1182 Zeuge, 1182/1205 urk., 1189/1200: Das Haus gegenüberdem Haus des Friedrich campanarius gehört Ludowicus, Sohnd des Erinfrid, und seiner Frau Gertrudis und ihren Kindern, 1189: Gernugus und seine Frau Margareta kaufen von Ludwig und seiner Frau Gertrud 1 ½ Keller, die Erenfrid, dem Vater Ludwigs, gehört haben. Ludewicus und seine Frau Gerdrudis übertragen ihrem Sohn Werner und seiner Frau Blithildis ein Haus mit Werkstatt an der Nikolauskapelle. - Gertrudis überträgt ihrem Gatten ½ Haus neben Hildegers (Anm.: Hardevust) Haus in der Rheingasse 1189 Gertrud überträgt ihrem Gatten Ludewicus ½ Haus in der Rheingasse. ihr Sohn Werner und seine Frau Blithildis leisten Verzicht, 1189: Das Haus neben Hildegers (Anm.: Hardevust) Haus in der Rheingasse gehört zur Hälfte dem Ludewicus und seiner Frau Gertrudis; auf dieses Erbe verzichten Werner, Sohn der Gertrudis, und seine Frau Blithildis. 1198/1206: Ludewicus, Sohn des Erinfrid, übergibt sein Haus gegenüber dem Haus des Rutcher Sanctensus, wie er es mit seiner Tochter Liverade besessen hat, dem Konvent der Kirche S. Walburgis, sein Sohn Constantin leistet Verzicht.