Anna HÖSELBARTH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna HÖSELBARTH |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. February 1905 | Zschernitzsch
Find persons in this place |
|
residence | |||
birth | 29. October 1836 | Zschernitzsch
Find persons in this place |
|
marriage | 27. November 1860 | Zschernitzsch
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. November 1860
Zschernitzsch |
Michael ERLER |
|
Notes for this person
<p>Taufen Schmölln 1836/40/157. <strong>Anna</strong> 2. Tochter 3. Kind, + d. 16. Febr. 1905. geboren: Den 29. October Sonnabends früh 5 Uhr. Getauft: Den 3. November in hiesiger Stadtkirche von Herrn Collabor[ator] Schreyer. Vater: <strong>Melchior Höselbarth</strong>, Bauer und Anspanner in Zschernitzsch, Mutter: Frau <strong>Christina geb. Mehlhorn</strong> aus Zschernitzsch. Paten: 1. Jungfer Eva, weiland Christoph Mehlhorns, Bauers und Anspanners hinter[lassene] 2. Tochter in Zschernitzsch, 2. Michael Höselbarth, Bauer und Anspanner in Jauern, 3. Jungfer Christina weiland Melchior Köhlers, Bauers und Anspanners hinter[lassene] 2. Tochter in Drogen. _____ Trauungen Schmölln 1860/705/17. <strong>Michael Erler</strong> Bauer und Anspanner in Zschernitzsch,des Gutsauszüglers <strong>Michael Erler</strong> daselbst 1. Kind, 1. Sohn, eintiger Ehe. Jungfer <strong>Anna Hesselbarth</strong>, des Bauers und Anspanners <strong>Melchior Hesselbarth</strong> in Zschernitzsch 3. Kind, 2. Tochter einziger Ehe. Aufgebot: Dom[enica] 23. p. Trinitatis et binis seqq. hier. Trauung: den 27. November in der Kirche zu Zschernitzsch. _____ Bestattungen Schmölln 1905/163/29. <strong>Anna Erler, geb. Höselbarth</strong> in Zschernitzsch bei Schmölln, des Gutsauszüglers <strong>Michael Erler</strong> in Zschernitzsch bei Schmölln nachgelassene Witwe, verstorben: Den 16. Februar vormittags 3 ½ Uhr, Schlaganfall, 69 Jahre1 [Altersangabe entspricht nicht den Daten aus der Taufurkunde], 3 Monate, 16 Tage. Bestattet: Den 19. Februar nachmittags 3 Uhr Kl. I, Kirchhof Zschernitzsch, H[er]r Diacon Spindler, Erbbegräbnis, namenlos. _____ Chronik Zschernitzsch, Teil 2, von Wolfgang Bauer: 13.04.1837 Nach dem Ableben des Melchior Hesselbarth erhalten seine Erben das Handgut: Christine verw. Hesselbarth geb. Mehlhorn und die minderj. Kinder Justine, Michael und Anna. 12.01.1838 Der 24 jaehrige, ledige Oheim und Schwager Johann Hesselbarth aus Illsitz uebernimmt das Handgut mit Sitz, 4 Scheffel Feld und Inventar fuer 4000 Gulden, wovon jedes Kind je 1000 Gulden erhaelt und der Rest wird fuer die Zahlung noch offener Verbindlichkeiten genutzt sowie den Auszug fuer die Witwe und deren Kinder.</p>
Sources
1 | undatierter Zettel mit Sterbedaten der Stadtkirchnerei Schmölln, Anna Erler (geb. Hesselbarth) |
2 | Geburts- und Taufbescheinigung Lina Alma Erler vom 16.07.1935 |
3 | Chronik Zschernitzsch
Author: Wolfgang Bauer aus Nödenitzsch
|
Bibliothek Schmoelln | |
4 | Ahnentafel Arthur Donat
Author: Arthur Donat
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Vorfahren Regina Hoffmann geb.Donat |
Description | Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich immer über Informations- und Datenaustausch: Bernd_Hoffmann@gmx.de |
Id | 53089 |
Upload date | 2025-05-02 19:06:19.0 |
Submitter |
![]() |
bernd_hoffmann@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.