Euphrosina VON KIEW
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Euphrosina VON KIEW |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1186 | ||
birth | 1130 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Geza II. KÖNIG VON UNGARN |
Notes for this person
<p>Euphrosina von Kiew aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springenZur Suche springen Euphrosina Mstislawna von Kiew (* 1130; † 1186) war Königin von Ungarn. Sie wurde als Tochter von Großfürst Mstislaw I. Wladimirowitsch von Kiew (* 1076, † 1132) geboren. Ihre Mutter war die Tochter des russischen Adeligen Dimitrij Sawiditsch und zweite Ehefrau ihres Vaters. Im Jahre 1146 heiratete sie 16-jährig den ungarischen König Géza II. aus dem Haus der Arpaden. Das Paar hatte sieben Kinder, wovon zwei Söhne ihrem Vater als Könige von Ungarn folgten. Euphrosina hatte gute Kontakte zu den deutschen Fürstenhäusern und arrangierte die Eheverbindung ihres ältesten Sohnes Stephan mit der Tochter des Babenberger-Herzogs Heinrich II. Jasomirgott von Österreich. Géza II. starb 1162; seine Gemahlin überlebte ihn um 24 Jahre. Nachkommen[Bearbeiten </p> Quelltext bearbeiten] Elisabeth (* 1144/45; † nach 1189), ∞ Herzog Friedrich von Böhmen Stephan III. (* 1147; † 1172), König von Ungarn Béla III. (* 1148; † 1196), König von Ungarn Géza († 1209) Adele ∞ Herzog Svatopluk von Böhmen Ilona (Helene) (* 1158; † 1199), ∞ Herzog Leopold V. von Österreich Margarethe (* 1162; † 1208), ∞ 1. Isaak Makrodukas und 2. Andreas Gespan von Somogy
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | KELLER+WENDELER+2021 |
Description | <span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">KELLER: Ründeroth; Gladenbach (Hessen) WENDELER: Lindlar DREYDOPPEL u.a.in </span><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">Neuwied</span><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 11px;">: BIRKELBACH uj KUCKELSBERG in Elberfeld/Barmen, Verbindung in Adelsfamilien über RETZ von MELGES (MALGASS) SEVENICH QUAD</span> |
Id | 60273 |
Upload date | 2021-02-02 16:57:14.0 |
Submitter |
![]() |
lothar.keller@infonetwork.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |