Genealogie von Familien aus Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Tschechien (Böhmen)

Forschungsgebiete: Nordrhein-Westfalen, Niederlande, Tschechien

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Gertrud Biermann (Bierman) * 1788 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) + 1788 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Henrica Biermann (Bierman) * 1781 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) + 1788 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Joanna Catharina Biermann (Bierman) * 1778 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) + 1779 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Joannes Biermann (Bierman) * 1776 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Peter Biermann (Bierman) * 1783 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) + 1783 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Stephan Biermann (Bierman) * 1784 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) + 1788 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Theodora Biermann (Bierman) * 1786 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Johann (Johannes) Biermann* * 1799 Bylerward, Mairie Grieth, Dép. Roer, „Cisrhenanische Republik“ (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) + 1860 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - van Schöll* (Verschull)
Maria Anna Biermann* * 1869 Altendorf, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altendorf, Nordrhein-Westfalen) + 1947 Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen Biermann* - van Look* (van Loock)
Theodor Biermann* * 1840 Emmericher Eyland, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Emmericher Eyland, Nordrhein-Westfalen) + 1907 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) Biermann* - van Beek*
Gerhard (Gerard) Biermann* (Bierman) * 1780 Emmericher Eyland, Amt Emmerich, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Emmerich-Dornick, Nordrhein-Westfalen) + 1874 Bylerward, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Bylerward, Nordrhein-Westfalen) Biermann* (Bierman) - Arntsen* (Arens, Arents, Arndts)
Joannes Biermann* (Bierman) * 1762 + 1788 -
Eduard Birnbaum * 1840 Morgenthau (Rousínov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Svor-Rousínov, Tschechien) + 1891 Morgenthau (Rousínov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Svor-Rousínov, Tschechien) (?) Birnbaum - Hanel
Franz Birnbaum * 1826 Morgenthau (Rousínov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Svor-Rousínov, Tschechien) (?) + 1870 Morgenthau (Rousínov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Svor-Rousínov, Tschechien) (?) -
Jan Blažek * 1771 Slivice (Sliwitz), Königreich Böhmen (jetzt: Slivice, Boseň-Mužský, Tschechien) -
Peter Blum * 1868 -
Georg Blumtritt * 1812 Wolferdorfer Neudörfel/Volfartická Nová Ves, Böhmen, Kaisertum Österreich (?) + -
Wilhelm Blumtritt * 1830 Wolferdorfer Neudörfel/Volfartická Nová Ves, Böhmen, Kaisertum Österreich + Blumtritt - Krietsche
Wilhelm Blumtritt vormals Großmann * 1858 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1944 Böhmisch Kamnitz/Česká Kamenice, „Reichsgau Sudetenland“ (jetzt Tschechien) Blumtritt - Großmann (Grossmann)
Maria Agnes Bodelier * 1877 Ubach over Worms (jetzt: Gem. Landgraaf), Prov. Limburg, Niederlande + 1946 Heerlen, Provinz Limburg, Niederlande Bodelier - Groenenschild
Willem Joseph Hubert Bodelier * 1850 Ubach over Worms (jetzt: Gem. Landgraaf), Prov. Limburg, Niederlande (?) + 1909 Ubach over Worms (jetzt: Gem. Landgraaf), Prov. Limburg, Niederlande (?) -
Rosalia Böhm * 1788 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1851 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) -
Gertrud (Gertrude) Börner* (Pörner) * 1721 Brand (Tanvald-Žďár), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1766 Brand (Tanvald-Žďár), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Henricus Braam (Braem) * 1708 Megchelen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande Braam* (Braem) - Kemperman*
Hermina Braam* * 1743 Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande + 1814 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande Braam* (Braem) - Span* (Spann)
Theodorus (Derk) Braam* (Braem) * 1690 Megchelen, Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande + 1734 Megchelen, Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande -
Theodorus Joannes (Derk) Braam* (Braem) * 1716 Megchelen, Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande + 1785 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande Braam* (Braem) - Kemperman*
Anna Franziska Brandel * 1781 Warnsdorf (Varnsdorf), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1851 Kittlitz (Kytlice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) Brandel - Mattig (Mattigin)
Jakob Brandel * Warnsdorf (Varnsdorf), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1826 -
Franz Bräuer * 1789 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1861 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breüer) - Hübel (Hüblinn)
Friedrich Bräuer * 1868 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1909 Bräuer - Palme
Joseph Bräuer * 1793 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1795 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breüer) - Hübel (Hüblinn)
Joseph Klemens Bräuer * 1796 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1826 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breüer) - Hübel (Hüblinn)
Josephus (Joseph) Bräuer * 1823 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1885 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Bräuer - Pallme (Palme)
Valtin (Valentin) Bräuer (Breuer, Breüer, Breÿer) * 1668 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1744 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
George Bräuer (Breüer, Breÿer, Breier) * 1654 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1719 Werscheditz (Verušičky), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
Anna Maria Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1719 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1726 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breuer, Breüer, Breÿer) - Bräuer (Breÿer, Breÿerin) geb. ?
Christian Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1693 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1741 Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg) Bräuer (Breüer, Breÿer) - Grohmann (Grohman)
Christoph Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1652 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1668 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
David (Davidt) Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1665 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1718 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
David Joseph Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1725 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1726 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breuer, Breüer, Breÿer) - Bräuer (Breÿer, Breÿerin) geb. ?
Elias (Eliaß) Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1659 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1695 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
Elisabeth Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1662 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
Frantz Anton (Franciscus) Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1733 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1792 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breüer, Breÿer) - Pallme (Pallmin) verw. Zeldner
Maria Elisabeth Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1715 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1726 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breuer, Breüer, Breÿer) - Bräuer (Breÿer, Breÿerin) geb. ?
Martin (Märttin) Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1656 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1714 Gerichshain, Kurfsm. Sachsen (heute: Machern-Gerichshain, Freistaat Sachsen) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
Matheus (Mathes, Matz) Bräuer (Breüer, Breÿer) * 1657 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1722 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
Frantz Anton (Franciscus Antonius) Bräuer (Breüer) * 1762 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1843 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breüer, Breÿer) - Pallme-Lammel (Pallmin-Lammel)
Josephus Florianus Bräuer (Breüer) * 1777 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer (Breüer, Breÿer) - Pallme-Lammel (Pallmin-Lammel)
Anna Catharina Bräuer (Breuer) geb. ? * 1677 + 1739 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Maria Bräuer (Breÿer, Breÿerin) geb. ? * 1686 + 1726 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Eva Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ? * 1629 + 1698 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
George Bräuer* (Breüer, Breÿer) * 1625 + 1676 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Tobiaß (Tobias, Dobias) Bräuer* (Breÿer) * 1671 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1719 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breüer, Breÿer) - Bräuer* (Breüer, Breüerin, Breÿer) geb. ?
Anna Catharina Bräuer* (Breÿer) verw. Märtin * 1714 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1795 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Bräuer* (Breÿer) - Kreibig*
Margaretha (Grietje) Brouwers* * 1683 Klein-Azewijn, Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande -
Sophia (Vijk) Brusse (Brus, Brussen) * 1715 + 1742 Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande (?) -
Christoph Büchelt * Kunnersdorf (Cunnersdorf, Liberec-Kunratice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1715 Kunnersdorf (Cunnersdorf, Liberec-Kunratice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) Büchelt -
Johann Georg Büchelt * Kunnersdorf (Cunnersdorf, Liberec-Kunratice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1709 Kunnersdorf (Cunnersdorf, Liberec-Kunratice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) -
Elisabeth Bücker * 1878 Göttingen, Krs. Beckum, Prov. Westfalen, Preußen (jetzt: Wadersloh-Göttingen, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1918 Essen-Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) -
Henricus (Heinrich) Bueren (Bühren) * 1799 Asperden, Département Roer, Cisrhenanische Republik (jetzt: Goch-Asperden, Nordrhein-Westfalen) + 1853 Afferden, Gem. Bergen, Provinz Limburg, Niederlande -
Anna Burgermeister * 1816 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1874 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) -
Franz Bürgermeister * 1795 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + -
Johanna Bürgermeister * 1809 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + Bürgermeister - Palme
Maria Anna Bürgermeister * 1819 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1857 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) -
Johanna Bürgers * 1767 -
Marie Buryánková * 1864 Doubrav, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Žďár-Doubrava, Tschechien) -

files

Title Genealogie von Familien aus Nordrhein-Westfalen, den Niederlanden und Tschechien (Böhmen)
Description

Forschungsgebiete: Nordrhein-Westfalen, Niederlande, Tschechien

Id 42549
Upload date 2016-07-30 09:34:44.0
Submitter user's avatar Thomas Strasche visit the user's profile page
email familienforschung@laposte.net
??show-persons-in-database_en_US??