Johann REMSER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann REMSER |
[1]
|
||
name | Hans der Remser |
|
||
occupation | Bürgermeister, Richter, Schultheiß | Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
|
|
property | Lehen | 1330 |
[2]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1341 | Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
[3]
|
residence | Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
[4]
|
|
birth | about 1280 | Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
|
marriage | about 1310 | Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Find persons in this place |
Parents
Albrecht REMSER | Elisabeth KILSE |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1310
Esslingen, Baden-Württemberg, Deutschland |
Engelgut BURGERMEISTER |
|
Sources
1 | Genealogie BOHRER |
2 | Hauptstaatsarchiv Stuttgart, HStA Stuttgart, H 51 U 305, 1-1260244 |
Kaiser Ludwig belehnt Johann Remser, seinen Schultheißen zu Esslingen,mit allen Lehen, die er von ihm und dem Reich zu Lehen haben "soll vnd die wir ihm durch reht leihen suollen". 1330 April 3. Aussteller: Ludwig der Bayer, Kaiser. | |
3 | Staatsarchiv Ludwigsburg, StA Ludwigsburg, B 169 U263, 2-3003596 |
Johann von Lustnau, Schultheiss ... und Hug der Nallinger, Richter zuEsslingen, beurkunden, dass vor ihnen im Frongericht Eberhard Burgermeister und seine Schwester Engelgut, die Witwe Johanns des Remsers, erklärten, sie seinen mit den Verwandten der Kinder des Remsers übereingekommen, dass Engelgut dem Eberhard die Rechte an den Kirchensatz zu Deizisau gegen 20 Florentiner Gulden abtrat, womit sie eine von Johann Remser überkommene Schuld tilgte, und dass die Verwandten Markward Lutram, Ulrich Kilse und Konrad Burgermeister ihre Einwilligung geben. 1342 Juni 18 | |
4 | OFB Esslingen, Marquard BURGERMEISTER (1215) |
files
Title | Familienforschung bis ins Mittelalter |
Description | In "meinem" Stammbaum sind die direkten Vorfahren in der Regel mit Standesamts-, Kirchen- und Familienbüchern verifiziert. Um Familienstrukturen besser zu erkennen, habe ich auch Seitenverwandte bis zu einer gewissen Tiefe mit erfasst. Diese Daten stammen häufig aus öffentlichen Datenbanken, Ancestry und FamilySearch. Bitte übernehmen Sie diese Daten nicht unkritisch, weil dazu in der Regel keine gesicherten Quellen vorliegen. Sehen Sie diese Daten lieber als Anregung oder als Einstiegspunkte für die weitere Ahnenforschung. Bitte sehen Sie von Anfragen ab, ob ich noch weitere Daten zu bestimmten Personen habe. Ich habe sie nicht. Alle mir bekannten Quellen sind bereits in dieser Datenbank verlinkt. Hingegen freue ich mich sehr über Korrekturen, Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen. |
Id | 60711 |
Upload date | 2023-09-24 13:19:08.0 |
Submitter |
![]() |
gen@fh1.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.