Wenzel Franz |
Dowiasch |
* 1898 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + |
- Dowiasch (legitimiert) |
Wilhelmina (Guilielma) |
Dowiasch |
* 1865 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1865 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- Dowiasch |
Wilhelmine |
Dowiasch |
* 1844 Niederkamnitz (Dolní Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + |
Dowiasch* (Dobiasch) - Weinschner |
Anna Rosina |
Dowiasch (Dobiasch, Dowiaschinn) |
* 1795 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dobiasch* (Dowiasch) - Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn, Kaulfussinn) |
Florian |
Dowiasch (Dobiasch) |
* 1796 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1879 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dobiasch* (Dowiasch) - Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn, Kaulfussinn) |
Franz Anton |
Dowiasch (Dobiasch) |
* 1793 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dobiasch* (Dowiasch) - Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn, Kaulfussinn) |
Franz Seraphim |
Dowiasch (Dobiasch) |
* 1858 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1859 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Dowiasch* (Dobiasch) - Großmann* (Grossmann) |
Ignaz |
Dowiasch (Dobiasch) |
* 1799 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dobiasch* (Dowiasch) - Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn, Kaulfussinn) |
Joseph |
Dowiasch (Dobiasch) |
* 1790 Mertendorf (Merboltice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dobiasch* (Dowiasch) - Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn, Kaulfussinn) |
Carolina (Karolina, Karoline) |
Dowiasch (legitimiert) |
* 1870 Kunnersdorf (Kunratice u České Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1893 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Dowiasch - Krahl |
Karl Emanuel |
Dowiasch (legitimiert) |
* 1904 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1933 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
Dowiasch - Prax(ová) |
Maria |
Dowiasch (legitimiert) |
* 1874 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) + 1919 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
Dowiasch - Krahl |
Emilie |
Dowiasch* |
* 1860 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1916 Arnsdorf bei Haida (Nový Bor-Arnultovice), Tschechoslowakei (jetzt: Tschechien) |
Dowiasch* (Dobiasch) - Großmann* (Grossmann) |
Joseph (Josef) |
Dowiasch* (Dobiasch) |
* 1830 Daubitz/Doubice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) + 1899 unbekannt |
Dowiasch* (Dobiasch) - Gampe* |
Lorenz (Laurenz) |
Dowiasch* (Dobiasch) |
* 1803 Mertendorf/Merboltice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1858 Niederkamnitz/Dolní Kamenice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Dobiasch* (Dowiasch) - Kaulfuß* (Kaulfus, Kaulfuss, Kaulfußinn, Kaulfussinn) |
Anton |
Driessler |
* 1886 Niederliebich (Dolní Libchava), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Česká Lípa-Dolní Libchava, Tschechien) (?) |
- |
Rudolf |
Driessler |
* 1900 Krochwitz bei Tetschen (Chrochvice) , Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Děčín-Chrochvice, Tschechien) |
Driessler - Melzer |
Joannes Adamus (Johann Adam) |
Drössler* (Dressler) |
* 1721 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1799 |
- |
Polexina |
Drössler* verw. Rösler |
* 1756 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1833 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Drössler* (Dressler) - Ludwig* (Ludwick) |
Beatrix |
Dupont |
* 1861 |
- |
Jakub (Jacobus) |
Dusil (Dusyl, Dußil) |
* 1708 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1711 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Jakub (Jacobus) |
Dusil (Dusyl, Dußil) |
* 1716 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Jan (Joannes) |
Dusil (Dusyl, Dußil) |
* 1706 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Josef (Joseph, Josephus) |
Dusil (Dusyl, Dußil) |
* 1724 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Pavel (Pawel, Paulus) |
Dusil (Dusyl, Dußil) |
* 1710 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Václav (Waczlaw, Wenceslaus) |
Dusil (Dusyl, Dußil) |
* 1705 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Jakub (Jacobus) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) |
* 1658 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1748 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna |
Dusilová (Dusylowa, Dußilowa) |
* 1712 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Ludmila (Ludmilla) |
Dusilová (Dusylowa, Dußilowa) |
* 1714 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Veronika (Weronika, Veronica) |
Dusilová (Dusylowa, Dußilowa) |
* 1718 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1720 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Veronika (Weronika, Veronica) |
Dusilová (Dusylowa, Dußilowa) |
* 1726 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Marie (Marya, Maria) |
Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) |
* 1720 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Dusil* (Dusyl, Dußil) - Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
Dorota (Dorothea) |
Dusilová* (Dusylowa, Dußilowa) geb. ? |
* 1673 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1759 Kněžmost (Fürstenbruck), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna Maria |
Dyks* (Dyckx) |
* 1718 Kevelaer, Herzogtum Geldern, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1752 Kevelaer, Herzogtum Geldern, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) (?) |
Dyks* (Dyckx) - van Weenen* |
Hermann (Hermannus) |
Dyks* (Dyckx) |
* 1704 Herzogtum Geldern, Spanische Niederlande (?) |
- |
Johann Heinrich |
Ebenritter |
* 1784 Großbocken/Velká Bukovina, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Maria Anna |
Ebenritter |
* 1798 Großbocken/Velká Bukovina, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + |
Ebenritter - Bayer (Bayerin) |
Katharina |
Eibeck |
* 1774 Dioseg/Diószeg, Ungarn (jetzt Sládkovičovo, Slowakei) (?) + 1867 Wernstadt/Vernerice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Eibeck (Aibek) - Stadtmüller |
Peter |
Eibeck (Aibek) |
* 1760 Gunzenbach, Kurfürstentum Mainz (jetzt Markt Mömbris, Freistaat Bayern) + |
- |
Anneken |
Eijkholt |
* 1720 Dijkhuizen, Gelderland, Niederlande + 1736 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Provinz Gelderland, Niederlande (?) |
- |
Stephan |
Eiselt |
* 1831 Kreibitz (Chřibská), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1874 Eichwald (Dubí), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Theresia |
Eiselt |
* 1839 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1879 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Arnold |
Engelen |
* 1866 Keeken, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kleve-Keeken, Nordrhein-Westfalen) |
Engels - Lemm |
Josef |
Engelmann |
* 1796 Steinschönau/Kamenický Šenov, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Maria Anna |
Engelmann |
* 1810 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1862 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
Engelmann - |
Johann |
Engels |
* 1849 |
- |
Theresia |
Eschler |
* 1810 Höllegrund/Pekelský Důl, Böhmen (jetzt Tschechien) + |
- |
Hanß |
Eyselt* (Eÿselt) |
* 1703 Teichstatt (Rybniště), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1731 Teichstatt (Rybniště), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Maria Elisabeth |
Eyselt* (Eÿselt) |
* 1717 Teichstatt (Rybniště), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1737 Daubitz (Taubitz, Doubice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Eyselt* (Eÿselt) - |
Gertrud |
Faix* |
* 1727 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1803 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Anna Maria |
Feist* |
* 1719 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1782 Ullrichsthal (Nový Oldřichov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Bruno |
Feix |
* 1889 Berlin (damals: Preußen) + 1945 Berlin (damals: Preußen) |
Feix - Zdražil (Straschil) |
Clara Anna Hedwig |
Feix |
* 1894 Berlin-Kreuzberg (damals: Preußen) + 1965 Berlin-Moabit (damals: Berlin-West) |
Feix - Zdražil (Straschil) |
Elisabeth Lina Hermine Hedwig ("Lieschen") |
Feix |
* 1892 Berlin (damals: Preußen) |
Feix - Zdražil (Straschil) |
Emil Otto Georg |
Feix |
* 1895 Berlin (damals: Preußen) |
Feix - Zdražil (Straschil) |
Josef |
Feix |
|
- |
N.N. ? |
Feix |
|
Feix - Zdražil (Straschil) |
Roman |
Feix |
* 1864 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1942 Berlin-Neukölln (damals: Preußen) |
Feix - Mai |
Anna Dorothea |
Fieber (Fieberin) |
* 1784 Kleinbocken/Malá Bukovina, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Johan Christoph (Joannes Christophorus) |
Fiebiger |
+ 1762 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Catharina (Anna Catharina) |
Fiebiger verw. Lange* geb. ? (evt. Krause?) |
* 1698 evt. Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1762 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Friedrich |
Fiedler |
* 1863 Gersdorf (Kerhartice u České Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1886 Böhmisch Kamnitz (Česká Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Fiedler - Hasig |
Josef |
Fiedler |
* 1845 Gersdorf (Kerhartice u České Kamenice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1886 Gersdorf (Kerhartice u České Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Ottilia |
Fiedler |
* 1875 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
- |
Catharina |
Fingerhut* (Fingerhuet) |
* 1676 + 1707 Vynen, Amt Xanten, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Xanten-Vynen, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Maria Anna |
Fischer |
* 1818 Niederpreschkau (Dolní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Prysk-Dolní Prysk, Tschechien) (?) |
- |
Christina |
Fischer* |
* 1787 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1843 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Fischer* - Drössler* verw. Rösler |
Christoph |
Fischer* |
* Tannwald (Tanvald), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Georg |
Fischer* |
* 1615 + Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Gertrud (Gertrudis) |
Fischer* |
* 1642 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1693 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Fischer* - Fischer* geb. ? |
Joannes Franciscus (Johann Franz) |
Fischer* |
* 1720 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1781 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Joannes Joseph(us) |
Fischer* |
* 1758 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1818 Wiesenthal an der Neiße (Lučany nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Fischer* - Ullbrich* (Ulbrich) |
Rosina |
Fischer* |
* 1656 Tannwald (Tanvald), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1706 Morchenstern (Smržovka), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Fischer* - Fischer* geb. ? |
Justina |
Fischer* geb. ? |
* 1617 |
- |
Rosina |
Fischer* geb. ? |
|
- |
Heinrich |
Fitting |
* 1848 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1910 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Fitting - Reinders |
Peter |
Fitting |
* 1831 |
- |
Elisabeth |
Flache |
* 1799 Blottendorf (Polevsko), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1869 Blottendorf (Polevsko), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Flache - Großmann (Grossmann) |
Joseph |
Flache |
* 1785 Blottendorf (Polevsko), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1813 Blottendorf (Polevsko), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Michaël |
Flegel* |
* 1665 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1693 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Dorothea |
Flegel* (Fleglin) |
* 1680 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1711 Algersdorf (Valkeřice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Flegel* - |
(totgeborener Junge) |
Franken |
* 1879 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1879 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Anna Maria |
Franken |
* 1870 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Dina Sophia |
Franken |
* 1876 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1881 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Gertrud Sophia |
Franken |
* 1882 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) + 1910 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Hermann Joseph |
Franken |
* 1872 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Johann Theodor |
Franken |
* 1868 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Johann Wilhelm |
Franken |
* 1867 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1945 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Lambert Joseph |
Franken |
* 1881 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1881 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Maria Agnes |
Franken |
* 1865 Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Grieth, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Peter |
Franken |
* 1847 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Peter Andreas |
Franken |
* 1875 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1875 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Peter Friedrich |
Franken |
* 1878 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Viktor |
Franken |
* 1873 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Franken - Liebeton |
Justina |
Friedel* |
* 1644 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Friedel* - |
Michaël |
Friedel* |
* 1630 + 1658 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Daniel Ferdinand |
Friedrich |
* 1741 Schönlinde/Krásná Lípa, Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Maria Anna |
Friedrich geb. ? |
* 1741 Schönlinde/Krásná Lípa, Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Theresia |
Friedrich verw. Heltzel |
* 1755 Schönlinde/Krásná Lípa, Böhmen (jetzt Tschechien) + 1822 Steinschönau/Kamenický Šenov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Friedrich - Friedrich geb. ? |
Johann Joseph (Joannes Josephus) |
Friedrich* (Frÿdrich) |
* 1721 Tannwald (Tanvald), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1758 Tannwald (Tanvald), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |