Asmus I MAURITZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Asmus I MAURITZ |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
birth | about 1468 | ||
Bürger | Altstadt Magdeburg
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Gertrud BEVENTEN VON |
|
Notes for this person
Mitt. d. Familienverb. ZIERING Heft 2: 1501-1512 urk. Hatte großen Besitz und an Städte, hochgestellte Personen Darlehen gegeben. Allein in den bekannten Urkunden handelte es sichum Schuldverschreibungen von ca. 15 000 Gulden. Am 13.2.1502 lieh erdem Erzbischof in Mgdb. 2000 Gulden. Der Erzbischof verkaufte am 3.5.1513 "Zinsen aus Meitzendorf, die vorher der Mgdb. Bürger Asmus Moritzgehabt hatte", was vielleicht auf Asmus Tod schließen läßt. Er triebGroßhandel. Für den Handel in der Mark Brandenburg erteilte ihm der Kurfürst (1500) einen Schutzbrief; in dem Aktenvermerk heißt es: "Davonsoll er alle Jar geben auf martiny ein lagel Malvasier (Süßwein)". Aus Asmus I Zeit ist leider keine Lehnsurkunde aufgefunden worden. In der Lehnsurkunde von 1564 (Mgdb. Dinstag nach Elisabeth) sind neben Christoph und Joachim noch als verstorben, und zwar als Brüder und Vetterngenannt: Lorenz, Andreas und Peter, die Söhne von Erasmus II oder vonFranz I sein könnten. Belehnt wurden "Anthonius dem Eltern, auch Asmussen und Anthonien dem Jüngern, Gevettern und Brüdern "die Moritze genannt" (Mannlehen 1/2 Hufe auf Rotersdorfer Felde, 42 Schillinge Pfennige und 12 Hühner auf 3 anderen Hufen ebenda, 3 Hufen zu Burg auf Zipkelebener Feld). Henning Mauritius, 1378 Zeuge beim Schwören der Urfehde (Mgdb. Urkb.2.Bd.). Peter Moritz, * um 1445, 1481 Ratskämmerer zu Mgdb., 13.11.1494 u. 28.2.1495 unter den Schöppen, Ratmannen und Innungsmeistern Mgdbs aufgeführt (Urkb. 3. Bd.): Bem. : Der Zusammenhang Hennings mit Peter oder Hans Mauritius (* um 1400) wird vermutet. Peter kann der Vater von unserm Stammvater Asmus Isein. Personen-Kennung I12404 Schilling
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Asmus I MAURITZ | * 1468 | 66573 | Johann 2024 | Thomas Von Ryssel | 2024-08-04 |
Asmus I MAURITZ | * 1468 | 60258 | Familie von Rysel | Thomas Von Ryssel | 2021-01-31 |
Asmus I MAURITZ | * 1468 | 53087 | Johann 05.2017 | Thomas Von Ryssel | 2017-05-07 |
files
Title | |
Description | |
Id | 66574 |
Upload date | 2024-08-04 11:49:21.0 |
Submitter |
![]() |
vonrysselthomas@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.