Johann Wilhelm FEUCHTER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Wilhelm FEUCHTER
occupation Fürstl. sächs. Hofjäger u. Oberförster 20. June 1724
occupation Fürstl.sächs. Leibjäger 1726
occupation Reisejäger, Forst- und Besuchsknecht 1731
occupation Oberförster from 1754 to 19. June 1759

Events

Type Date Place Sources
death 19. June 1759
baptism 6. March 1699
Ruhla - Weimarer Teil Find persons in this place
burial 20. June 1759
birth 5. March 1699
Ruhla - Weimarer Teil Find persons in this place
Immatrikuliert 1717
marriage 20. June 1724
Ruhla - Weimarer Teil Find persons in this place
Anzahl Kinder

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. June 1724
Ruhla - Weimarer Teil
Anna Catharina SCHENK

Notes for this person

In der "Acta des Reisejägers Feuchter" im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar, Eisenacher Archiv, Dienersachen 1017, finden sich mehrere interessante und aufschlußreiche Dokumente wie z.B. Bittschrift seines Vaters Johannes Feuchter, Pfarrer in Ruhla,  vom 23.1.1719 zwecks Anstellung seines Sohnes  Joh. Wilhelm Feuchter im Staatsdienst . Für die Übernahme der Forststelle in Gerstungen mußte eine Kaution von 300 Reichsthalern gestellt werden, die der Vater Johannes Feuchter, zu dieser Zeit Pfarrer in Wolferstädt, mit Schreiben vom 10. Februar 1731 durch Sicherheitsübereignung eines Hauses (Brauhof) in der kleinen Judengasse zu Eisenach stellte. In den Akten mehrere Anträge und Entscheidungen zur Besoldung  von Johann Wilhelm Feuchter von 1719 bis 1733 . In der gleichen Akte auch Bittschrift des Johann Wilhelm Feuchter  kurz vor seinem Tode zur Anstrellung seines jüngsten Sohnes Joh.Jacob Christoph Feuchter (=<strong>14</strong>) zu seiner altersbedingten Unterstützung als Jäger in Gerstungen vom 26.3.1759.</p> <p style="text-align: left;" dir="ltr"> </p> <p style="margin-left: 3pt;">Der Todeseintrag in Gerstungen lautet:</p> <p style="margin-left: 3pt;">1759, Johann Wilhelm Feuchter, fürstl. Oberförster allhier, gestorben den 19.6. um 5 Uhr , und den 20. Abends umb 5 Uhr auf dem Gottesacker bey der Kirche mit Gesang und Klang beerdigt worden, wobey ich einen Leichensermon unter freiem Himmel in Gegenwart vieler Leichenbegleiter und anderer Zuschauer hielt. aet. 60 Jahr 15. 10.</p> <p style="margin-left: 3pt;"> </p> <p style="margin-left: 3pt;"><strong>Johann Wilhelm Feuchter</strong> (= <strong>28</strong>) , *5.3.1699 Ruhla, Paten: Tit. Herr Johann Sigmund Ströbel, Herr von Riedschel zu Lauterbach (?);  Sambt Splithaus, Schultheiß zu Freienstein;  Herr Johann Habersang, Forst- (?) in Ruhla; Johann Wilhelm Gößel, Silbermesserschmied und Händler in Ruhla;</p>

The submitted decided that source references for this database must not be displayed.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title 202401106 aktueller Stand
Description

Quellenangaben auf Anfrage gerne!

Id 46622
Upload date 2024-11-06 19:49:05.0
Submitter user's avatar Annette Münstermann visit the user's profile page
email annette.muenstermann@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person