Barbara |
Priebsch |
* 1833 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Emanuel |
Priebsch |
* 1826 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1888 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Priebsch - Rösler |
Emilie |
Priebsch |
* 1875 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Appelt |
Franz |
Priebsch |
* 1842 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1876 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Gustav Richard |
Priebsch |
* 1888 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Pilz |
Ida Augusta |
Priebsch |
* 1876 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Pilz |
Ignatz |
Priebsch |
* 1847 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Johann Baptisto |
Priebsch |
* 1852 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1852 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Josef |
Priebsch |
* 1874 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Appelt |
Josef Emil |
Priebsch |
* 1875 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Pilz |
Joseph |
Priebsch |
* 1835 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Juliana |
Priebsch |
* 1878 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Appelt |
Karolina |
Priebsch |
* 1870 Altharzdorf (Liberec-Starý Harcov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Appelt |
Karoline (Carolina) |
Priebsch |
* 1845 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Katharina (Catharina) |
Priebsch |
* 1841 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1888 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Maria Carolina (Marie) |
Priebsch |
* 1868 Altharzdorf (Liberec-Starý Harcov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Appelt |
Robert Heinrich |
Priebsch |
* 1875 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1901 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch - Pilz |
Theresia |
Priebsch |
* 1834 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Wilhelm |
Priebsch |
* 1850 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Wilhelm |
Priebsch |
* 1883 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1886 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Priebsch - Appelt |
Anton |
Priebsch* |
* 1797 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1862 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
Priebsch* - Lammel* (Lammlin) |
Anton |
Priebsch* |
* 1722 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1804 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Priebsch* geb. ? |
Christian |
Priebsch* |
* 1686 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1744 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Johann Ignatz |
Priebsch* |
* 1761 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1837 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Riedel* |
Anna Rosina |
Priebsch* geb. ? |
* 1689 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1768 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
M. Anna |
Priebsch* verw. Ginzkeÿ |
* 1837 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1890 Reichenberg (Liberec), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Priebsch* - Müller* (Möller) |
Maria Elisabeth |
Procksch (Prockschin) |
* 1772 Oberliebich (Horní Libchava), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1800 Oberliebich (Horní Libchava), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Albine |
Proft |
* 1878 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Proft - Kromer |
Anton |
Proft |
* 1839 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1879 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Joseph |
Proft |
* 1852 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1928 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Tschechoslowakei (jetzt Tschechien) |
Proft - Eiselt |
Jan (Joannes) |
Prýmek (Prÿmek, Primek) |
* 1723 Boseň (Bosin), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1751 Násedlnice (Naselnitz), Königreich Böhmen (jetzt: Kněžmost-Násedlnice, Tschechien) |
- |
Apollonia |
Pupert (Puppert, Pupertin) |
* 1780 Kommt (Chomouty), Königreich Böhmen (jetzt: Nový Bor-Chomouty, Tschechien) (?) + 1834 Kommt (Chomouty), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Nový Bor-Chomouty, Tschechien) (?) |
- |
Jan (Joannes) |
Rabas* (Rabasch) |
* 1762 Holešovice (Holeschowitz), Königreich Böhmen (jetzt: Chroustovice-Holešovice, Tschechien) (?) + 1800 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Rabas* (Rabasch) - |
Matěj (Matheus) |
Rabas* (Rabasch) |
* 1748 Holešovice (Holeschowitz), Königreich Böhmen (jetzt: Chroustovice-Holešovice, Tschechien) (?) + |
- |
Anna |
Rabasová |
* 1786 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Rabas* (Rabasch) - Horáková* (Horakowa) |
Barbora |
Rabasová |
* 1788 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Rabas* (Rabasch) - Horáková* (Horakowa) |
Kateřina |
Rabasová |
* 1798 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Rabas* (Rabasch) - Horáková* (Horakowa) |
Marena |
Rabasová |
* 1801 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1805 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Rabas* (Rabasch) - Horáková* (Horakowa) |
Alžběta (Elisabeth) |
Rabasová* (Rabbas) |
* 1795 Lipec u Slepotic (Lipez bei Slepotitz), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1880 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt Tschechien) |
Rabas* (Rabasch) - Horáková* (Horakowa) |
Hendrina |
Rabelink |
* 1719 Silvolde (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande + 1788 Gendringen (jetzt: Gem. Oude IJsselstreek), Gelderland, Niederlande |
- |
Karoline (Karolina) |
Raddatz (Radatz) |
* 1834 Rostock, Mecklenburg-Schwerin (jetzt: Mecklenburg-Vorpommern) + 1884 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Gertrudis |
Rademackers* |
+ 1777 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
- |
Johann Adam |
Ramisch |
* 1748 Röhrsdorf bei Zwickau (Svor), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1813 Röhrsdorf bei Zwickau (Svor), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Maria Elisabeth |
Ramisch |
* 1790 Röhrsdorf bei Zwickau (Svor), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Ramisch - Pohl (Pohlin) |
Johann Friedrich |
Rauch |
* 1705 Niedergrund (Dolní Podluží), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1731 Niedergrund (Dolní Podluží), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Margaretha |
Reinders |
* 1834 |
- |
Adam |
Reiter (Raiter) |
* 1655 Valečov (Felsenburg Walletschow), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Valečov, Tschechien) + 1727 Valečov (Felsenburg Walletschow), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Valečov, Tschechien) |
- |
Jiří (Girži, Georgius) |
Reiter (Raiter) |
* 1690 Býčina (Bejcina), Königreich Böhmen (jetzt: Kněžmost-Býčina, Tschechien) (?) |
Reiter (Raiter) - Reiterová* (Reiterowa, Raiterowa) geb. ? |
Matěj (Matieg, Mathias) |
Reiter (Raiter) |
* 1690 Býčina (Bejcina), Königreich Böhmen (jetzt: Kněžmost-Býčina, Tschechien) (?) |
Reiter (Raiter) - Reiterová* (Reiterowa, Raiterowa) geb. ? |
Alžběta (Alžbieta, Elisabetha) |
Reiterová* (Reiterowa, Raiterowa) |
* 1693 Valečov (Felsenburg Walletschow), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Valečov, Tschechien) + 1763 Býčina (Bejcina), Königreich Böhmen (jetzt: Kněžmost-Býčina, Tschechien) |
Reiter (Raiter) - Reiterová* (Reiterowa, Raiterowa) geb. ? |
Manderlina |
Reiterová* (Reiterowa, Raiterowa) geb. ? |
* 1664 Valečov (Felsenburg Walletschow), Königreich Böhmen (jetzt: Boseň-Valečov, Tschechien) (?) + 1732 Dobrá Voda (Dobrawuda bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Dobrá Voda, Tschechien) |
- |
Antonia |
Rejmann (Reimann) |
* 1871 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1921 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
- |
Willemke |
Reugers |
|
- |
Franziska |
Richter |
* 1800 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Prysk-Horní Prysk, Tschechien) + 1856 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Prysk-Horní Prysk, Tschechien) (?) |
Richter* - Hanke* (Hankin) |
Ignaz (Ignatius) |
Richter |
* 1775 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Richter* - Zinke* (Zincke, Zinkin, Zinckin) |
Josef |
Richter |
* 1841 Binai (Zbyny), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Doksy-Zbyny, Tschechien) (?) + 1895 Binai (Zbyny), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Doksy-Zbyny, Tschechien) (?) |
- |
Magdalena |
Richter |
* 1855 Binai (Zbyny), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Doksy-Zbyny, Tschechien) (?) + 1895 Binai (Zbyny), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Doksy-Zbyny, Tschechien) (?) |
Richter - |
Maria Anna |
Richter |
* 1841 Freudenberg (Veselé pod Rabštejnem), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1916 Windisch Kamnitz (Srbská Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Richter - Schwarzbach |
Vinzenz |
Richter |
* 1797 Freudenberg (Veselé pod Rabštejnem), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1892 Freudenberg (Veselé pod Rabštejnem), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Joannes Franciscus (Frantz) |
Richter* |
* 1714 Oschitz (Oschwitz, Osečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1772 Oschitz (Oschwitz, Osečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Johann Fran(t)z |
Richter* |
* 1738 Oschitz (Oschwitz, Osečná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1796 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Richter* - Weÿgelth* |
Joseph (Josephus) |
Richter* |
* 1775 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1832 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Richter* - Zinke* (Zincke, Zinkin, Zinckin) |
Theresia |
Richter* |
* 1807 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1884 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Richter* - Hanke* (Hankin) |
Johann Christoph |
Riedel* |
* 1687 |
- |
Maria Magdalena |
Riedel* |
* 1731 Neupaulsdorf (Nové Pavlovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1784 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Riedel* - Kretschmer* |
Anton |
Rieger |
* 1831 + 1868 Friedrichswald bei Gablonz (Bedřichov u Jablonce nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Johann |
Rieger |
* 1845 Friedrichswald bei Gablonz (Bedřichov u Jablonce nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Rieger - Klamt |
Augustin |
Rochelt |
* 1832 Niederpreschkau (Dolní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Prysk-Dolní Prysk, Tschechien) (?) |
Rochelt - Fischer |
Augustin |
Rochelt |
* 1818 Falkenau (Falknov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Kytlice-Falknov, Tschechien) (?) |
- |
Theresia |
Rochelt |
* 1846 Niederpreschkau (Dolní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Prysk-Dolní Prysk, Tschechien) + 1902 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Rochelt - Krahl |
Joanna (Johanna) |
Roelofs* |
* 1744 Kevelaer, Herzogtum Geldern, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) + 1758 Kevelaer, Herzogtum Geldern, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Joseph A. |
Rogato |
* 1913 Lynn, Massachusetts, USA + 1998 Peabody, Massachusetts, USA |
Rogato - Cusimano |
Luigi |
Rogato |
* Italien |
- |
Aleida (Aaltje) |
Roggen* |
* 1693 Vinkwijk, Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande (?) |
- |
Franz |
Rohfeld |
* 1786 Wolfersdorf/Volfartice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1820 Wolfersdorf/Volfartice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Franziska |
Rohfeld |
* 1800 Wolfersdorf/Volfartice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Rohfeld - Lange (Langinn) |
Maria Anna |
Röhler (Röhlerin) |
* 1794 Hillemühl (Mlýny), Königreich Böhmen (jetzt: Kytlice-Mlýny, Tschechien) (?) + 1808 Arnsdorf bei Haida (Arnultovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Nový Bor-Arnultovice, Tschechien) (?) |
- |
Johann (Joannes) |
Röllig* |
* Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1683 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Maria |
Röllig* |
* Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Röllig* - |
Tobias |
Röllig* |
* 1685 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1713 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Christoph (Christophorus) |
Röllig* (Röllich) |
* 1700 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1743 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Röllig* - |
Maria |
Röllig* (Röllich) |
* 1720 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1769 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Röllig* (Röllich) - Krombholtz* |
M. Anna |
Rösler |
* 1812 + 1860 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Christoph (Christophorus) |
Rösler* (Rößler) |
* 1670 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Elisabeth |
Rösler* (Rößler) |
* 1684 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1750 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Rösler* (Rößler) - Rösler* (Rößler) geb. ? |
Maria |
Rösler* (Rößler) geb. ? |
* 1670 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) ? |
- |
Franz Anton |
Rössler |
* 1883 + 1929 |
- |
Otto Friedrich |
Rössler |
* 1897 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Rössler - Heinrich |
Heinrich |
Rott |
* 1875 + 1919 Essen-Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Wilhelm |
Rott |
* 1893 Bochold, Bürgermeisterei Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck-Bochold, Nordrhein-Westfalen) + 1967 Anrath (jetzt: Willich-Anrath), Nordrhein-Westfalen |
Rott - Kuhlkamp |
Maria Catharina |
Rouwenhoff |
* 1762 Uedem, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1826 Uedem, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
- |
Josef |
Rulc |
* 1826 Boseň (Bosin), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- |
Everard (Everardus) |
Rutter (Rutten) |
* 1807 Ottersum, Mairie Kessel, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Gem. Gennep, Prov. Limburg, Niederlande) + 1879 Siebengewald, Gem. Bergen, Provinz Limburg, Niederlande |
- |
Jan |
Rybyšar (Ribissar) |
* 1743 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Jan |
Rybyšar (Ribissar) |
* 1758 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Rybyšar (Ribissar) - Ševčíková (Ssewczikowa) |
Joseph |
Rybyšar (Ribissar) |
* 1762 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Rybyšar (Ribissar) - Ševčíková (Ssewczikowa) |
Václav (Wenceslaus) |
Rybyšar (Ribissar) |
* 1765 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Rybyšar (Ribissar) - Ševčíková (Ssewczikowa) |
Dorota |
Rybyšarová (Ribissarowa) |
* 1760 Lhota u Chroustovic (Lhota bei Chraustowitz), Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1832 Vortová (Wortowa) bei Hlinsko, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Rybyšar (Ribissar) - Ševčíková (Ssewczikowa) |
Catharina |
Sademaker* |
* 1688 Altkalkar, Amt Kalkar, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Altkalkar, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1708 Altkalkar, Amt Kalkar, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Altkalkar, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Lukáš (Lukass, Lucas) |
Sameš (Samess) |
* 1688 Podolí (Podol bei Münchengrätz), Königreich Böhmen (jetzt: Mnichovo Hradiště-Podolí, Tschechien) (?) |
- |