Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Frauke Hinrichs Schoon * 1830 Westrhauderfehn + 1896 Westrhauderfehn Schoon - Kleesen
Gebke Laurenzen Schoon Laurentz - Heyen (Schoon)
Gerd Heyen Schoon Schoon - Roggemann
Geske Laurenzen Schoon Laurentz - Heyen (Schoon)
Gretje Laurenzen Schoon Laurentz - Heyen (Schoon)
Heiko Schoon * 1823 Westrhauderfehn + 1903 Westrhauderfehn Schoon - Kleesen
Heiko Bernhard Schoon * 1891 Detern + 1961 Leer Schoon - Kassens
Heiko Bernhard Hermann Renke Schoon * 1895 Westrhauderfehn + 1961 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Heycke Schoon Schoon - Roggemann
Heye Laurenzen Schoon * 1757 Hesel Laurentz - Heyen (Schoon)
Heye Meene Schoon * 1830 Westrhauderfehn Schoon - Manssen
Hilkea Johanna Schoon * 1867 Ostrhauderfehn + 1927 Ostrhauderfehn Schoon - Klaver
Hinrich Schoon * 1853 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Hinrich Heyen Schoon * 1796 Westrhauderfehn + 1870 Westrhauderfehn Schoon - Roggemann
Hiske Christina Schoon * 1861 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Laurenz Heyen Schoon Schoon - Roggemann
Laurenz Laurenz Schoon * 1832 Westrhauderfehn -
Loots Harmens Schoon Schoon - Roggemann
Margretha Hinrika Schoon * 1859 Westrhauderfehn + 1946 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Mene Heyen Schoon * 1800 Westrhauderfehn + 1851 Auf See Schoon - Roggemann
Rencke Kleesen Schoon Schoon - Kleesen
Renke Schoon * 1857 Westrhauderfehn Schoon - Gewald
Roelf Heyen Schoon Schoon - Roggemann
Rolf Laurenzen Schoon Laurentz - Heyen (Schoon)
Siever Heyen Schoon Schoon - Roggemann
Taalke Schoon * 1864 Ostrhauderfehn Schoon - Klaver
Voskea Schoon * 1826 Westrhauderfehn + 1826 Rhaude Schoon - Kleesen
Wuepke Laurenzen Schoon * 1759 Hesel Laurentz - Heyen (Schoon)
Anna Boerchers Schoone Schoon - Caspers
Borchert Christians Schoone * 1695 Schoenen - ?
Christian Christians Schoone * Schoenen - ?
Gerd Christians Schoone Schoenen - ?
Geske Christians Schoone * 1700 Schoenen - ?
Juergen Christians Schoone * 1708 Schoenen - ?
Lorenz Christians Schoone * 1717 Schoenen - ?
Maria Christians Schoone * 1715 Schoenen - ?
? Schoth -
Anna Schriefer * 1858 Hymendorf + 1904 Hymendorf -
Adeline Schriever * 1873 + Hymendorf Schriever - Witthohn
Dirk Schriever -
Hinrich Diedrich Schriever * 1875 + 1955 Hymendorf Schriever - Witthohn
Martin Schriever * 1848 Hüttenbusch + 1928 Hymendorf Schriever - Kueck
Anna Schröder * 1723 Falje (Kreis Selsingen) + 1760 Parnewinkel (Kreis Selsingen) Schröder - Harder
Beke Schröder * 1740 Falje (Kreis Selsingen) + 1786 Godenstedt (Kreis Selsingen) Schröder - Harder
Carsten Schröder -
Catharina Schröder * 1745 Falje (Kreis Selsingen) + 1803 Anderlingen (Kreis Selsingen) Schröder - Harder
Elisabeth Schröder * 1777 Sandbostel (Kreis Selsingen) + 1851 Sandbostel (Kreis Selsingen) -
Heidewig Schröder * 1773 -
Hermann Christian Schröder * 1836 Otterndorf + 1874 -
Hibbel Schröder * 1782 Hanstedt (Rhade), Krs. Rotenburg + 1853 Kolheim bei Gnarrenburg (Findorf) Schröder - Moormann
Johann Schröder * 1911 + 1993 -
Johann Schröder * 1698 Klenkendorf (Kreis Gnarrenburg) + 1777 Falje (Kreis Selsingen) -
Johann Schröder * 1745 Falje (Kreis Selsingen) + 1829 Falje (Kreis Selsingen) Schröder - Harder
Johann Schröder -
Johann Schröder + 1663 Cadenberge -
Margaretha Schröder Schröder - Harder
Salome Schröder * 1807 + 1883 -
Sophia Schröder -
Sophia Magdalena Maria Schröder -
Margaretha Schulte * 1629 Stemmen + 1697 Stemmen -
Toebke Harms Schulte * 1760 + 1848 Ihrhove -
Gerhard Hermann Schultmann -
? Schulz -
Kurt Schulz -
Dirk Janssen Schumacher * 1715 Timmels + 1780 Timmels Jansen - Janssen
Anna Margret Schushusen -
Jacob Schütt + 1822 Allwörden (Krs. Kehdingen) -
Catharina Maria Schütte * 1798 -
Hinrik Schwalenberg -
Rosa Schwarz * 1918 + 2012 -
Elisabeth Schwitzer Schwitzer - Witthohn
Friedrich Karl Schwitzer -
Coral (Corlaine) Scott -
Nathalie Seefried * 1913 + 1982 -
Ahlcke Seeger * 1786 + 1864 Hymendorf -
Antje Christoffers ; Antje Christophers Seemann * 1822 Westrhauderfehn Seemann - Gewald
Behrend Christophers Seemann Seemann - Gewald
Catharina Christoffers ; Catharina Christophers Seemann * 1819 Westrhauderfehn Seemann - Gewald
Christoffer Uffen Seemann * 1789 Rhauderfehn + 1859 Rhaudermoor Barker - Barker
Uffe Christoffers Seemann Seemann - Gewald
Ann Segemann -
Herbert Seidel -
Carl Johann Gustav Eduard Seidler * 1850 Altwarp (Ueckermünde) -
Hilda Semmler -
Catharina Seyfriden -
Anna Marie Luise Siggelkow Siggelkow -
Johann Jacob Heinrich Siggelkow -
Johann Sleur * 1848 + 1912 Westrhauderfehn -
? Söhel -
Carl Friedrich Soltau Soltau -
Christoph Johann Friedrich Soltau -
Elsche Sparling * 1675 Ritzerau + 1740 -
Claus Sparnichts * 1733 Cadenberge + 1811 Balje -
Hermann Spiegel * 1888 + 1962 Wismar -
Harmina Peters Spieker * 1787 + 1821 Bullerbarg -
Johann Peter Spitt * 1821 Lüdingworth + 1897 Cuxhaven -
Anna Margaretha Springe * 1845 Abbenseth Springe - Bock
Hinrich Springe -
... Staassen Staassen - Wessels
... Staassen * 1784 Rhaude + 1784 Rhaude Staassen - Wessels

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??