Emma V. BLOIS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Emma V. BLOIS |
|
||
occupation | Herzogin von Aquitanien |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 27. December 1003 | ||
birth | about 950 | ||
marriage | about 968 |
Parents
Thibaut / Tetbald I. (gen. d. Betrüger) V. BLOIS | Ledgard / Luitgard (Karolinger) V. VERMANDOIS |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 968
|
Wilhelm IV. (W.II. gen. Eisenarm) V. POITOU |
Notes for this person
Preuschhof/Trogus / Nachfahrenliste, Karl I. d.Große: 1 Karolinger, Karl I. d.Große (742-814); 2.1 v. Italien, Karlmann, später Pippin I. (773 (u)-810); 3.1 v. Italien, Bernhard (797 (u)-818); 4.1 v. Italien, Pippin II. (817 (u)-840 (n)); 5.1
de Vermandois, Heribert I. (845 (u)); 6.2 de Vermandois, Heribert II. (880 (u)-943); 8.1 de Vermandois, Ledgard Luitgard (978 (u)); es folgt:
Preuschhof (2024) S.715: Emma de Blois, *ca.0950, 1004 Witwe, + 1004, T.v. Thibaut/Tetbald I. d. Betrüger de Blois und Ledgard/Luitgard de Vermandois (Karolinger).
WIKIPEDIA: Stammliste Blois. Emma von Blois (* um 950; 27. Dezember 1003) war durch Heirat Herzogin von Aquitanien. Von 996 an regierte sie Aquitanien als Regentin für ihren Sohn Wilhelm V., Herzog von Aquitanien. Sie war die Tochter von
Theobald I., Graf von Blois und Luitgard von Vermandois. 968 heiratete sie Wilhelm IV., Herzog von Aquitanien. Sein übermäßiges Schwelgen in der Jagd und in den Frauen beleidigte sie sehr. Um 990 zog er sich in ein Kloster zurück. Im Laufe
ihrer Ehe gründete sie das Kloster St. Peter in Bourgueil und die Abtei von Maillezais. Emma regierte dann Aquitanien als Regentin für ihren Sohn Wilhelm V.. Sie gründete Kloster St.Peter in Bourgueil.
files
Title | Genealogie trifft Mythologie. |
Description | SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. |
Id | 64723 |
Upload date | 2025-05-04 22:05:47.0 |
Submitter |
![]() |
juergen.westhaeuser@s-surf.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.