Melchior HÖSELBARTH

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Melchior HÖSELBARTH
occupation Bauer

Events

Type Date Place Sources
death 12. January 1837
baptism 13. June 1811
residence from 1833 to 1837
residence from 1811 to 1833
birth 10. June 1811
marriage 30. May 1833

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
30. May 1833
Zschernitzsch
Christina MEHLHORN

Notes for this person

<p>Jauern/ Altkirchen, Taufbuch 1809-1822, S.26 Nr.16, 1811. <strong>Melchior</strong> geboren am 10. Juni und am 13. Juni in der Kirche zu Jauern getauft. Vater: <strong>Michael H&auml;selbahrt</strong>, Bauer und Einwohner von Illsitz. Mutter: <strong>Anna geb. H&auml;selbahrt</strong> von Jauern. Paten: 1. Melchior K&ouml;hler, Anspanner zu Drogen, 2. Michael H&auml;selbarth, des Anspanner Johann H&auml;selbahrt Sohn, 3. Christine Melzer, des Anspanner Jacob Melzer zu Drogen Ehefrau. _____ Trauungen Schm&ouml;lln 1833/14/20. <strong>Melchior H&ouml;selbarth</strong>, Bauer und Einwohner inZschernitzsch ein Junggeselle, <strong>Michael H&ouml;selbarth</strong>s Bauers und Einwohners in Illsitz ehe[lich] 1. Sohn, 1. Kind, einziger Ehe. Jungfer <strong>Justine Mehlhorn</strong> [der Vorname lautet hier auf Justine, die eigene Taufurkunde und die der Tochter nennen den Namen Christina], weiland <strong>Christoph Mehlhorn</strong>s Bauers und Einwohners in Zschernitzsch hinterlassene 1.Tochter, 2. Kind einziger Ehe. Aufgebot: Dom[enica] Rogate und die beiden folgenden Sonntage hier und zu Altkirchen, Trauung: Den 30. May in der Kirche zu Zschernitzsch. _____ Bestattungen Schm&ouml;lln 1837/1/4. <strong>Melchior H&ouml;selbarth</strong>, ein Ehemann, Bauer und Einwohner in Zschernitzsch, verstorben: Den 12. Januar Donnerstags fr&uuml;h 2 Uhr; 25 Jahre, 7 Monate, 2 Tage, An einemBlutschlag, bestattet: Den 15. Januar auf hiesigem Gottesacker, Nachmittags mit Predigt und Abdankung. _____ Chronik Zschernitzsch, Teil 2, von Wolfgang Bauer: 11.02.1833&nbsp; Christoph Mehlhorn gibt das (Hand)Gut an den Verlobten seiner aeltesten Tochter, den freiwilligen Jaeger und Oekonom Melchior Hesselbarth, Sohn des Anspanners Michael Hesselbarth in Illsitz und dessen Ehefrau Christine geb. Jahn, Schwester des Georg Jahn in Kummer, als Heiratsgut und dieser [Melchior H.] gibt den Auszug fuer die Schwiegereltern. Bei der Verehelichung erhaelt die Tochter noch 2 Kuehe, 1 Winterschwein, 100 Taler und eine Ausgangsmahlzeit fuer 24 Personen.&nbsp;&nbsp; 13.04.1837 Nach dem Ableben des Melchior Hesselbarth erhalten seine Erben das Handgut: Christine verw. Hesselbarth geb. Mehlhorn und die minderj. Kinder Justine, Michael und Anna. &nbsp; 12.01.1838 Der 24 jaehrige, ledige Oheim und Schwager Johann Hesselbarth aus Illsitz uebernimmt das Handgut mit Sitz, 4 Scheffel Feld und Inventar fuer 4000 Gulden, wovon jedes Kind je 1000 Gulden erhaelt und der Rest wird fuer die Zahlung noch offener Verbindlichkeiten genutzt sowie den Auszug fuer die Witwe und deren Kinder.</p>

Sources

1 Ahnentafel Alexander Donat
 
2 Chronik Zschernitzsch
Author: Wolfgang Bauer aus Nödenitzsch
  Bibliothek Schmoelln
3 Ahnentafel Arthur Donat
Author: Arthur Donat
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Vorfahren Regina Hoffmann geb.Donat
Description

Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden. Ich freue mich immer über Informations- und Datenaustausch: Bernd_Hoffmann@gmx.de

Id 53089
Upload date 2025-05-02 19:06:19.0
Submitter user's avatar Bernd Hoffmann visit the user's profile page
email bernd_hoffmann@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person