Simon STAATSMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Simon STAATSMANN |
|
||
occupation | Bauer | 1871 | Altwiesloch, BW
Find persons in this place |
|
religion | evangelisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 21. January 1813 | Altwiesloch, BW
Find persons in this place |
|
death | 21. April 1873 | Altwiesloch, BW
Find persons in this place |
[1]
|
burial | 23. April 1873 | Wiesloch, BW
Find persons in this place |
|
birth | 21. January 1813 | Altwiesloch, BW
Find persons in this place |
[2]
|
Taufpaten | 21. January 1813 | Altwiesloch, BW
Find persons in this place |
|
Zeugen Taufe | 21. January 1813 | Altwiesloch, BW
Find persons in this place |
|
Trauzeugen | 2. November 1841 | Wiesloch, BW
Find persons in this place |
|
Status | |||
marriage | 2. December 1841 | Wiesloch, BW
Find persons in this place |
[3]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
2. December 1841
Wiesloch, BW |
Magdalena GOLDSCHMITT |
|
Notes for this person
<p style="text-align: left;" dir="ltr">Simon erhält den Namen "Staatsmann" von seinem Stiefvater. Er ist somit mit den Ahnen "Staatsmann" nicht blutsverwandt. Er wird trotzdem geführt, da erzahlreiche Nachkommen mit dem Namen "Staatsmann hat, die aber allesamt keine gemeinsamen Vorfahren mit Christiane Zell, geborene Statsmann haben.</p>
Sources
1 | Kirchenbuch Wiesloch - Beerdigungen, Beerdigungen Febr. 1870 - 1899, Seite 28, Lfd. Nr. 16 |
Kirchenbuch Wiesloch Beerdigungen Febr. 1870 - 1899, Seite 28, Lfd. Nr. 16 bei ARCHION 16 http://www.archion.de/p/e763f1dec1/ Nr. 16 Beerdigungszeit: den 23ten April (23.04.1873) Nachmittags 5 Uhr (17:00 Uhr) Todestag: den 21ten April (21.04.1873) Angaben zum Verstorbenen: Simon Staatsmann, Bürger in Altwiesloch, Witwer der verstorbenen Magdalena, geborene Goldschmitt. L. Hügel, Pfarrer Alter: 59 Jahre 6 Monate 2 Tage Bemerkung beerdigt durch Stadtpfarrer | |
2 | Kirchenbuch Wiesloch - Taufen, Mischbuch 1746 - Febr. 1819, 1821, 1821, Seite 293 |
Kirchenbuch Wiesloch Mischbuch 1746 - Febr. 1819, 1821, 1821, Seite 293 bei ARCHION 154 http://www.archion.de/p/68223e500a/ Randnotiz: Januar den 21.ten gebor- en und getauft In dem Jahr Eintausendundachthundert und drei- zehn den Einundzwanzigsten Januar, [21.01.1813] Mor- gens um sieben Uhr [07:00 h] wurde in Altwiesloch ge- bohren und an eben diesem Tag Nachmittags um zwei Uhr [14:00 h] in Hiesig lutherischen Pfarrkirche von Mir J. Salzer, Lutherischer Pfarrer in Wiesloch und Altwiesloch getauft, ein männliches Kind wel- chem bey der Heiligen Taufe Beygelegt wurde der Nahme Simon Die lutherische Mutter dieses Kindes ist Su- sanna Wettsteinin, [Wettstein] eine eheliche ledige Tochter, von dem Johannes Wetstein lutherischen Einwohner und Schuhmachermeister in Altwiesloch und von dessen lutherischen Ehefrau geborene Blumenstockin [Blumenstock] von Altwiesloch gebürtig. Die Mutter des obbemeldten Kindes hatt nach der Aussage der Hanfenkürschner [?] Ehefrau allhiesiger verpflichteten Catholischen Hebamme, als Vatter ihres Kindes angegeben, einen hier in Wisloch in Arbeit gestandenen Lutherischen Schreinersgesellen mit Nahmen Johan Keitel von Schön in dem Öst- reichischen gebürtig, welcher aber seine Wanderschaft von hier weiters fortgesetzt. Als Path und zugleich Zeuge erschien Bey dem heiligen Taufactus Simon Hacker ein verehlichter Catholischer Einwohner und Maurer in Altwisloch alt 27 Jahr. als erbetener Zeuge war zugegen Georg Koehler Catholischer Einwohner und Taglöhner in Altwisloch alt 30 Jahr | |
3 | Kirchenbuch Wiesloch - Trauungen, Trauungen 1822 - Apr. 1856, Seite 110, Lfd. Nr. 14 |
Kirchenbuch Wiesloch Trauungen 1822 - Apr. 1856, Seite 110, Lfd. Nr. 14 bei ARCHION 56 http://www.archion.de/p/1993e6bf8d/ Randnotiz: A. W. d[en] 2 Dez[ember] Simon Staatsmann Magdalena Goldschmitt Achtzehnhunderteinundvierzig den zweiten Dezember [02.12.1841], Mittags zwei Uhr [14:00 h] wurde zu Wiesloch Simon Staatsmann, angehender Bürger und Bauersmann zu Altwiesloch, ehelicher Sohn des Joh[annes] Ulrich Staatsmann, Bürger und Bauersmann zu Altwiesloch und dessen Ehefrau Susanna geb[orene] Wettstein mit Magda- lena Goldschmitt eheliche Tochter des verstorbenen Jakob Goldschmitt, Bürger und Tagelöhner zu Altwiesloch und dessen hinterlassenen Witwe Katharina geb[orenen] Henny auf Proklamationsschein des großh[erzoglichen] Bezirksamt Wiesloch vom 13ten November 1841 No. 20 544 und gesetzlichem Kanzelausrufs am 14ten und 28ten Novemb[er] in Gegenwart der Zeugen Wilhelm Pfeffer, Bürger und Bauersmann in Altwiesloch und Simon Hut Bürger und Maurermeister daselbst, ehelich getraut wurden und ein- gesegnet. Pfarrer |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla |
Description | Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten. Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse: wol_mi_wer@t-online.de Wolfgang Zell |
Id | 62783 |
Upload date | 2022-06-25 13:34:29.0 |
Submitter |
![]() |
wol_mi_wer@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.