Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Dillenburg * 1757 Amel + Dillenburg - Roth
Johann Dillenburg * 1735 Merzig + Dillenburg - Schwindt
Johann Dillenburg * 1737 Merzig + Dillenburg - Schwindt
Johann Baptist Dillenburg * 1729 Thionville + 1793 Thionville Dillenburg - Wolff
Johann Caspar Dillenburg * 1660 + 1723 Merzig Dillenburg - Wesenit
Johann Georg Dillenburg * 1676 Wittlich + Dillenburg - Rach
Johann Jacob Dillenburg * 1752 Wittlich + 1755 Wittlich Dillenburg - Roth
Johann Joseph Dillenburg * 1749 Büdesheim + Dillenburg - Roth
Johann Matthias Dillenburg * 1704 Corray + Dillenburg - Schmidt
Johann Michael Dillenburg * 1707 Wittlich + 1735 Briey Dalembourg Dillenburg - Rach
Johann Nicolaus Dillenburg * 1680 Merzig + 1740 Bisten-Überherren, Dept Moselle Dillenburg - Sommer
Johann Peter Dillenburg * 1697 Merzig + 1748 Metz-Frankreich Dillenburg - Rach
Johann Peter Dillenburg * 1676 Wittlich, getauft in St. Gangolf-Trier + Dillenburg - Rach
Johann Peter Dillenburg * 1752 Büdesheim + Dillenburg - Roth
Johann Philipp Dillenburg * 1719 Wittlich + 1729 Wittlich Dillenburg - Schmidt
Johann Philipp Dillenburg * 1696 Corray + Dillenburg - Schmidt
Johann Valentin Dillenburg * 1670 Corray + 1725 Corray Dillenburg - Rach
Johanna Dillenburg * 1700 Merzig + 1778 Stozweiler Dillenburg - Rach
Johannes Dillenburg * 1703 Merzig + 1759 Merzig Dillenburg - Rach
Margaretha Dillenburg * 1718 Wittlich + 1795 Boppard Dillenburg - Schmidt
Margaretha Dillenburg * 1658 Trier + 1713 Boppard Dillenburg - Wesenit
Margaretha Dillenburg * 1687 Simmern + 1760 Landstuhl Dillenburg - Sommer
Margaretha Dillenburg * 1721 Wittlich + Dillenburg - Schmidt
Margaretha Dillenburg * 1715 Bisten, Dept Moselle + 1772 Boulay Dillenburg - Back
Margaretha Dillenburg * 1728 Merzig + Dillenburg - Schwindt
Margaretha Dillenburg * 1745 Merzig + 1810 Merzig Dillenburg - Schwindt
Maria Dillenburg * Garmisch + 1841 Freudenberg-Saar -
Maria Agnes Dillenburg + -
Maria Barbara Dillenburg * 1683 Wittlich + Dillenburg - Rach
Maria Catharina Dillenburg * 1714 Wittlich + 1790 Wittlich Dillenburg - Schmidt
Maria Catharina Dillenburg * 1689 Kaiserslautern + Dillenburg - Sommer
Maria Clara Dillenburg * 1688 Corray + Dillenburg - Rach
Maria Elisabeth Dillenburg * 1683 Corray + Dillenburg - Rach
Maria Johanna Dillenburg * 1667 Corray + Dillenburg - Rach
Maria Margaretha Dillenburg * 1710 Corray + Dillenburg - Schmidt
Maria Margaretha Dillenburg * 1748 Wittlich + 1748 Wittlich Dillenburg - Roth
Matthias Dillenburg * 1760 Büdesheim + Dillenburg - Roth
Maximilian Dillenburg * 1628 Trier + 1714 Merzig Dillenburg - Herbert
Maximilian Dillenburg * 1590 Trier + Dillenburg - Lander
Maximilian Dillenburg * 1682 Wittlich + Dillenburg - Rach
Michael Dillenburg * 1730 Merzig + 1795 Merzig Dillenburg - Schwindt
Nicolaus Dillenburg * 1640 Trier + 1691 Corray Dillenburg - Herbert
Nicolaus Dillenburg * 1708 Corray + Dillenburg - Schmidt
Nicolaus Dillenburg * 1739 Büdesheim + Dillenburg - Roth
Peter Dillenburg * 1595 Trier + 1668 Trier Dillenburg - Lander
Peter Dillenburg * 1687 Wittlich + Dillenburg - Rach
Peter Dillenburg * 1707 + 1759 Briey Meurthe-et-Moselle Dillenburg - Spirkel
Peter Dillenburg * 1735 + 1763 Boulay Dillenburg - Wolff
Philipp Dillenburg * 1702 Corray + 1763 Dillenburg - Schmidt
Philipp Dillenburg * 1755 Büdesheim + Dillenburg - Roth
Philipp Joseph Dillenburg * 1682 + 1738 Metternich-Schrumpftal Dillenburg - Rach
Servatius Dillenburg * 1683 Merzig + 1726 Oberstaufenbach Dillenburg - Sommer
Theodor Dillenburg * 1625 Trier + Dillenburg - Karcher?
Valentin Dillenburg * 1710 Wittlich + 1753 Wittlich Dillenburg - Schmidt
Jacob Dittmeyer * 1784 Holzfeld + 1853 -
Johann Georg Dittmeyer * 1832 Holzfeld + 1905 Oberhirzenach Dittmeyer - Seidel
Elisabeth Ditzel * 1786 Limburg/ Lahn + 1823 Limburg/ Lahn -
Maria Catharina Dommermuth * aus Ems + -
Anna Dommershausen + -
Anna Dommershausen * 1749 Dalheim + Dommershausen - Schneider
Anna Dommershausen + 1763 Dalheim Dommershausen - Friesenhahn
Anna Catharina Dommershausen * 1771 Prath + 1802 Prath Dommershausen - Kremper
Anna Catharina Dommershausen * 1693 Lyckershausen + Dommershausen - Friesenhahn
Anna Catharina Dommershausen * Weisel + Dommershausen - Schwank
Anna Catharina Dommershausen * 1744 Dalheim + Dommershausen - Schneider
Anna Catharina Dommershausen * 1804 Dalheim + Dommershausen - Friesenhahn
Anna Catharina Dommershausen * 1813 Prath + Dommershausen - Pleimes
Anna Clara Dommershausen * 1815 Prath + Dommershausen - Kring
Anna Eva Dommershausen * 1800 Prath + 1803 Prath Dommershausen - Schneider
Anna Eva Dommershausen * 1731 Prath + 1793 Prath Dommershausen - Eschenauer
Anna Margaretha Dommershausen * 1756 Dalheim + 1818 Dalheim Dommershausen - Scheurin
Anna Maria Dommershausen * 1802 Prath + 1879 Prath Dommershausen - Eschenauer
Anna Maria Dommershausen + Dommershausen - Friesenhahn
Anna Maria Dommershausen * 1769 Prath + 1770 Prath Dommershausen - Kremper
Anna Maria Dommershausen * 1776 Prath + 1777 Prath Dommershausen - Kremper
Anna Maria Dommershausen * 1758 Dalheim + Dommershausen - Scheurin
Anna Maria Dommershausen + -
Anna Maria Dommershausen * 1804 Prath + 1866 Prath Dommershausen - Schneider
Anna Maria Dommershausen * 1811 Prath + Dommershausen - Gorgus
Anna Maria Dommershausen * 1873 Prath + Dommershausen - Monreal
Anna Maria Dommershausen * 1792 Prath + 1835 Wellmich Dommershausen - Eschenauer
Anton Dommershausen + 1718 Prath xx -
Anton Dommershausen * Prath + 1751 Dalheim Dommershausen - Friesenhahn
Anton Dommershausen * 1786 Prath + 1822 Prath Dommershausen - Drexler
Anton Dommershausen * 1746 Dalheim + 1807 Prath Dommershausen - Hübinger
Anton Dommershausen + -
Antonius Dommershausen * 1812 Prath + Dommershausen - Kring
Balthasar Dommershausen * 1644 aus Lyckershausen + 1721 Dalheim xx -
Catharina Dommershausen * 1690 Prath + Dommershausen - Friesenhahn
Catharina Dommershausen * 1739 Dalheim + 1803 Dalheim Dommershausen - Hübinger
Catharina Dommershausen * 1809 Prath + Dommershausen - Schneider
Catharina Dommershausen * 1814 Prath + Dommershausen - Schneider
Elisabeth Dommershausen * 1775 Prath + 1857 Ehrenthal Dommershausen - Drexler
Elisabeth Dommershausen * 1801 Prath + 1839 Dommershausen - Müller
Elisabeth Dommershausen * 1712 Dalheim + 1785 Camp Dommershausen - Jost
Elisabeth Dommershausen * 1807 Prath + Dommershausen - Gorgus
Elisabetha Dommershausen * 1815 Prath + 1862 Dommershausen - Gorgus
Franz Dommershausen * 1863 Lierschied + Dommershausen - Kranz
Gertrud Dommershausen * 1797 Prath + Dommershausen - Schneider
Jacob Dommershausen * 1702 Prath + Lierschied Dommershausen - Friesenhahn

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-06 13:10:13.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??