Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Viktoria Ketterle * 1778 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1815 Behlingen, Lkr. Günzburg Ketterle - Micheler
Viktoria Ketterle * 1886 Kleinanhausen -
Theresia Kiederle * 1820 -
Christina Kiening -
Maria Kienle * 1730 Oberrohr, heute: Ursberg, Lkr. Günzburg -
Franz Kiermair * 1951 Sulzbach, heute: Stadtteil von Aichach + 1971 Kiermair - Brunner
Lorenz Kiermair * 1904 Lechhausen, heute: Stadtteil von Augsburg + 1972 Sulzbach, heute: Stadtteil von Aichach Kiermair - N.N.
Lorenz Kiermair + 1918 Sulzbach, heute: Stadtteil von Aichach -
Maria Anna Kiermair * 1828 Rieden an der Kötz + 1907 Unterrohr, Lkr. Günzburg -
Robert Kiermair * 1961 Hasberg, Lkr. Unterallgäu + 1980 Ziemetshausen, Lkr. Günzburg -
Werner Kiermair * Sulzbach, heute: Stadtteil von Aichach + Berlin Kiermair - Rembold
Catharina Kies? * Dillingen -
Agnes Kimmich * 1715 Sihlen?, Sihltal?, Schweiz + 1776 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anna Kimmich * Sihlen?, Sihltal?, Schweiz -
Eva Kimmich -
Margaritha Kimmich -
Maria Kimmich -
Maria Kindig * 1575 Ichenhausen -
Barbara Kirchdorfer * 1682 Derndorf, heute: Ortsteil von Kirchheim, Lkr. Unterallgäu - N.N.
Basilius Kirchdorfer + 1784 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Josef Kirchdorfer * 1750 + 1805 Ellzee, Lkr. Günzburg -
Viktoria Kirchdorfer * 1789 Ellzee, Lkr. Günzburg Kirchdorfer - N.N. (Ehefrau des Josef Kirchdorfer)
Walburga Kirchdorfer * 1786 Ellzee, Lkr. Günzburg + 1856 Ellzee, Lkr. Günzburg Kirchdorfer - N.N. (Ehefrau des Josef Kirchdorfer)
Amalia Kircher * 1877 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Kircher - Fischer
Anna Kircher * 1717 Wattenweiler, Lkr. Günzburg + 1768 Höselhurst, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel -
Franz Josef Kircher * 1803 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Waltenberger
Franziska Kircher * 1860 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1920 Unterrohr, Lkr. Günzburg Kircher - Burkhard
Josef Kircher * 1803 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1883 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Waltenberger
Josef Kircher * 1853 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1918 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg -
Katharina Kircher * 1806 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1878 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Waltenberger
Kreszenz Kircher * 1874 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1912 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Kircher - Fischer
Kreszenz Kircher * 1808 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1839 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Waltenberger
Maria Kircher * 1870 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Kircher * 1871 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Kircher - Fischer
Otilia Kircher * 1887 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg -
Sebastian Kircher * 1824 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1885 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Kircher - Mayer
Sebastian Kircher * 1890 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg + 1915 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg -
Viktoria Kircher * 1885 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg + 1976 Nornheim, heute: Stadtteil von Günzburg Kircher - Kast
Xaver Kircher * 1765 Illertissen + 1833 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Xaver Kircher * 1831 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1901 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Kircher - Mayer
Maria Anna Kirchmair * 1717 Behlingen, Lkr. Günzburg - Saumweber
Afra Kirchmayr -
Anna Kirchmayr * 1703 Behlingen, Lkr. Günzburg - Saumweber
Anna Kirchmayr * 1702 Pfaffenhofen an der Roth Kirchmayr - Kast
Barbara Kirchmayr * 1715 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1751 Behlingen, Lkr. Günzburg - Saumweber
Catharina Kirchmayr * 1705 Behlingen, Lkr. Günzburg - Saumweber
Eva Kirchmayr * 1731 Behlingen, Lkr. Günzburg Kirchmayr - Grieser
Ferdinand Kirchmayr -
Franz Xaver Kirchmayr * 1709 Behlingen, Lkr. Günzburg - Bolling
Georg Kirchmayr * 1697 Pfaffenhofen an der Roth Kirchmayr - Kast
Georg Wolfgang Kirchmayr * 1670 Pfaffenhofen an der Roth + 1736 Behlingen Kirchmayr -
Jakob Kirchmayr * 1700 Pfaffenhofen an der Roth Kirchmayr - Kast
Johannes Kirchmayr * 1670 + 1711 Pfaffenhofen an der Roth Kirchmayr -
Johannes Kirchmayr * 1700 -
Johannes Kirchmayr * 1756 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kirchmayr - Weber
Josef ANTON Kirchmayr * 1715 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1772 Behlingen, Lkr. Günzburg Kirchmayr - Saumweber
Joseph Kirchmayr * 1749 Dietershofen + 1812 Dietershofen Kirchmayr - Engl
Leonhard Kirchmayr * 1734 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1759 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kirchmayr - Einiger
Maria Anna Kirchmayr -
Maria Anna Kirchmayr * 1727 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Matthias Kirchmayr * 1684 Pfaffenhofen an der Roth + 1771 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Michael Kirchmayr + 1693 Pfaffenhofen an der Roth -
Michael Kirchmayr * 1698 Pfaffenhofen an der Roth Kirchmayr - Kast
Michael Kirchmayr * 1708 Behlingen, Lkr. Günzburg - Bolling
Othilia Kirchmayr * 1702 Behlingen, Lkr. Günzburg - Saumweber
Viktoria Kirchmayr * Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1758 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kirchmayr - Weber
... kjk -
Alois Klaiber * 1816 Rechbergreuthen -
Franz Michael Klaiber * 1790 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben Kleuber - Mayr
Kreszenz Klaiber * 1818 Deubach, heute Stadteil von Ichenhausen -
Regina Klaiber * 1793 Deubach, heute Stadteil von Ichenhausen -
Catharina Klar * Hagenried -
Anna Maria Kleber * 1695 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Kleber - N.N.
Anton Kleber * 1698 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Fritz
Anton Kleber * 1725 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Fritz
Caspar Kleber * 1637 Balzhausen + 1695 Balzhausen Kleber - N.N.
Charitas Kleber * 1735 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Fritz
Franziska Kleber * 1716 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Kleber - N.N.
Georg Kleber * 1665 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1720 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Georg Kleber * 1710 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Ganser
Jakob Kleber * 1691 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Fritz
Jakob Kleber -
Johannes Kleber -
Maria Kleber * 1693 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Fritz
Maria Kleber * 1687 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1737 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Maria Magdalena Kleber * 1705 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1732 Behlingen, Lkr. Günzburg Kleber - Ganser
Regina Kleber * 1708 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Ganser
Rosina Kleber * 1720 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1763 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Veronika Kleber * 1727 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1774 Behlingen, Lkr. Günzburg Kleber - Fritz
Veronika Kleber * 1700 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1764 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Kleber - Ganser
Vitus Kleber * Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Judith Klein * 1832 -
Maria Klein * Hafenhofen + 1787 Winterbach, Lkr. Günzburg -
Konrad Kleiner * 1825 Waldstetten, Lkr. Günzburg Kleiner - Zech
Michael Kleiner * 1792 Leutkirch -
Melania Kleinschnitzl -
Maria Anna Klel * 1750 Wettenhausen -
Nikolaus Kleuber * 1745 + 1832 Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben -
Franz Xaver Kling + Anried, heute: Ortsteil von Dinkelscherben -
Johannes Kling * 1740 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg + 1796 Behlingen, Lkr. Günzburg -

files

Title Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Description

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Id 64514
Upload date 2025-05-09 00:51:25.0
Submitter user's avatar Animari visit the user's profile page
email animari@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??