Elisabetha AIGNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Elisabetha AIGNER |
|
||
religion | römisch-katholisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 12. May 1890 | Haselbach 12 (A-5280 Braunau am Inn), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
baptism | 19. November 1827 | Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
burial | 14. May 1890 | Ranshofen (A-5280 Braunau am Inn), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
birth | 19. November 1827 | Mining 7 (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
|
Sortiername | |||
marriage | 27. May 1861 | Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich
Find persons in this place |
Parents
Georg AIGNER | Eva KASINGER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
27. May 1861
Mining (A-4962 Mining), Oberösterreich, Österreich |
Josef MÜHLHOFER |
|
Notes for this person
GEBURT:
[Originalmatrike:]
[Ortschaft Mining] 7. 5 Uhr früh. Elisabetha. [gestrichen: +].
Vater: Georg Eigner, Wöbermeister u. Söldner auf der Wöber Sölde zu Mining gebürtig.
Mutter: Eva Käsinger, Bauerstochter vom Schinaglgut zu Hermading, Pfarr Mauerkirchen gebürtig.
Hebamme: Kath: Tiefenthaller, natürlich leicht.
[Duplikat:]
Mining 7. 5 Uhr früh. Elisabetha.
Vater: Georg Aigner, Webermeister und Söldner auf der Webersölde zu Mining gebürtig.
Mutter: Eva Käsinger, Bauerstochter vom Schinaglgut zu Hermading/Pfr. Mauerkirchen.
Amme: Katharina Tiefenthaller, [unleserlich auf Mikrofilm] leicht.
KLEINKINDTAUFE:
[Originalmatrike:]
8 Uhr früh.
Paten: Joseph Lotteraner [unterschreibt mit +, Namens unterschreiben Franz Reichl], Bauer auf dem Höftergut zu Obersunzing, der Pfarre Mining.
[Duplikat:]
8 Uhr früh.
Paten: Josef Lothraner, Bauer auf dem Höftergut zu Obersunzing.
TOD:
[Originalmatrike:]
Haselbach 12. Elisabeth Mühlhofer, Söldnerin, 65 Jahre alt, Entkräftung.
[Duplikat:]
Haselbach 12. Elisabeth Mühlhofer, Söldnerin, 65 Jahre alt, Entkräftung.
Sources
1 | Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher>
Abbreviation: Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher>
|
2 | Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher, Duplikate (Digitalisate)>
Abbreviation: Ranshofen (Österreich) <Katholische Kirchenbücher, Duplikate (Digitalisate)>
|
3 | Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher (Digitalisate)>
Abbreviation: Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher (Digitalisate)>
|
4 | Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher>
Abbreviation: Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher>
|
5 | Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher, Duplikat (Digitalisate)>
Abbreviation: Mining (Österreich) <Katholische Kirchenbücher, Duplikat (Digitalisate)>
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ahnenliste Geschwister Kolb |
Description | |
Id | 57464 |
Upload date | 2025-03-07 15:02:14.0 |
Submitter |
![]() |
kolb@personengeschichte.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.