Philipp Rudolph SCHWEFEL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Philipp Rudolph SCHWEFEL |
|
||
occupation | School |
|
||
occupation | Master Hairdresser |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | 28. January 1906 | West Ham, Essex, England
Find persons in this place |
|
census | 2. April 1911 | 190. Prospect Road, Woodford, Essex, England
Find persons in this place |
|
census | 29. September 1939 | 48, Claremont Close, Finsbury, London, England
Find persons in this place |
Parents
August Karl SCHWEFEL | Johanna KOCH |
Sources
1 | Internet, https://www.thegazette.co.uk/London/issue/35173/data.pdf |
Vornamensänderung | |
2 | MyHeritage Familienseiten, https://www.myheritage.de/research/collection-10678/1939-register-von-england-und-wales?itemId=577870-&groupId=e2138370d887bdee97a44239338f2e35&action=showRecord&recordTitle=Philip+Schwefel |
3 | Ancestry, https://www.ancestry.com/search/categories/global_bmd/?name=Philipp+Rudolph_Schwefel&birth=1906_west+ham-essex-england-united+kingdom_1664325&treePerson=155128253_332047242063 |
Volkszählung | |
4 | 1911 England & Wales Volkszählung, https://www.myheritage.de/research/collection-10446/1911-england-wales-volkszahlung?s=307508111&itemId=11655839-&groupId=edf56dfc5589102aa77eaf71e00bd3ad&action=showRecord&indId=individual-307508111-1003476
Publication: MyHeritage
|
<p>Phillip Schwefel<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: ca. 1906 - Woodford, Essex<br>Wohnsitz: 2. Apr. 1911 - 190. Prospect Road, Woodford, Essex, England<br>Alter: 5<br>Beruf: School<br>Vater: CarlSchwefel<br>Mutter: Johanne Schwefel<br>Geschwister: Charles Schwefel, Boul Schwefel<br>Volkszählung: </p> <b>Was beinhaltet die Volkszählung von 1911?</b><br>Gemeinsam mit den vorausgegangenen Volkszählungen zeichnet diese die folgenden Informationen auf:<br>- Wo eine bestimmte Person lebte<br>- Ihr Alter zum Zeitpunkt der Zählung<br>- Mit wem (welche Verwandten) sie zusammen lebte<br>- Ihren Geburtsort<br>- Beruf<br>- Einzelheiten über jeden Gast in der Nacht der Zählung<br>- Einzelheiten überjeden Bediensteten, den sie hatten<br><br>Außerdem können weitere Informationen abhängig von gewissen persönlichen Verhältnissen enthalten sein:<br>- Ob sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber waren<br>- Genaue Einzelheiten über den Industriezweig, in welchem sie tätig waren<br>- Einzelheiten über die Nationalität<br>- Dauer der gegenwärtigen Ehe<br>- Anzahl der Kinder in dieser Ehe <br>- Anzahl noch lebender und Anzahl verstorbener Kinder<br>- Einzelheiten über jede Krankheit oder Umstände, welche jedes Familienmitglied hatte und das Datum, wann es begonnen hat<br><br><b>Fruchtbarkeit der Ehe und berufliche Angaben</b><br>Als Antwort auf Befürchtungen der Regierung stellte die Volkszählung 1911 auch zusätzliche, spezifischere Fragen zu jedem Haushalt, über die Fruchtbarkeit in der Ehe und Berufsdaten<br><b>Die Volkszählung 1911 und die Frauenrechtlerinnen</b><br>Frustriert über die Weigerung der Regierung, den Frauen ihr Stimmrecht zu gewähren, boykottierten eine grosse Zahl der Frauen die Volkzählung indem sie ihre Zählung verweigerten. Es gab zwei Formen des Protests. In der ersten Form weigerten sich die Frauen (oder ihre Ehemänner) das Formular auszufüllen, oft begleitet durch den niedergeschriebenen Protest auf dem Haushaltsplan. In der zweiten Form wichen die Frauen der Volkszählung durch fernbleiben von zuhause während der ganzen Nacht aus und verzichteten so auf den Protest auf dem Haushaltsplan. In beiden Fällen fehlen die Einzelheiten über die einzelnen Frauen eines Haushalts in der Volkszählung. Dem Familien-Historiker zeigt durch die Weigerung, das Formular (begleitet durch einen Protestaufruf) auszufüllen, zumindest die Anwesenheit einer oder mehreren Frauen in einem Haushalt. Aber die Frauen, welche durch ihre Abwesenheit von zuhause der Zählung auswichen, sind über die Volkszählung nicht auffindbar. Die genaue Zahl der Frauen, welche die Volkszählung boykottierten, ist nicht bekannt, obwohl einige Leute von einer Schätzungüber mehrere Tausend ausgehen.<br><br>DC Thomson Family History Dienste, den MyHeritage Mitgliedern angeboten, durch eine Vereinbarung mit The National Archives, London.<br> | |
5 | England & Wales, Geburtsverzeichnis, 1866-1920 & 1984-2005, https://www.myheritage.de/research/collection-10442/england-wales-geburtsverzeichnis-1866-1920-1984-2005?itemId=64167707-&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Philipp Rudolph Schwefel<br>Geburtsdatum: Jan.-Feb.-Mrz. 1906<br>Geburtsort: West Ham, Essex, England<br>Band: 4a<br>Seite: 514<br>Reihe: 155 Das standesamtliche Meldwesen- die hoheitliche Eintragung von Geburten, Ehen und Todesfällen begann in England und Wales am 1. Juli 1837. Lokale Registrierungsbezirke hatten die hoheitliche Befugnis,um Zivilereignisse zu registrieren, aber waren angwiesen, vierteljährlich Kopien ihrer Aufzeichnungen dem general Register Office (GRO) in London zu übermitteln. Das GRO schuf Indizes zu diesen Aufzeichnungen, die durch das Ereignis, Jahr, und Viertel, und darunter alphabetisch durch den Nachnamen organisiert werden.<br><br>Die in den Index eingeschlossene Information änderte sich im Laufe derJahre. Vom Beginn bis zum Juni 1911, die Geburtsindextabellen: Name des Kindes, des Registrierungsbezirks, und der Bezugsinformation (Volumen und Seitenzahlen). Seit dem September 1911 schließt derIndex auch den Geburtsnamen der Mutter ein.<br>EineIm Index gegebene Auskunft kann verwendet werden, um eine Kopie der Geburtsurkunde der Person für eine Gebühr beim GRO bis ihren Zertifikat-Einrichtungsdienst zu bestellen. Abhängig vom Jahr können volle Geburtsurkunden zur Verfügung gestellt werden: Name des Kindes, des Geburtsdatums, des Geburtsorts, des Geschlechtes, des Namens des Vatersund des Berufs, des Mädchennamens der Mutter, des Namens des Anzeigenden, des Wohnsitzes, und der Beziehung zum Kind, und Datum der Registrierung.<br><br><br>Beachten Sie: Für Jahre, für die Indexverzeichnisse verfügbar sind, sollten Sie sicher sein, das Verzeichnis zu befragen, um die Ihnen präsentierte Information nachzuprüfen. Manchmal geschehen Fehler während des Abschrift-Prozesses. Zum Beispiel, "5" kann als "3" unachtsam abgeschrieben worden sein. Da es eine Gebühr dafür gibt, Zertifikat-Kopien vom GRO zu bestellen, ist es besonders wichtig sicherzustellen, dass alle Kennziffern vor dem Erteilen eines Auftrags richtig sind.<br><br>Suchtipp: Die Einhaltung von Registrierungsgesetzen ist immer sehr gut gewesen. Es wird geschätzt, dass am Anfang ungefähr 90-95% von Geburtengemeldet wurden, aber dass vor 1875 Registrierung 99% war. Seitdem fast alle Geburten gemeldet wurden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, jemanden im Index zu finden, versuchen Sie, verschiedene üblicheVornamen oder Initialen zu suchen. In späteren Jahren, bei Suche nach Kombinationen des Nachnamens des Kindes und des Mädchennamens der Mutter (wenn bekannt) , kann auch helfen, schweirig zu findende Personen zu lkalisieren. Wenn eine Person besonders in früheren Jahren noch immer nicht gefunden werden kann, versuchen Sie, lokale Kirchspiel-Aufzeichnungen für die Taufaufzeichnung des Kindes zu suchen. | |
6 | 1939 Register von England und Wales, https://www.myheritage.de/research/collection-10678/1939-register-von-england-und-wales?itemId=577870&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Philip Schwefel<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 28. Jan. 1906<br>Wohnsitz: 29. Sept. 1939 - 48, Claremont Close, Finsbury, London, England<br>Alter: 33<br>Familienstand: Ledig<br>Beruf: Master Hairdresser<br>Volkszählung: Das 1939 Register wurde in einer Art und Weise wie eine Volkszählung durchgeführt und enthält ähnliche Informationen. Ein wichtiger Unterschied für Genealogen ist, dass das vollständige Geburtsdatum im Register von 1939 für jede Person eingetragen ist, während die traditionellen Zählungen in England und Wales nur das Alter jeder Person erfassen. <br> <br>Die Informationen in dieser Sammlung wurden unter der Autorität des National Registration Act von 1939 gesammelt - eine Notmaßnahme zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. 65.000 Enumeratoren lieferten die Formulare vor dem offiziellen Registrierungstag. Am Freitag, dem 29. September 1939 (Nationaler Registrierungstag) mussten die Wohnungsinhaber die angeforderten Informationen auf den bereitgestellten Formularen aufzeichnen. Am folgenden Sonntag und Montag besuchten örtliche Aufzähler jeden Haushalt, überprüften und sammelten die ausgefüllten Formulare und stellten jedem der Bewohner des Haushaltes Personalausweise aus. <br><br>Von den 42 Millionen Personen, die in dieser Sammlung erfasst sind, bleiben 8,2 Millionen Datensätze aufgrund von Datenschutzanforderungen geschlossen, und ca. 700.000 weitere Datensätze erscheinen ohne vollständige Namen. Die Aufzeichnungen sind für Personen geschlossen, die vor weniger als 100 Jahren geboren wurden, es sei denn, sie wurden einem registrierten Todesfallprotokoll zugeordnet. Diese geschlossenen Aufzeichnungen werden veröffentlicht und jährlich dieser Online-Sammlung hinzugefügt. <br> <br>* Die Volkszählung von 1921 wurde noch nicht veröffentlicht und wird voraussichtlich 2022 online verfügbar sein. Die Volkszählung von 1951 ist bis 2052 geschlossen. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familie Schwefel |
Description | Daten der Familie Schwefel und ihrer Verwandten. |
Id | 63431 |
Upload date | 2022-09-26 04:29:25.0 |
Submitter |
![]() |
jo-schwefel@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |