll die RAFFEL-Linie aus dem &bdquo;S&uuml;dwestdeutschen&ldquo;, vielleicht auch aus dem Elsass zugewandert sein.</div> <div>LUDWIG aus Freiburg, Polsnitz und Friedland, Niederschlesien. Personen und Ereignisse aus der von Walter LUDWIG (1901-1967) in den 1930-40er Jahren handschriftlich verfassten Familienchronik. Nachweise f&uuml;r viele Personen durch darin enthaltene Kirchenbuchabschriften und Standesamtsnachweise. Weitere Nachweise durch neu ermittelte Kirchenbucheintr&auml;ge, Standesamtsakten und frei zug&auml;ngliche Informationen von Genealogieanbietern. Spitzenahn ist der Bleicher und Handelsmann Gottfried LUDWIG, geb. 09.08.1674 in Hohenwalde b. Schmiedeberg, gest. 23.06.1745 in Friedland.</div> <div>LUENEBURG (LUENEBORG) aus dem Kirchspiel Vellahn in Mecklenburg. Spitzenahn ist Mannus LUENEBORG, begraben 30.11.1684 in Vellahn.</div> <div>SODEMANN aus dem Kirchspiel Vellahn in Mecklenburg und Carrenzin, Amt Neuhaus, Kurf&uuml;rstentum Braunschweig-L&uuml;neburg (Kurhannover). Spitzenahn ist der Schuster Johann Carol SODEMANN, begraben 25.09.1718 in Carrenzin.</div> <div>Beste Gr&uuml;&szlig;e B. Raffel

</div>

Id 65746
Upload date 2024-01-07 16:33:59.0
Submitter user's avatar Bolko Raffel visit the user's profile page
email boraf@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??