Ursprung von Kremp und Nebenlinien

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Elisabeth Drexler * 1732 Werlau + Drexler - Auer
Anna Maria Drexler * 1744 Prath + 1807 Prath Drexler - Gorgus
Catharina Drexler * 1693 Werlau + Drexler - Dauseners
Catharina Drexler * 1734 Prath + Drexler - Gorgus
Catharina Drexler + 1683 Werlau Drexler-Drechsler - xx
Christina Drexler * 1810 Dalheim + Drexler - Barth
Christine Elisabeth Drexler * 1711 Werlau + Drexler - Dauseners
Daniel Drexler * aus dem Hessischen + -
Elisabeth Catharina Drexler * 1750 Prath + 1792 Mühle Prath, im Kindbett Drexler - Friesenhahn
Ernst Ignatius Drexler * 1667 Werlau + Drexler-Drechsler - xx
Georg Mathias Drexler * Werlau + Drexler-Drechsler - xx
Georg Michael Drexler * 1664 Werlau + Drexler-Drechsler - xx
Heinrich Nicolaus Drexler * 1695 Werlau + Drexler - Dauseners
Jacob Drexler * 1709 Werlau + 1760 Prath Drexler - xx
Johann Anton Drexler * 1692 Werlau + 1735 St. Goar Drexler - Dauseners
Johann Conrad Drexler * 1727 Werlau + 1751 St. Goar Drexler - Auer
Johann Conrad Drexler * 1703 Werlau + Drexler - Dauseners
Johann Michael Drexler * 1729 Werlau + Drexler - Auer
Johann Nicolaus Drexler * 1708 Werlau + Drexler - Dauseners
Johann Wilhelm Drexler * 1734 Werlau + Drexler - Auer
Johann Wilhelm Drexler * 1701 Werlau + Drexler - Dauseners
Maria Catharina Drexler * 1792 Dalheim + Drexler - Hehn
Maria Catharina Drexler * 1705 Werlau + Drexler - Dauseners
Maria Margaretha Drexler * 1671 Werlau + Drexler-Drechsler - xx
Michael Drexler * 1698 Werlau + Drexler - Dauseners
Wilhem Hermann Joseph Drexler * 1725 Werlau + Drexler - Auer
Johann Peter Drexler-Drechsler * 1617 + 1687 -
Anton Driess * Boppard + 1806 Boppard -
Philipp Carl Driess * 1790 Boppard + 1795 Boppard Driess - Wilbert
Anna Drumm * 1686 Boppard + 1729 Boppard Drumm - Lauer
Christina Drumm * 1572 Boppard + Drumm - xx
Endres Drumm + Drumm - xx
Lucas Drumm + Drumm - xx
Luzia Drumm * 1603 Peternach + Drumm - xx
Peter Drumm * 1611 Boppard + Drumm - xx
Philippus Drumm * 1599 Boppard + Drumm - xx
Servatius Drumm + Drumm - xx
Symon Drumm + -
Clara Dubitscher * 1705 Wellmich + Dubitscher - Hübinger
Elisabeth Dubitscher * 1698 Wellmich + Dubitscher - Hübinger
Ferdinand Bertram Dubitscher * 1691 Wellmich + Dubitscher - Hübinger
Jacob Dubitscher * 1732 Wellmich + Dubitscher -
Joseph Dubitscher * 1693 Wellmich + Dubitscher - Hübinger
Manfred Dubitscher * 1696 Wellmich + Dubitscher - Hübinger
Margaretha Dubitscher * 1689 St. Goar/Wellmich? + Dubitscher - Hübinger
Petrus Dubitscher + -
Catharina Dudda * 1832 Johannisburg, Ostpr. Bilizen + - Dudda
Paul Dudda + -
Catharina Dudin (Dudda) * 1793 + 1867 Pietrzycken-Johannisburg -
Anna Gertrud Dülz * 1670 Salzig + 1752 Salzig - Volck
Anna Maria Dülz * 1721 Salzig + 1762 Salzig Dülz - xx
Elisabeth Dülz * Salzig + 1750 Camp Dülz - Volck
Johannes Dülz * 1770 Salzig + 1838 Hirzenach Dülz -
Johannes Dülz * 1692 Salzig + 1755 Salzig Dülz - xx
Maria Agnes Dülz * 1804 Hirzenach + 1873 Hirzenach Dülz - Karbach
Maria Catharina Dülz * 1710 Salzig + 1777 Salzig - Dülz
Nicolaus Dülz * 1641 + 1715 Salzig - Dülz
Paul Dülz * 1731 Salzig + 1784 Salzig Dülz - Kemp
Peter Dülz * 1709 Salzig + 1768 Salzig -
Peter Dülz + 1651 -
Quirin Dülz * 1681 Salzig + 1733 Salzig Dülz - Volck
Anna Luzia Dümbler + -
Catharina Dumm * 1912 Hirzenach + Dumm - Mallmann
Catharina Dumm * 1886 Hirzenach + Dumm - Niel
Franz Dumm * 1888 Hirzenach + 1888 Hirzenach Dumm - Niel
Gertrud Dumm * 1896 Hirzenach + 1896 Hirzenach Dumm - Niel
Peter Dumm * 1911 Hirzenach + Dumm - Mallmann
Peter Dumm * 1891 Hirzenach + Dumm - Niel
Peter Dumm * aus Norath + -
Peter Dumm * Pfalzfeld + 1790 Pfalzfeld -
Simon Dumm * Norath + Dumm - Birkenheuer
Wilhelm Dumm * 1883 Hirzenach + Dumm - Niel
Maria Dünerwaldt * Koblenz + -
August Düring * 1838 Laßwitz (Bez. Oppeln) + Düring - Kunze
Franz Düring + -
Barbara Dürr * 1614 Reutlingen + 1662 Kirchheim bei Esslingen -
Maria Dygoniowna + -
Adam Dzietzizki + -
Albertine Dzietzizki * 1821 + - Dzietzizki
Anton Eduard Ebenau * 1857 Niedertiefenbach + Ebenau - Schwaick
Johann Jacob Ebenau * aus Niedertiefenbach + -
Ambrosius Ebert * 1825 + Ebert - Steraw
Christina Ebert + -
Joseph Ebert + -
Johann Ebertz * aus Alken + -
Joseph Ebertz * Alken + Ebertz - xx
Maria Margaretha Ebstein * 1729 aus Winnen + 1801 Dalheim -
Christian Eckard * aus Dauder + -
Clara Wilhelmine Eckard * Hinderich + Eckard - Cabilon
Maria Margaretha Eckard * 1757 + Eckard - xx
Nicolai Eckard * Ziegel + -
Sophia Ecker * Rhens + 1775 Niedersburg -
Agnes Eckes * 1744 Bingen + Eckes - Maurer
Catharina Eckes * 1739 Bingen + Eckes - Maurer
Clara Eckes * 1737 Bingen + Eckes - Maurer
Cornelius Eckes * 1819 Bingen + 1824 Bingen Eckes - Kremb
Diederich Eckes * 1742 Bingen + Eckes - Maurer
Eva Eckes * 1816 Bingen + 1832 Bingen Eckes - Kremb
Franz Eckes + 1773 Bingen -
Franziscus Eckes * 1793 Bingen + Eckes - Diehm

files

Title Ursprung von Kremp und Nebenlinien
Description

Von Wellmich und Ehrenthal am Mittelrhein ausgehend umfasst die Datei die Region Bingen-Koblenz. Hunsrück, Taunus, Westerwald, viele Ortschaften an Rhein, Mosel und Lahn. Auch meine Forschung zu Schinderhannes, sowie die Verwandschaftsbeziehungen zu Scharfrichter-Familien in Hessen, der Pfalz, Baden, Alsace, bis in die Schweiz. Bei Fragen zu weiteren Verbindungen bin ich gerne behilflich.

Die Müllerfamilien um Wellmich herum sind sehr schwierig im Familienstamm zu verzeichnen. Es zählen 1828 zur Kirchengemeinde Wellmich neben Ehrenthal, Prath und Dalheim die Mühlen in der Wellmicher Bach, der Ort Weyer mit drei Mühlen, die Filialgemeine St. Goarshausen mit Auel und drei weiteren Mühlen, Lierschied mit sechs Mühlen, Nochern mit drei Mühlen, Reichenberg mit fünf Mühlen, dem Schloss und den Hof Offenthal (Mühlen im Forstbachthal), sowie Reitzenhain mit zwei Mühlen. Die Registrierung der Familien-Nachkommen wurden dann im nahegelegenen Ort oder da wo sie gerade etwas zu besorgen hatten durchgeführt.

Id 67587
Upload date 2025-05-06 13:10:13.0
Submitter user's avatar rolf kremp visit the user's profile page
email rmkremp@outlook.de
??show-persons-in-database_en_US??