Hedwig Sophie FISCHER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hedwig Sophie FISCHER |
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 23. April 1733 | Kassel, Hessen
Find persons in this place |
[7]
|
birth | 21. April 1733 | Kassel, Hessen
Find persons in this place |
[7]
|
marriage |
[1]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Friedrich Ludwig Daniel SCHLOSSER |
|
Sources
1 | Kirchenbuch Hachenburg, 1836 10 30 Hachenburg KB Tod Joh Gg Hrch Schlosser Hachenburg > Beerdigungsregister 1835-1867 Bild 13 S 207 Nr 15 http://www.archion.de/p/a25d7a5e55/ 10.4.2020 |
1836 Nr 15 Tod Oktober, den 30ten Hachenburg begr November, den 2ten Hachenburg Name Schlosser, Johann Georg Heinrich geb geboren 29ten August 1758 in Max..in [Maxsain?] pensionirter Pfarrer zu Steinfischbach, Wittwer seit 25 Juni 1825, ev., verheirathet 9 Okt 1788 mit Sophie Charlotte Emmel. Zu Hachenburg. Eltern Johann Ludwig Schlosser, Oberförster in Maxein, und dessen Frau Sophie, geborne Fischer. Bem hinterlläßt 2 Söhne 3 Töchter | |
2 | Kirchenbuch |
Maxsayn 1758 Friedrich Ludwig Daniel Schlosser den 29ten Agst mittags halb 11Uhr hat die wohl edle Frau Hedwig Sovia, des hochedlen und hoch geehrten Herrn Friedrich Ludwig Daniel Schlossers hoch gräfflichen Hachenburgischen hoch verordneter Oberförsters Ehliebste einen jungen Sohn gebohren, welcher den 3ten 7bris getaufft worden, Gevattern waren: 1) Der hoch edelgebohrne Herr Johann Jacob Schlosser hoch verodnete Regierungs Secretarius von ihro hoch gräfliche gnaden zu Leiningen Westerburg und 2) der hoch edelgebohrne Herr Ritter hochverordneter Herr Registrator von ihro hochgräfflichen Gnaden zu Sayn-Hachenburg und 3) die wohl edle vielehr und tugendsame Frau Maria Margaretha des hoch edel gebohrnen hochgelehrten Herrn Doktor Silders, hoch verordneten Leib Medicus von ihro hochgräfflichen Gnaden zu Sayn Hachenburg eheliebste und 4) die wohl edle viel ehr und tugendsame Frau Dorothea Elisabeth des hoch edel gebohrnen und hochgelahrten Herrn Spanknabe hoch verordneter Cantzlei Registerator von ihro Hohheit von Oranien Ehliebste und 5) die Jungfrau Achenbacher von Dierdorff und 6) W Treviran zeitiger Pastor dahier N Johann Georg Henrich | |
3 | Kirchenbuch |
Maxsayn 1760 Herr Friederich Ludwig Daniel Schlosser Den 4ten Julii hat Frau Hedwig Sophia Herrn Daniel Friedrich Ludwig Daniel Schlossers hochverodneten Oberförsters dahir Ehliebste einen jungen Sohn gebohren , welcher den 13ten ejusd: getaufft worden, Gevattern waren 1) Herr Johann Adam Schütt? hochgräflicher Leiningen Westerburgischer hoch verordneter Kammerrath und 2) Herr Eckhardt Carl, des wohl, und hochedel gebohrnen Herrn Raths, hoch Fürstlicher Oranien Nassauischer hochverordneter justice Rath ehl. Sohn und 3) hl. Johann Michael Wingenrodt von Gemünden und 4) Lo die wohledle, viel ehr und tugendsame Frau Lowisa, des wohl, und hochedel gebohrnen von ihro hoch gräfflichen gnaden zu Leiningen Westerburg hochverodneten Herrn Cantzley Rath Lenzen ehliebste und 5) Christina die wohl edle viel ehr und tugendsame Frau Christine Maria, des hochehrwürdigen, und hochgelahrten Herrn Pastoris Schlossers Ehliebste, wie auch 6) die wohl edle viel ehr und tugendsame Frau des hochedelgebohrnen wie auch hoch verordneten Herrn Cantzeley Secretarii Schlossers zu Westerburg Ehliebste N: johann Ludwig Christian Eckhard | |
4 | Kirchenbuch |
Maxsayn 1763 den 17ten 7bris morgens zwischen 7 et 8 f 1762 hat die Wohledl. Frau Hedwig Sophia, des hochedlen und hochgelahrten Herr Oberförster Schlosser Eliebs , einen jungen Sohn gebohren, welcher den 26ten ejusd. getaufft worden, gevattern waren 1) der ehrsame Frantz Schlosser bräu und Gasthalter in Montabauer, und 2) der hochedle Herr Georg Gröcker, wohlverodneter Keller zu Waldmannshausen und 3) die Wohledle, viel ...., und tugendsame Jungfer, Clara des hochedlen hl: Johann Georg Ritters hochverordneter Cantzley registeratores von Hachenburg ehlen Jungfer Tochter, und 4) Frau Ernestina Louwisa des hoch gelobten Herrn Johann Henr. Kirberger hoch verordneten Schultheisen zu Höchstenbach ehel. Frau …st: N Carl Frantz Georg Ernst | |
5 | Kirchenbuch |
Maxsayn 1765 13 Herr Oberförster Schloßer den 22 Maji haben Herr Oberförster Schlosser und seine Frau Eheliebste Hedwig Sophia einen Sohn taufen lassen, welcher d. 16 dieses (Monats) gebohren. Testes (die Zeugen): 1) HErr Pastor Schlosser zu Höchstenbach, 2) HErr Posthalter Wehler zu Hachenburg, 3) HErren Freudenberg zu Hachenburg Frau Eheliebste und 4) meine zeitl. Pastoris Hachenburgs Eheliebste Maria Sybilla, und 5) HErren Registrator Spanknabe zu Dillenburg Frau Eheliebste. N: Friederich Wilhelm | |
6 | Kirchenbuch |
Maxsayn 1772 den 6ten Jul: morgens um 9 Uhr hat die wohledle Frau Hedwig Sophia, des hoch Edlen HErn Oberförster Schlossers Eheliebste ein Söhnlein gebohren welches den 12ten ejus getaufft wurde, Gevatteren waren 1) HEr Schultheis Ebenau zu Dausenau 2) HEr Schultheis Wachs zu Kirburg, und 3) meine Pastoris Cäsar Eheliebste Charlotha Maria und 4) die Frau (Leudenannin) Haubtmannin Efr (Leudenant) Haubtmann Mieseners Eheliebste zu Freylingen N: Johann Friederich Wilhelm | |
7 | Kirchenbuch Kassel, 1733 04 21 KS Altst KB Geburt Hedwig Sophia T v Bastian Fischer KasselStadt > Altstädter Gemeinde > Tauf, Konf 1718-1736 Bild 299 KB S 224 Nr 3 http://www.archion.de/p/b4aeccce6b/ 3.6.2020 |
Getauffte Kinder ao 1733 Den 23. Aprilis Hedwig Sophia Bastian Fischer , B. und Brauers ehel. Tochter so gebohren den 21ten April. des Morgens zwischen 4 u. 5 Uhr. Die Gevatterin ist geweßen weyl. Herren Cunrad Spanknabe Ambtmans in der Rittersahr? ... hinterl. Wittib. |
files
Title | Schütrumpf |
Description | Familie Schütrumpf und Seitenlinien |
Id | 63973 |
Upload date | 2022-12-12 01:06:56.0 |
Submitter |
![]() |
diether.caspritz@arcor.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.