Frederika Maria ("Frida") |
Mischek |
* 1885 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Hedwig Mathilde |
Mischek |
* 1896 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Hermann |
Mischek |
* 1858 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Semdner (Sembdner) verw. Friedrich |
Ignaz |
Mischek |
* Glasersdorf (Vysoké nad Jizerou-Sklenařice) (?), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Horaček |
Johann Anton |
Mischek |
* 1830 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1913 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Josef |
Mischek |
* Glasersdorf (Vysoké nad Jizerou-Sklenařice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- |
Kamilla Maria |
Mischek |
* 1884 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Maria |
Mischek |
* 1833 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Maria Anna |
Mischek |
* 1837 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1837 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Olga |
Mischek |
* 1883 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1883 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Otto Ferdinand |
Mischek |
* 1900 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Reinold |
Mischek |
* 1862 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Semdner (Sembdner) verw. Friedrich |
Veronika |
Mischek |
* 1838 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mischek - Hirschmann |
Emma Anna |
Mischek (Mischeki) |
* 1890 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1966 Lynn, Massachusetts, USA |
Mischek - Zdražil (Straschil) |
Franz |
Mittner |
* 1841 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Mittner - Pilz |
Joseph |
Mittner |
* 1827 + 1876 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Catharina |
Möldner |
* Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Maria |
Möller |
* 1683 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Möller* - Möller* (Möllerin) geb. ? |
Michaël |
Möller* |
* 1641 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1721 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Maria |
Möller* (Möllerin) geb. ? |
* 1644 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1713 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Elisabeth |
Möller* verw. Büchelt |
* 1684 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1743 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Möller* - Möller* (Möllerin) geb. ? |
Maria Catharina |
Moors (Moers) |
* 1759 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1845 Nieuwenhagen, Hzm. Limburg (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg, Niederlande) |
Moors* - Jansen* (Janssen, Janßen) |
Gerardus |
Moors* |
* 1730 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1796 Brunssum, Dép. Meuse-Inférieure, Frankreich (jetzt: Prov. Limburg, Niederlande) |
Moors* - Rademackers* |
Gerardus |
Moors* |
* 1701 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + 1758 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande |
- |
Joanna Maria |
Moors* (Moers) |
* 1774 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1847 Nieuwenhagen, Hzm. Limburg (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg, Niederlande) |
Moors* - Jansen* (Janssen, Janßen) |
Franciscus |
Morche |
* 1751 Dittersbach (Jetřichovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Theresia |
Morche (Morchin) |
* 1765 Dittersbach (Jetřichovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1821 Hillemühl (Kytlice-Mlýny), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
Morche - |
Cornelia A. |
Morrison |
* 1837 Connecticut, USA + 1881 Connecticut, USA |
- |
Christoph (Christophorus) |
Möser |
* Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1737 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Tobias |
Möser |
* 1696 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1732 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Catharina |
Möser (Möserin) |
* 1709 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1737 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Möser - |
Elisabeth (Elisabetha) |
Möser (Möserin) |
* 1716 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1743 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Möser - |
Anna |
Moßig (Mossig) |
* 1850 + 1885 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Moßig (Mossig) - Schimmel |
Joseph |
Moßig (Mossig) |
* 1836 + 1864 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Augusta |
Mühlbauer |
* 1887 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) + 1919 |
Mühlbauer - Kromer |
Emilie |
Mühlbauer |
* 1888 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) + 1917 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) |
Mühlbauer - Kromer |
Heinrich |
Mühlbauer |
* 1885 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) + 1921 |
Mühlbauer - Kromer |
Josef (Joseph) |
Mühlbauer |
* 1844 Marienwalde, Gem. Zaboř (Saborsch), Bez. Hohenmaut, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Proseč u Skutče-Záboří, Tschechien) (?) + 1896 Marienwalde, Gem. Zaboř (Saborsch), Bez. Hohenmaut, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Proseč u Skutče-Záboří, Tschechien) (?) |
- |
Joseph |
Mühlbauer |
* 1858 Marienwalde, Gem. Zaboř (Saborsch), Bez. Hohenmaut, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Proseč u Skutče-Záboří, Tschechien) + 1929 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Tschechoslowakei (jetzt Tschechien) |
Mühlbauer - Helzel |
Joseph Franz |
Mühlbauer |
* 1884 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) + |
Mühlbauer - Kromer |
Theresia |
Mühlbauer |
* 1865 Marienwalde, Gem. Zaboř (Saborsch), Bez. Hohenmaut, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Proseč u Skutče-Záboří, Tschechien) + 1896 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Mühlbauer - Helzel |
Eleonora |
Mühlbauer (legitimiert) |
* 1883 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) + |
Mühlbauer - Kromer |
Barbara |
Müller |
* 1848 + 1887 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Christian (Christianus) |
Müller* |
* 1721 Ullrichsthal (Nový Oldřichov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1772 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
- |
Ignatz (Ignatius) |
Müller* |
* 1760 Ullrichsthal (Nový Oldřichov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1824 Unbekannt |
Müller* - |
Johann Andreas |
Müller* |
* 1743 Johannesberg (Janov nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1808 unbekannt |
Müller* (Miller) - Müller* (Miller) geb. ? |
Johann Anton |
Müller* |
* 1770 Johannesberg (Janov nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1815 Johannesberg (Janov nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Müller* - Scholtz* |
Johann Ignatz (Joannes Ignatius) |
Müller* |
* 1777 Ullrichsthal (Nový Oldřichov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1813 unbekannt |
Müller* - Jahnel* (Jähnel) |
Maria Johanna |
Müller* |
* 1800 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1834 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Müller* - Sommer* |
Mathias |
Müller* (Miller) |
* 1707 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1777 Johannesberg (Janov nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Eleonora |
Müller* (Miller) geb. ? |
* 1730 Johannesberg (Janov nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1767 Johannesberg (Janov nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Katharina (Catharina) |
Müller* (Möller) |
* 1812 Johannesberg (Janov nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1867 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Müller* - Wander* |
Jan |
Musil |
* 1888 Suhrovice (Suchrowitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Kněžmost-Suhrovice, Tschechien) |
- |
Jakub (Jacobus) |
Nedvěd* (Nedwied) |
* Mužský (Mannsberg), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Mužský, Tschechien) (?) |
- |
Anna |
Nedvědová* (Nedwiedowa) |
* Mužský (Mannsberg), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Mužský, Tschechien) (?) |
Nedvěd* (Nedwied) - |
Theresia |
Neubert (Neubertinn) |
* 1786 Wartenberg/Stráž pod Ralskem, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Anton |
Neumann |
* 1798 Hasel/Líska, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Maria Anna |
Neumann |
* 1812 Hasel/Líska, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1850 |
Neumann - Karsch |
Dorothea |
Nielen* |
* 1736 Hanselaer, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) + 1791 Hanselaer, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) |
Nielen* - Arntz* |
Petrus |
Nielen* |
* 1692 Hanselaer, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Kfsm. Brandenburg (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) + 1762 Hanselaer, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) |
Nielen* - Wegh* |
Reiner |
Nielen* |
* 1657 + 1737 Hanselaer, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) |
- |
Adolphine Klara |
Nöh |
* 1894 + 1945 Essen-Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein.Westfalen) (?) |
- |
Kateřina |
Novotná |
* 1852 Rožďalovice (Rozdialowitz), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1884 Rožďalovice (Rozdialowitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Joanna Magaretha |
Noy* |
* 1763 Hanselaer, Amt Grieth, Herzogtum Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) + 1848 Marienbaum, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Xanten-Marienbaum, Nordrhein-Westfalen) |
Noy* - Nielen* |
Theodor |
Noy* |
* 1736 + 1800 Hanselaer, Mairie Appeldorn, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Hanselaer, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Bernhard |
Olfen |
* 1807 |
- |
Catharina |
Olfen |
* 1821 Vynen, Bürgermeisterei Marienbaum, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Xanten-Vynen, Nordrhein-Westfalen) + 1904 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Olfen - Hövelmann |
Maria Anna |
Ostermann |
* 1847 Triebsch (Třebušín), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1875 Staupen (Stoupno), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Horní Police-Stoupno, Tschechien) (?) |
- |
Anna Elisabeth |
Ostritz* |
* 1712 Langenau/Skalice u České Lípy, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1740 Falkenau (Kytlice-Falknov), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) |
Ostritz* - Höltzel* (Hölzel) |
Elias |
Ostritz* |
* 1678 Kottowitz (Chotovice u Nového Boru), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Eleonora |
Pacher |
* 1858 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1896 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Pacher - |
Johann |
Pacher |
* 1844 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1896 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Adam |
Pallme |
* 1645 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Adam |
Pallme |
* 1644 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1702 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Dorothea |
Pallme |
* 1751 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1815 |
- |
Augustin (Augustinus Josephus) |
Pallme |
* 1776 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1808 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Pallme (Palme) - Pallme-Pfarr |
Christoff |
Pallme |
* 1687 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1721 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Dorothea |
Pallme |
* 1658 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1718 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme - |
Eva |
Pallme |
* 1659 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1716 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme - |
Franz Anton (Franciscus Antonius) |
Pallme |
* 1783 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Pallme (Palme) - Pallme-Pfarr |
Rosalia (Anna Roßalia) |
Pallme (Pallm, Pallmin) |
* 1743 Oberpreschkau/Horní Prysk, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Pallme (Palme, Pallm) - Preußler (Preussler, Preÿßler, Preÿßlerin) |
Anna |
Pallme (Pallmin) geb. ? |
* 1638 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1669 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Apolonia |
Pallme (Pallmin) verw. Zeldner |
* 1701 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1785 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme - |
Johann Gottfried (Godefried) |
Pallme (Palme, Pallm) |
* 1701 Oberpreschkau/Horní Prysk, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1771 Oberpreschkau/Horní Prysk, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) |
- |
Augustin |
Pallme (Palme) |
* 1752 Schelten (Šelty), Königreich Böhmen (jetzt: Kamenický Šenov-Prácheň, Tschechien) + 1821 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pallme (Palme) - Glößner (Glössner, Glößnerin) |
Augustin |
Pallme (Palme) |
* 1738 Schelten (Šelty), Königreich Böhmen (jetzt: Kamenický Šenov-Prácheň, Tschechien) (?) |
- |
Christina |
Pallme (Palme) |
* 1664 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Pallme (Palme) - Pallme (Pallmin) geb. ? |
Maria Franziska |
Pallme (Palme) |
* 1797 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1850 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pallme - Weidlich |
Mattheus |
Pallme (Palme) |
* 1635 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1685 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
|
Pallme-Jonß* |
* 1660 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Sabina |
Pallme-Jonß* |
* 1675 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Jonß* - Pallme-Jonß* geb. ? |
Sabina |
Pallme-Jonß* geb. ? |
* 1649 + 1701 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna Catharina |
Pallme-Lammel (Pallmin-Lammel) |
* 1734 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1777 |
Pallme-Lämmel* (Pallme-Lammel) - Heltzel* (Hölzel) |
George |
Pallme-Lämmel* (Pallme-Lammel) |
* 1700 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1769 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Joseph |
Pallme-Mahl |
* 1740 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1800 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Apolonia Theresia |
Pallme-Mahl (Pallmin) |
* 1754 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1821 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Mahl - Krauß (Krauss, Kraußin) |
Jacob |
Pallme-Pfarr |
* 1748 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Theresia |
Pallme-Pfarr |
* 1762 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1797 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Pallme-Pfarr - |
Anna Sabina |
Pallme-Tausch* |
* 1701 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1729 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Tausch* - Pallme-Jonß* |
Christoph |
Pallme-Tausch* |
* 1666 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Pallme-Tausch* - Pallme-Tausch* geb. ? |