Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Elli Sachtleben Sachtleben - ?
Rosa Sachtleben Sachtleben - ?
Wilhelm Sachtleben -
Sophie Sander * 1892 + 1986 -
Margreth Ilsche Marie Sassen -
Catharina Metta Saul * 1774 + 1834 Augustendorf bei Gnarrenburg -
Catharine Mette Saul * 1770 Mehedorf, Kreis Bremervörde + 1850 Hymendorf Saul - ?
Christine Saul -
Erna Saul * 1928 + 2002 -
Jürgen Saul * 1728 Cadenberge + 1808 Mehedorf, Kreis Bremervörde -
Johanne Schaa * 1890 + 1942 Idafehn -
Georg Friedrich Schade * Berlin -
Jutta Barbara Schade * 1940 Berlin + Delmenhorst Schade - Käske
Alma Schadewald Voigt * 1912 Kuhstedt + 1993 Debstedt Voigt - ?
Antoine Schall * 1818 -
Francoise Schall * 1856 Seltz, Frankreich + 1908 Schall - Falik
Theodor Schansker Schansker - Jellen (Jelden)
Theodor Schansker * 1894 + 1952 Westrhauderfehn -
Thorsten Schansker -
Anna Maria Scharpenborgh * 1755 -
Jacob Meinders Schatteburg * 1779 Neuefehn + 1868 Rajen Davids - Janssen
Johanna Schatteburg * 1824 Stiekelkamperfehn + 1859 Rajen Schatteburg - Vorwerk (Voerwarker)
Catharina (Trine) Hedewig Scherning * 1792 Balje + 1859 Balje -
F. Schewe -
Gerhard Schewe * Rummelsburg, Pommern Schewe - ...
Lieselotte Gertrud Schewe * 1918 Rummelsburg, Pommern + 1982 Osnabrück Schewe - ...
Luzie Schewe Schewe - ...
Sophie Schewe Schewe - ...
Erna Schick * 1896 + 1972 Bremen -
Dirk Alberts Schier * 1680 + 1744 Loga -
Dirk Jansen Schier Schier (Schirre) - Harms
Etje Jansen Schier Schier (Schirre) - Harms
Frauke Friedricke Harms Schier * 1831 Holtermoor + 1911 Westrhauderfehn Schier - Prahm
Geeske Jansen Schier Schier (Schirre) - Harms
Gerd Harms Schier * 1771 Backemoor + Westrhauderfehn Schier - Haier
Harm Gerdes Schier * 1807 Rhaudermoor + 1879 Rhaudermoor Schier - Berends
Harm Jansen Schier * 1743 Loga + 1817 Rhaude Schier (Schirre) - Harms
Jan Harms Schier Schier - Haier
Jan Jansen Schier Schier (Schirre) - Harms
Maria Johanna Schier Schier (Schirre) - Harms
Reinerke Harms Schier Schier - Haier
Topke Harms Schier Schier - Haier
Jan Dircks Schier (Schirre) * 1713 + 1775 Loga Schier - ?
Claus Schild * 1739 + 1765 -
Joann Henricus Schild * Brakel -
Johann Heinrich zu Brakel Schild -
Maria Josepha (Josefine) Schild * 1793 Brakel + 1838 Lüchtringen Schild - Holtzförster
Catharina Maria Rebecca Schildt * 1851 Kehdinger Land Schildt - Ramm
Hinrich Schildt -
Christoph Eberhard Schilling * 1898 Ostrhauderfehn + 1977 Westrhauderfehn -
Albert Dirks Snyder Schirre Schier - ?
Auguste Charlotte Schlegel -
Godert Schlichthorst -
Johann Hermann Schlobohm -
? Schmarjen -
? Schmidt -
Charlotte Caroline Schmidt * 1828 + 1846 Berlinchen -
Wilhelmine Auguste Schmidt -
Wolfgang Schmidt * 1919 -
Vera Schmiedel * 1930 Mückendorf + 2003 Heinschenwalde -
Hinrich Paridom Schmoldt -
Maria Rebecca Schmoldt * 1814 Oederquart + 1851 Oederquart Schmoldt -
Anna Schnackenberg * 1748 Parnewinkel (Kreis Selsingen) + 1819 Parnewinkel (Kreis Selsingen) Schnackenberg - Schröder
Johann Schnackenberg * 1716 Seedorf (Kreis Selsingen) + 1785 Parnewinkel (Kreis Selsingen) -
Regine Schnick -
Margret Schnut * 1945 + 1996 -
Frauke Schoemaker * 1856 Westrhauderfehn + 1951 Westrhauderfehn Schoemaker - Diekmann
Jacob Hinrichs Schoemaker -
Juergen Schoen (Schoene) * 1615 Wolfenbüttel + 1662 Schoen (Schoene) - Neumann
Jürgen Janssen Schoen (Schoene) * 1585 Diepholz -
Agte Margarethe Schoene * 1671 Schoenen - Meinen
Borchard Jürgens Schoene * 1700 + 1700 Schoene - Hancken (Hamken)
Charlotte Schoene * 1708 Schoene - Hancken (Hamken)
Christian Ferdinand Schoene * 1665 Schoenen - Meinen
Christiene Schoene * 1705 + 1705 Schoene - Hancken (Hamken)
Christina Schoene * 1665 Schoenen - Meinen
Christina Schoene * 1710 Schoene - Hancken (Hamken)
Eberhardine Christine Schoene * 1667 Schoenen - Meinen
Engel Juergens Schoene * 1703 Bagband Schoene - Hancken (Hamken)
Hanke Schoene * 1714 Schoene - Hancken (Hamken)
Juergen Gerhard Schoene * 1672 + 1736 Bagband Schoenen - Meinen
Maria Schoene * 1701 + 1779 Schoene - Hancken (Hamken)
Sophia Elisabeth Schoene * 1670 Schoenen - Meinen
Borchard Schoenen * 1640 Wolfenbüttel + 1705 Aurich Schoen (Schoene) - N.
Christian Schoenen * 1650 Schoen (Schoene) - N.
Joachim Scholvin Scholvin - Colpe
Johann Friedrich Scholvin -
Fraukea Schoneboom * 1890 Lingen + 1986 Westrhauderfehn -
Almuth Catherina Margarethe Schoon * 1894 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Anna Renate Schoon * 1892 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Berend Schoon * 1855 Rhaudermoor Schoon - Gewald
Bernhard Renko Schoon * 1904 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Borchert Christian Schoon * 1743 Großefehn + 1803 Moordorf Schoone - Hinrichs
Catharina Elisabeth Schoon * 1832 Westrhauderfehn Schoon - Manssen
Crine Heyen Schoon Schoon - Roggemann
Dienchen Harmina Schoon * 1885 Westrhauderfehn Schoon - Franzen
Engel Laurenzen Schoon Laurentz - Heyen (Schoon)
Engelke Schoon Schoon - Roggemann
Ette Heyen Schoon Schoon - Roggemann
Ette Laurenzen Schoon Laurentz - Heyen (Schoon)

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??