Judith [Welf] V. BAYERN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Judith [Welf] V. BAYERN |
|
||
occupation | Herzogin von Schwaben |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | between 22. February 1130 and 1131 | ||
burial | Kloster Lorch
Find persons in this place |
||
birth | about 1105 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Friedrich II. d.Einäugige V. STAUFEN |
|
Notes for this person
Preuschhof (2024) S.553: Judith v. Bayern, *ca.1105, urk. 1130, 1155 Nonne zu Wessebrunn, + nach 1156 (am 08.05.), begraben in Walburg im Hlg. Forst/Elsass, T.v. Heinrich IV. d. Schwarze v. Bayern und Wulfhild v. Sachsen (Billunger).
WIKIPEDIA: Haus Welf-Este. Sie war Tochter des Welfen Heinrich des Schwarzen. Um 1119/1120 heiratete sie den Staufer Herzog Friedrich II. von Schwaben. 1122 wurde ihr erster Sohn geboren, der spätere Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Um 1123/24
kam eine Tochter namens Berta zur Welt, die später Herzog Matthäus I. von Lothringen heiratete. Über die weiteren Kinder fehlen genaue Angaben. Eine besondere Rolle spielte ihr Vater Heinrich der Schwarze bei der Königswahl 1125. Zunächst
schien er die Kandidatur seines Schwiegersohnes Friedrich II. von Schwaben gefördert zu haben. Im Verlauf der Diskussionen über den geeigneten Kandidaten änderte er jedoch seine Meinung und trat schließlich für Herzog Lothar von Sachsen ein,
der dadurch als Lothar III. zum römisch-deutschen König gewählt wurde. Bestattet wurde Judith Welf in der von ihrem Schwiegervater Herzog Friedrich I. gestifteten Staufergrablege im Kloster Lorch. Dort ließ Abt Nikolas Schenk von Arberg 1475
sämtliche Staufergräber im Mittelschiff, vor den Stufen des Chores und im Chor öffnen und die Überreste in einer Gruft unter der Tumba bestatten, die im Mittelschiff der Klosterkirche steht. Ihr Herz ist möglicherweise in der Benediktinerabtei
in Walbourg beigesetzt worden, wo auch ihr Ehemann und dessen zweite Frau Agnes liegen. In der Kirche Sankt Walburga sind diese Grabstätten heute nicht mehr zu sehen.
files
Title | Genealogie trifft Mythologie. |
Description | SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Mörder und Ermordete - Imperium Romanum - Mythologie Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. |
Id | 64723 |
Upload date | 2025-05-01 21:49:12.0 |
Submitter |
![]() |
juergen.westhaeuser@s-surf.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.