Julius Karl SCHMIERS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Julius Karl SCHMIERS
occupation Maschinist
nationality Deutschland

Events

Type Date Place Sources
baptism 9. March 1860
immigration 29. August 1884
Erie City, Erie, Pennsylvania, USA Find persons in this place
[1]
death 27. February 1909
Erie City, Erie, Pennsylvania, USA Find persons in this place
birth 1. March 1860
Frankenheim, Markranstädt, Leipzig, Sachsen Find persons in this place
[2]
census 11. June 1900
Erie City, Erie, Pennsylvania, USA Find persons in this place
[3]
marriage 15. December 1888
Erie, Pennsylvania, USA Find persons in this place
[4]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
15. December 1888
Erie, Pennsylvania, USA
Ottilie DEUSCH

Notes for this person

Er muß 1900 schon in Erie, Pennsylvania gelebt haben. Seine Frau und seine Tochter geben bei der Ankunft in Ellis Island Leipzig als Herkunft an, sind aber schon US-Citzen. Im Census 1900 sind alle drei und die Angabe Einreise 1885. Seit dem immer in Erie gewohnt und als Machinist gearbeitet.

In der Zeitung erschien ein Nachruf für/über ihn SCHMIERS, JULIUS --- 2/27/1909

Erie County public Library sammelte Obituaries der Erie Newspaper, doch leider gibt es da keine Details.

Problem: wenn er 1909 starb, kann er nicht im Census 1910 erscheinen! Da war nur noch seine Wittwe 'Tillie da. Wo ist die Quelle seines Sterbeeintrages hin?

Es gibt einen Passagierlistenfund eines Jul. Schmiers, der zu ihm passen könnte. Nein, das war eine Frau und "Butcher" (Fleischerin) arrived 29 Aug 1884, ship General Werder, Bremen, wenn dieser nicht"female" wäre...

Es gibt aber noch eine Einwanderungsliste vom 29. Aug 1884 in Pennsylvania, wo er mit vollem Namen steht.

Manchmal ist es seltsam. Da hatte ich am 16.7.2001 beim Besuch im Pfarramt Rückmarsdorf, doch schon mal alle Schmiers aus dem Kirchenbuch von Frankenheim herausgeschrieben, und den hier dann vergesseneinzutragen... ich notierte:

"1860, geb. 1.3. 4h, get. 9.3. kath. in Leipzig, Carl Julius, 11. Kind 1. Ehe von Engelbert Franz (2) und Anna Maria; neu!" Julius ist jedoch sein Rufname. Habe ich auch die Taufpaten notiert???

Das Kirchenbuch von Frankenheim ist evangelisch, getauft wurde er katholisch in Leipzig. Aber wo???

Vermutlich in St. Trinitatis, der Stammkirche der Leipziger Schmiers. Dort jedoch als Karl Julius. Damit hat er in dieser Datenbank einen Doppelgänger! PID 1448.

Sources

1 Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s
Publication: ancestry.com
  Einwanderungslisten, 16.–20. Jh. Info Karl Julius Schmiers Name: Karl Julius Schmiers Jahr: 1884 Ort: Pennsylvania Veröffentlichungscode der Quelle: 1969 Haupteinwanderer: Schmiers, Karl Julius Bibliografische Quelle: ERIE SOCIETY FOR GENEALOGICAL RESEARCH, compiler Erie County, Pennsylvania, Naturalizations, 1825-1906. Erie, Pa.: the society, 1983. 179p. Seite: 123
2 Kirchbuch von Frankenheim
Publication: 1853-1956
  16. Jul 2001 "1860, geb. 1.3. 4h, get. 9.3. kath. in Leipzig, Carl Julius, 11. Kind 1. Ehe von Engelbert Franz (2) und Anna Maria; neu!"
3 1900 United States Federal Census, ancestry.com
Author: Ancestry.com
Publication: Online-Veröffentlichung - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Ursprüngliche Daten - United States of Americ
  ohne Bezahlung keine Details, aber auch falsch geschriebener Name. Jedoch hatte ich das schon in der Ancestry-Datenbank eingetragen. Name: J Schmmierz [Julius Schmiers] Spouse: Tillie Schmmierz Birth: date - location Birth: location More: See all information...
4 Pennsylvania, County Marriages, 1885 - 1950, https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KMCK-2B3
  name: Julius Schmiers titles & terms: Mr event: Marriage event date: 15 Dec 1888 event place: Erie, Pennsylvania, United States age: 29 estimated birth year: 1859 father: father's titles & terms: mother: mother's titles & terms: spouse: Ottielia Deusch spouse's titles & terms: Miss spouse's age: 21 spouse's estimated birth year: 1867

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Die Familien Schmiers und ihre Verwandten
Description

um 2009 veröffentlichte ich die erste Version meines Vorfahrenbaumes in GEDBAS. Heute 2014 kann man diese als überholt bezeichen und ersetzen durch die neue Version von 2014.

Diese Datenbank enthällt möglichst alle Vorkommen von Schmiers weltweit in zwei großen Familiensträngen, die beide aus Westfalen stammen. Zusätzlich, wenn alles klappte, auch einige Streufunde, die noch nicht zugeordnet werden konnten. Mein Zweig stammt aus dem Kreis Steinfurt, ist in Westfalen ausgestorben und lebt als "sächsischer Zweig" weiter. Der andere große Strang stammt aus der Umgebung Cappenberg und hat zahlreiche Nachkommen in USA und Deutschland. In den vergangenen Jahren ist meine Forschung deutlich vorangeschritten.

Beim Export hakte ich an "lebende Personen ausschließen". Hoffentlich vergaß ich bei keiner Person mit unbekanntem Todesdatum das Häkchen bei 'verstorben' zu setzen...

Ich würde mich über Fragen zu diesen Familienbäumen freuen.

Id 45624
Upload date 2014-06-22 14:40:17.0
Submitter user's avatar Ronald Schmiers visit the user's profile page
email ronald_schmiers@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person