Barbara BARTELS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Barbara BARTELS |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1525 | Salzwedel
Find persons in this place |
|
birth | about 1480 | Salzwedel
Find persons in this place |
|
marriage | 1505 | Salzwedel
Find persons in this place |
Parents
Hans BARTELS | Anna BURMEISTER |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1505
Salzwedel |
von Asmus (Erasmus) CHÜDEN |
|
Notes for this person
Tab. 1d; 3; 4; 7; 7b; 8; 9
bei Koebler: Nachname: Barthold
M. Rockmann:
*Salzwedel um 1480 † ebd. nach 1525 (Q?)
„Barbara mar(itus). Erasm(us) Chüden“ wird aufgeführt in der „Burmeisterischen Stamm-Tabelle“ als Tochter von Gen. 19 (Stadtarchiv Salzwedel, Digitalisat Soltquellensien, Folio, Bd. II, S. 10: ohne Q; bisher kein älterer Beleg bekannt)
oo Erasmus Chüden *Salzwedel wohl um 1460/70 † vor 28.09.1529; am 28.09.1529 anläßlich eines Büchsenkaufes als verstorben erwähnt (CDB I, Bd. 16, S. 270); Sa. n. Estomihi 1541: Kurfürst Joachim von Brandenburg verleiht „nach thotlichem abgang etw(an) vnsers lieben getrewen Ditrich Chüdens des eltern, Burgermeistern in vnser Stat Saltzwedel seligen vnsern lieben getrewen, Ern Johan, Cristoff, Frantzen, Valtin, Augustin, vnd Hansen, Ditrichs seligen sone, vnnd Jorgen vnd Ditrich Asmus seligen sonen, vnnd Baltzarn, gebrudern vnd vettern alle die chuden gena(n)t zu Saltzwedel“ genannte Zinsen, Pächte und Renten in Schernikau und Depekolk zu rechtem Mannlehen und gesamter Hand, „Jnmassen Jre furfarn vnnd Eltern dies alles ...zu lehne gehabt“ haben (GStAPK, I. HA, Rep. 78, Nrn. 33 und 36, Altmärkisches und Prignitzer Lehensregister 1536-60, Bl. 195r-196r = Aufn. 414, online); sein Bruder Dietrich Chüden (*wohl um 1460/70 † 1539/41, den Büttner irrig als Vater des Erasmus angibt) war Bürgermeister ebd. und erscheint am 05.01.1472 (wohl noch minderjährig) erstmals urkundlich
Sources
1 | Gebundene Ausgabe der Burmeister-Stammtafel, angelegt 1914 von Herrn Gymnasiallehrer a.D. F. Behrendt Burmeisterlehn, Familienstammbaum der von Chüden 1 salbert.org (Familiariae Gentis Huebenerianae Norbert Koebler auf Geneanet |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Burmeister-Lehn zu Salzwedel v.07.06.2021 |
Description | |
Id | 60893 |
Upload date | 2021-06-07 20:28:34.0 |
Submitter |
![]() |
alberich2@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.