Magdalena HETTICH HÄTTICH
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Magdalena HETTICH HÄTTICH |
|
||
occupation | Gerngroßhoftochter |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 7. March 1743 | St.Peter - Oberibental
Find persons in this place |
|
birth | 2. July 1658 | St.Peter - Oberibental - Gerngroßhof
Find persons in this place |
|
marriage | 30. April 1679 | ||
marriage | 29. April 1714 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
30. April 1679
|
Bartholomäus KÜRNER KIRNER |
|
29. April 1714
|
Jakob SCHULER |
|
Notes for this person
1714 Die Witwe Magdalena Hättichin heiratete am 29.04.1714 den Witwer Jakob Schuler im Rohr, Neubauernhof, kehrte aber nach dessen Tod 1736 „wegen ihrer besseren Bequemlichkeit“ mit einer Abfindung ins Leibgeding auf den Burlehof zurück. 17. April 1714 Nach der Heiratsabredebrachte sie 120 fl. mit in die Ehe. Wenn die Hochzeiterin den Hochzeiter überlebt, soll sie folgendes Leibgeding beziehen: Futter im Rohrben für eine Kuh undeine Geiß. Das Feld hierzu soll durch unparteiische Männer ausgezeichnet werden. Die Leibgeding-Kuh soll mit des Bauern Melk-Küe auf die Weid gehen. Item sollen ihr vom Thenn auf 12 Sester Korn, so unten wachst, keines aber vom Kandelberg, und so er Winterkorn bauet, das halbe von solchem gegeben werden, item 7 Sester Mischleten und 7 Sester Haber, ein Krautgarten Beth nächst an der Gassen, so er Bauer mit seinem Tummetsoll bessern, item jährlich 15 Pfund geräucherten Speck, und ein halb Pfund Schmeer... Wenn sie sich auf das Leibgeding verheiraten sollte, müßte sie 4 Klafter Holz machen lassen. Sofern sie aber freimütig sich anderwerts begebensollte, wären ihr für das Leibgeding jährlich 10 fl. zu geben. (61/10784)
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familien aus dem Dreisamtal |
Description | ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen |
Id | 59915 |
Upload date | 2023-09-22 11:46:18.0 |
Submitter |
![]() |
kiesel.klaus@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.