Anna CHÜDEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna CHÜDEN |
|
||
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 2. May 1576 | Salzwedel
Find persons in this place |
|
burial | 4. May 1596 | Salzwedel-Altstadt
Find persons in this place |
|
birth | about 1515 | Salzwedel
Find persons in this place |
|
marriage | 1532 | Salzwedel
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1532
Salzwedel |
Hoier GARTZ |
|
Notes for this person
Tab. 3; 4; 5; 7
im Familienstammbaum der von Chüden 3
wird Anna Chüden als Tochter von Erasmus Chüden und Gertrud Bartels aufgeführt
M. Rockmann:
Großmuttersangabe in der LP ihres Enkels Caspar Gartz: dem Großvater war „verehlicht die Erbare vnnd Ehrentugendsame: Anna Chueden / Herrn Eraszmi Chüeden eines vornehmen alten Geschlechts zu Saltzwedel / Eheliche Tochter“; Cölln, Fr. n. Maurici (24.09.) 1557: Kurfürst Joachim von Brandenburg verleiht der Ehefrau des Hoyer Gartze, Anna, Einkünfte aus Ritze zum Leibgedinge (LASA, MD, U 21 V, Nr. 97, Regest online); Wappenscheibe im Chorseitenfenster der Marienkirche mit folgender Inschrift: „Anna Chvdens Sein Eliche Haus Frow Erasmvs Seliger Tochter“ (v. Chüden, Chronik, Bd. II, S. 344: Abb.); vom Text ihrer Grabplatte in der Marienkirche ist noch Folgendes lesbar: „AN…. DIE ERBARE TVGENTSAME ANNA CHÜDENS HOIER GART… EHELICHEHAVSFRAW IN GOTT SEELICH ENTSCHLAFFEN GNADE DER SEELEN“ (Datenbank Historischer Grabmäler der Altmark); schenkte vor 1579 100 fl „zu Noturfft der Armen“ (Danneil, Kirchengeschichte, Urkundenbuch, S. 147)
oo ebd. 1532 Hoyer Gartz *Salzwedel 1507 ? ebd. (Marien) 12.04.1570, Ratskämmerer in der Altstadt ebd.
Sources
1 | Gebundene Ausgabe der Burmeister-Stammtafel, angelegt 1914 von Herrn Gymnasiallehrer a.D. F. Behrendt Burmeisterlehn, Familienstammbaum der von Chüden 1 www.salbert.org Burmeisterlehn, Familienstammbaum der von Chüden 3 Familienurkunden Vol. II Tab.xxx Stammbaum Eleonore Krüger Beleg 236i |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Burmeister-Lehn zu Salzwedel v.07.06.2021 |
Description | |
Id | 60893 |
Upload date | 2021-06-07 20:28:34.0 |
Submitter |
![]() |
alberich2@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.