Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Theresia Oberbigler * 1812 Ingstetten, Ortsteil von Roggenburg, Lkr. Günzburg + 1873 -
Ambrosius Oberdörfer * Salzburg -
Ursula Oberdorfer * 1621 Salzburg + 1676 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Obinger * 1745 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - N.N.
Johannes Obinger -
Maria Anna Obinger * 1724 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Obinger - N.N.
Anton Öhlmayr * 1710 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg -
Elisabeth Öhlmayr * 1741 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Öhlmayr - Ritter
Wendelin Öhlmayr * 1740 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Öhlmayr - Ritter
Franziskus Ölberger * 1665 Goldbach, heute: Kammeltal, Lkr. Günzburg - Azenbacher
Gregor Ölberger * Bayern -
Mathias Ölberger * 1663 Goldbach, heute: Kammeltal, Lkr. Günzburg + 1716 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Ölberger - Azenbacher
Leonhard Olfer * 1712 Kleinkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg Olfer - Rot
Maria Anna Olfer * 1743 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Michael Olfer * Kleinkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg -
Alois Opfinger * 1831 Ettelried, Lkr. Augsburg Opfinger - Kraus
Anton Opfinger * 1791 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1855 Behlingen, Lkr. Günzburg Opfinger -
Creszentia Opfinger * 1782 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1799 Behlingen, Lkr. Günzburg Opfinger -
Jakob Opfinger * 1828 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Johannes Opfinger * 1710 -
Josef Opfinger * 1750 Schießen bei Roggenburg, Lkr. Neu-Ulm + 1823 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Karolina Opfinger * 1838 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1879 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maternus Opfinger * 1857 Behlingen, Lkr. Günzburg Opfinger - Fischer
Michael Opfinger * 1826 Ettelried, Lkr. Augsburg Opfinger - Ris
Stefan Opfinger * 1786 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1852 Ettelried, Lkr. Augsburg Opfinger -
Walburga Opfinger * 1748 Schießen bei Roggenburg, Lkr. Neu-Ulm -
Wilhelm Opfinger * 1862 Behlingen, Lkr. Günzburg Opfinger - Fischer
Barbara Ortner * 1670 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1714 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Maria Ortner * 1860 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg Ortner - Baur
Othmar Ortner * 1822 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg + 1865 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg -
Viktoria Ortner * 1775 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1851 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Georg Ost * 1872 Ursberg, Lkr. Günzburg Ost - Waldecker
Johann Ost * 1820 Bayersried, heute: Ortsteil von Ursberg -
Maria Anna Ost * 1814 Bayersried, heute: Ortsteil von Ursberg -
Michael Ost * 1804 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg -
Johann Martin Ostbach * 1796 Jettingen, Lkr. Günzburg -
Josef Ostermann * 1760 Höselhurst, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel -
Joseph Ostermann -
Leonhard Ostermann * 1802 Höselhurst, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel + 1847 Behlingen, Lkr. Günzburg Ostermann - Stöpfl
Theres Ostermann * 1829 Oberbleichen, heute: Deisenhausen, Lkr. Günzburg Ostermann - Thalhofer
Viktoria Österreicher * 1769 Jettingen, Lkr. Günzburg -
Adam Ott * 1660 Hausen bei Waldstetten, Lkr. Günzburg Ott - N.N.
Anton Ott * 1750 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg + 1817 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg Ott - N.N.
Anton Ott + 1746 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Ott * 1730 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg -
Christoph Ott -
Georg Ott * 1703 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg -
Johann Baptist Ott * 1750 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1816 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Johannes Ott -
Joseph Ott * 1779 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg + 1858 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg -
Joseph Ott + 1759 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Karolina Ott * 1799 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1865 Behlingen, Lkr. Günzburg Ott - Mogg
Maria Ott * 1691 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Ott * 1731 + 1755 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Mathäus Ott + 1774 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Mathäus Ott * 1774 Oberwiesenbach Ott - Walz
Sebastian Ott * 1780 Oberwiesenbach Ott - Walz
Ursula Ott * 1775 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1824 Behlingen, Lkr. Günzburg Ott - Blankenhorn
Ursula Ott + 1767 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Veronika Ott * 1656 Behlingen, Lkr. Günzburg Ott -
Agnes Paul * 1847 Behlingen, Lkr. Günzburg - Hösle
Anna Paul * 1698 Behlingen, Lkr. Günzburg Paul - N.N.
Anna Paul * 1636 + 1703 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Paul * 1680 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1738 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Paul * Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Paul * 1763 -
Genovefa Paul * 1812 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Paul - Färber
Georg Paul * 1814 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Paul - Färber
Georg Paul -
Johann Paul * 1810 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Paul - Färber
Joseph Paul * 1850 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1850 Behlingen, Lkr. Günzburg - Hösle
Joseph Paul * 1719 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Joseph Paul * 1809 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Paul - Färber
Lucia Paul * 1690 Behlingen, Lkr. Günzburg Paul - N.N.
Margaretha Paul * 1761 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1830 Behlingen, Lkr. Günzburg Paul - Danner
Maria Anna Paul * 1803 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Paul - Färber
Sebastian Paul + 1711 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Theresia Paul * 1815 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Ursula Paul * 1680 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Xaver Paul * 1772 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1842 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Paul - Danner
Ursula Paulin * 1745 Großkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg -
Josef Paur * 1680 Oberrieden, Lkr. Unterallgäu -
Josepha Paur * 1826 Schlipsheim, heute: Ortsteil von Neusäß, Lkr. Augsburg -
Ida Pawlik * 1933 Ratkau, Sudetenland + 1996 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Georg Peele * 1680 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Peele - N.N.
Johannes Peele * Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Hubert Peters * 1912 Aachen + 1967 Kaufbeuren -
Adam Pfeifer * 1679 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1709 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Pfeifer - N.N.
Andreas Pfeifer * 1638 + 1702 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Apollonia Pfeifer * 1728 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg + 1771 Behlingen, Lkr. Günzburg - Keifl
Athanasius Pfeifer * 1688 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Pfeifer - Ehle
Blasius Pfeifer * 1675 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Candida Pfeifer * 1693 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg + 1738 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Catharina Pfeifer * 1680 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg Pfeifer - Ehle
David Pfeifer * 1690 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Franziska Pfeifer * 1671 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Johannes Pfeifer * 1688 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Ludwig Pfeifer * 1650 Stoffenried, heute: Ellzee, Lkr. Günzburg -
Magdalena Pfeifer * 1765 Rieden an der Kötz -
Johannes Pfenter -

files

Title Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Description

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Id 64514
Upload date 2025-05-06 10:37:53.0
Submitter user's avatar Animari visit the user's profile page
email animari@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??