Maria Anna |
Baier |
* Deutsch Prausnitz (Hajnice-Brusnice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- |
Jan |
Balcar |
* 1813 Radhošť (Radhoscht), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1851 Radhošť (Radhoscht), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Václav (Wáclaw) |
Balcar |
* 1827 Radhošť (Radhoscht), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + 1851 Radhošť (Radhoscht), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) (?) |
Balcar - Kozová (Kozowa) |
Alžběta |
Bartová |
* Martinovice (Martinowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Sukorady-Martinovice, Tschechien) |
- |
Rudolf Ernst |
Bayer |
* 1889 Reichenau bei Gablonz (Rychnov u Jablonce nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1970 Berlin-Wannsee (damals: Berlin-West) |
- |
Maria Elisabeth |
Bayer (Bayerin) |
* 1784 Elbogen/Loket, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
- |
Catharina |
Beaupoil |
* 1806 Uedem, Département Roer, Frankreich (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1869 Marienbaum, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Xanten-Marienbaum, Nordrhein-Westfalen) |
Beaupoil - Rouwenhoff |
Theodor |
Beaupoil |
* 1761 Uedem, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1822 Uedem, Provinz Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
- |
Anna Elisabeth |
Becker |
* 1854 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Catharina |
Becker |
* 1874 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Catharina Maria |
Becker |
* 1900 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Frins* |
Franz Dionysius Valentin |
Becker |
* 1895 Vogelheim, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Vogelheim, Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Frins* |
Franziska Wilhelmine |
Becker |
* 1892 Vogelheim, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Vogelheim, Nordrhein-Westfalen) + 1989 |
Becker* - Frins* |
Franziskus Gerhard |
Becker |
* 1897 Vogelheim, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Vogelheim, Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Frins* |
Gertraud |
Becker |
* 1859 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Gertrud (Trautchen) |
Becker |
* 1896 Vogelheim, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Vogelheim, Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Frins* |
Heinrich |
Becker |
* 1891 Vogelheim, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Vogelheim, Nordrhein-Westfalen) + |
Becker* - Frins* |
Hubert August Gerhard |
Becker |
* 1861 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Johann Heinrich |
Becker |
* 1870 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Josepha |
Becker |
* 1834 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Tissen* (Thissen) |
Philipp |
Becker |
* 1830 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1830 |
Becker* - Tissen* (Thissen) |
Philipp |
Becker |
* 1867 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Wilhelm |
Becker |
* 1864 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Wilhelm |
Becker |
* 1893 Vogelheim, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Vogelheim, Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Frins* |
Wilhelmina Hubertina |
Becker |
* 1872 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker - Marx |
Wilhelmine |
Becker |
* 1901 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Frins* |
Franz Dionÿsius Gisbert |
Becker* |
* 1866 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) + 1944 Essen-Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Demond* (Demuth) |
Franz Wilhelm (Franciscus Wilhelmus) |
Becker* |
* 1805 Borbeck, Grafschaft Mark, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) + 1855 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Becker* (modo Hoopmann) - Hoopmann* |
Gertrud Franziska |
Becker* |
* 1936 Essen-Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 2002 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen |
Becker* - Sluiter* (Slüter) |
Heinrich |
Becker* |
* 1832 Jülich, Rheinprovinz, Preußen (jetzt Nordrhein-Westfalen) + 1917 Essen-Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt Nordrhein-Westfalen) |
Becker* - Tissen* (Thissen) |
Karl (Carl) |
Becker* |
* 1898 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) + 1969 Anrath (jetzt: Willich-Anrath), Nordrhein-Westfalen |
Becker* - Frins* |
Arnold |
Becker* (modo Hoopmann) |
* 1791 Borbeck, Stift Essen (jetzt Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1805 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
August |
Beckermann |
* 1885 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) + 1977 |
- |
Elisabeth |
Beckers |
* 1807 Afferden, Gem. Bergen, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Prov. Limburg, Niederlande) + 1857 Afferden, Gem. Bergen, Provinz Limburg, Niederlande |
- |
Johanna |
Beckers |
* 1837 |
Beckers* - Teuwsen* (Theuwsen) |
Johanna |
Beckers |
* 1847 Goch, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Beckers* - Teuwsen* (Theuwsen) |
Mathias Hubert |
Beckers |
* 1845 Goch, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Beckers* - Teuwsen* (Theuwsen) |
Petronella |
Beckers |
* 1835 |
Beckers* - Teuwsen* (Theuwsen) |
Gerhard |
Beckers* |
* 1805 Kevelaer, Département Roer, Frankreich (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1866 Goch, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Beckers* - Cleeve* |
Hendrina |
Beckers* |
* 1839 Goch, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1927 Warbeyen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kleve-Warbeyen, Nordrhein-Westfalen) |
Beckers* - Teuwsen* (Theuwsen) |
Johann Sebastian |
Beckers* |
* 1769 Well, Herzogtum Geldern, Preußen (jetzt: Gem. Bergen, Prov. Limburg, Niederlande) + 1837 Kevelaer, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Beckers* - Coppes* |
Seger |
Beckers* |
* 1726 Well, Herzogtum Geldern, Preußen (jetzt: Gem. Bergen, Prov. Limburg, Niederlande) + 1802 Well, Mairie Bergen, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Gem. Bergen, Prov. Limburg, Niederlande) |
- |
Johann |
Bečwařowsky |
* 1820 Böhmisch Leipa (Česká Lípa), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1879 Böhmisch Leipa (Česká Lípa), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Johanna |
Bečwařowsky |
* 1834 Hirschberg am See (Doksy), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1911 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Bečwařowsky - Schwarz |
Anna Margaretha |
Berckfeld* |
* 1779 Bottrop, Vest Recklinghausen, Kurfürstentum Köln (jetzt Nordrhein-Westfalen) (?) + 1828 Bottrop, Provinz Westfalen, Preußen (jetzt Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Christof („Christian“) |
Bergmann |
* 1809 Schönwald (Lesná u Tachova), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1884 Schönwald (Lesná u Tachova), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Margaretha |
Bergmann |
* 1823 Schönwald (Lesná u Tachova), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1884 Schönwald (Lesná u Tachova), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Bergmann - Höfner |
Maria Anna |
Bergmann |
* 1837 Schönwald (Lesná u Tachova), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1884 Wernsdorf (Hrob-Verneřice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- Bergmann |
Jan Willem (Johannes Wilhelmus) |
Berndsen (Berendsen, Berntsen) |
* 1812 Lengel, Gem. Zeddam, Dép. Yssel-Supérieur, Frankreich (jetzt: Gem. Montferland, Gelderland, Niederlande) + 1877 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande |
Berndsen* (Berntsen, Berendsen) - Winters* |
Alijda |
Berndsen (Berendsen) |
* 1810 Lengel, Gem. Zeddam, Dép. Gelderland, Frankreich (jetzt: Gem. Montferland, Gelderland, Niederlande) + 1892 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande |
Berndsen* (Berntsen, Berendsen) - Winters* |
Berndina |
Berndsen (Berentsen) |
* 1814 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande (?) + 1821 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande |
Berndsen* (Berntsen, Berendsen) - Winters* |
Willemina Johanna |
Berndsen* (Berendsen) |
* 1809 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1889 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande |
Berndsen* (Berntsen, Berendsen) - Winters* |
Albertus (Albert, Aelbert) |
Berndsen* (Berndtsen, Berentsen) |
* 1715 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande (?) + 1766 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande |
Berndsen* (Berndtsen, Berentsen) - |
Wilhelmus (Willem) |
Berndsen* (Berndtsen, Berentsen) |
+ 1730 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande |
- |
Joannes Wilhelmus (Jan Willem) |
Berndsen* (Berndtsen, Berntsen) |
* 1731 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1799 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande |
Berndsen* (Berndtsen, Berentsen) - ter Voert* |
Albertus (Albert, Olbertus) |
Berndsen* (Berntsen, Berendsen) |
* 1773 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1834 Lengel, Gem. Bergh (jetzt: Montferland), Gelderland, Niederlande |
Berndsen* (Berndtsen, Berntsen) - Braam* |
Maria Elisabeth |
Biener* |
* 1726 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1771 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
„gleich nach der Geburt gestorbenes Mädchen“ |
Biermann |
* 1868 Altendorf, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altendorf, Nordrhein-Westfalen) + 1868 Altendorf, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altendorf, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Look* (van Loock) |
Catharina Johanna |
Biermann |
* 1880 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1941 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Clara |
Biermann |
* 1885 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Dorothea |
Biermann |
* 1809 Bylerward, Mairie Grieth, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) + 1827 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull) |
Elisabeth |
Biermann |
* 1883 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1971 Oberhausen (Rheinland), Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Gerhard |
Biermann |
* 1843 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) + 1926 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Gerhard |
Biermann |
* 1886 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1888 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Lemm |
Gerhard |
Biermann |
* 1890 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1966 Kleve, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Lemm |
Gertrud |
Biermann |
* 1832 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) + 1833 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Gertrud |
Biermann |
* 1834 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) + 1850 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Heinrich |
Biermann |
* 1883 Bochold, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck-Bochold, Nordrhein-Westfalen) + 1969 Essen-Bedingrade, Nordrhein-Westfalen |
Biermann* - van Look* (van Loock) |
Heinrich Theodor |
Biermann |
* 1891 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1974 Emmerich, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Hendrina |
Biermann |
* 1846 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) + 1922 Essen-Altenessen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Hermann |
Biermann |
* 1888 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1891 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Lemm |
Johann Heinrich |
Biermann |
* 1849 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) + 1921 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Johann Henrich |
Biermann |
* 1865 Altendorf, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altendorf, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Look* (van Loock) |
Johann Mathias |
Biermann |
* 1884 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1969 Essen, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Johann Theodor |
Biermann |
* 1880 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1955 Kleve, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Lemm |
Johanna |
Biermann |
* 1814 Bylerward, Mairie Grieth, Rurdepartement, „Generalgouvernement Niederrhein“ (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) + 1879 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull) |
Johanna |
Biermann |
* 1898 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1985 Eitorf, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Johanna Catharina |
Biermann |
* 1806 Bylerward, Mairie Grieth, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) + 1882 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull) |
Johanna Gertrud |
Biermann |
* 1872 Altendorf, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altendorf, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Look* (van Loock) |
Josephine |
Biermann |
* 1881 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1958 Emmerich, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Maria |
Biermann |
* 1837 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) + 1862 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Maria |
Biermann |
* 1879 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1962 Grieth (jetzt: Kalkar-Grieth), Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Peter |
Biermann |
* 1817 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) + 1817 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull) |
Petronella |
Biermann |
* 1804 Bylerward, Mairie Grieth, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull) |
Stephan |
Biermann |
* 1852 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Stephan |
Biermann |
* 1802 Bylerward, Mairie Grieth, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull) |
Stephan |
Biermann |
* 1896 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1963 Kalkar, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Stephan |
Biermann |
* 1886 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1888 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Lemm |
Theodor |
Biermann |
* 1800 Bylerward, Mairie Grieth, Dép. Roer, „Cisrhenanische Republik“ (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) + 1892 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull) |
Theodor |
Biermann |
* 1887 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1887 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Theodor |
Biermann |
* 1894 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1967 Grieth, Amt Kalkar (jetzt: Kalkar-Grieth), Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Theodor |
Biermann |
* 1881 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1962 Kellen, Amt Griethausen (jetzt: Kleve-Kellen), Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Lemm |
Theodor Gerhard |
Biermann |
* 1874 Bochold, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck-Bochold, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Look* (van Loock) |
Theodor Heinrich |
Biermann |
* 1911 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) + 1946 Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen |
Biermann - Kepler |
Theodora |
Biermann |
* 1880 Bochold, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck-Bochold, Nordrhein-Westfalen) + 1955 Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen |
Biermann* - van Look* (van Loock) |
Theodora |
Biermann |
* 1830 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Beek* |
Theodora |
Biermann |
* 1889 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1892 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Janssen (Janhsen) |
Wilhelm |
Biermann |
* 1877 Bochold, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck-Bochold, Nordrhein-Westfalen) + 1945 Essen-Stoppenberg, Provinz Nordrhein, Britische Besatzungszone (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Biermann* - van Look* (van Loock) |
Wilhelm |
Biermann |
* 1912 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Kepler |
Wilhelm |
Biermann |
* 1884 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Biermann - Lemm |