Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Antje Sauls Staassen * 1785 Rhaude + 1808 Westrhauderfehn Staassen - Wessels
Jan Sauls Staassen * 1782 Rhaude + 1811 Westrhauderfehn Staassen - Wessels
Saul Staassen * 1752 + 1832 Westrhauderfehn -
Maria Elisabeth Stamer -
Abbegina Janshen Steenblock * 1801 Steenblock - Lücht
Antje Janssen Steenblock * 1805 + 1870 Steenblock - Lücht
Dirk Janssen Steenblock * 1802 Steenblock - Lücht
Harm Janssen Steenblock * 1809 Steenblock - Lücht
Jan Dirks Steenblock * 1771 + 1846 -
? Steffens -
Johann Hinrich Steffens * 1772 Malstedt (Kreis Selsingen) + 1844 Malstedt (Kreis Selsingen) -
Tietje Steffens * 1801 Malstedt (Kreis Selsingen) + 1866 Malstedt (Kreis Selsingen) Steffens - Meier
Wilhelm Oswald Steffens * 1900 Otterndorf + 1945 Agram (Österreich) -
Johann Heinrich Stegmann -
Bruce Stein * 1934 + 1995 Bremerhaven -
Hans Christoph Stein * 1723 + 1762 -
? Steinau -
Wübke (Wiebke) Steinau * 1859 Bassen + 1937 Steinau - Elfers
Gesche Stelling * 1650 Otterndorf + Vierden Stelling - Meyers
Harm Stelling Stelling - Meyers
Johann Stelling * 1605 Ottendorf + 1673 Ottendorf -
Johann Stelling Stelling - Meyers
Maria Stelling * 1635 Ottendorf + 1690 Ottendorf Stelling - Meyers
Anna Stemmann -
Mette Stemmann * Buxtehude + 1738 Sittensen -
Anni Sterk -
Mathilde Stindt * 1912 + 1992 -
Matthias Stint * 1678 Freiburg Elbe -
Anna Christina Stockfisch Stockfisch - Wichern
Cathrine Stockfisch Stockfisch - Wichern
Dietrich Stockfisch Stockfisch - Wichern
Hinrich Stockfisch Stockfisch - Wichern
Johann Stockfisch * Hatzte + 1737 Hamersen -
Johann Stockfisch Stockfisch - Wichern
Maria Margaretha Stockfisch * Hamersen + 1791 Hamersen Stockfisch - Wichern
Peter Stockfisch Stockfisch - Wichern
Margretha Stövent -
Dirk Ernst Straatmann * 1742 Rhaude + 1820 Rhaudermoor Harms - Dirks
Ernst Dirks Straatmann Straatmann - Folkers
Folkert Dirks Straatmann Straatmann - Folkers
Foelke Dirks Straatmann (Cramer) Straatmann - Folkers
Geeske Dirks Straatmann (Kramer) Straatmann - Folkers
Emmy Strenge -
Jacob Cryno Strenge * 1884 Rhaudermoor + 1952 Westrhauderfehn -
Johann Strenge * 1676 + 1729 -
Matteis Strenge * 1715 Balje + 1764 Freiburg Elbe Strenge - Witthohn
Rebecca Strenge -
Regate Strenge * 1913 + 1988 Emden -
Carsten Struß -
Beeke Stürenberges * 1650 Krummendeich (Balje) -
Walter Sturm -
Beke Stüven * 1675 -
Ahlhaid Suren -
Antje Freerks Sweers * 1805 Oldersum + 1865 North Grove/Ilinois/USA Sweers - Alberts
Frerik (Freerk) Sweers * 1760 Oldersum + 1821 Oldersum -
Claus Hinrich Sylvester * 1801 Balje Sylvester - Moje
Dorothea Sylvester * 1799 Balje Sylvester - Moje
Johann Hinrich Sylvester * 1757 Oederquart + 1830 Balje -
Ratje Sylvester * 1748 Krummendeich (Balje) + 1799 Krummendeich (Balje) -
Ratje Sylvester * 1772 Balje + 1840 Balje Sylvester -
Justine (Juste, Jusse) Justine (Juste Jusse) Sziedat * 1823 Lepkehmen, Kr. Insterburg + 1885 Aulowönen später Aulenbach/Ostpr. (Kalinovka) Szydatis (Sziedat) - Bajoryte (Bajorat)
Jakobus (Jakob) Szydat (Sziedat) * 1797 -
Jokubs (Jakob) Szydatis (Sziedat) * -
Amcke Tammen * 1657 Selverde Ennen - ?
Enne Tammen * 1655 + 1679 Selverde Ennen - ?
Ette Tammen * 1659 + 1724 Kleinoldendorf Ennen - ?
Focken Tammen * 1671 Klein Oldendorf (Ostfriesland) + 1746 Klein Oldendorf (Ostfriesland) -
Fulque Tammen * 1669 Ennen - ?
Hero Tammen * 1664 Ennen - ?
Hilske Tammen * 1743 Focken - Gundelags
Rixte Tammen * 1661 Ennen - ?
Tette Tammen * 1662 Ennen - ?
Geskesine Temmen * 1870 + Idafehn -
Reiner Wilken Temmen * 1800 Langholt Temmen - Reinders
Wilke Temmen * 1770 -
Antjemina Terfehn (Terveen) -
Bernhard Terfehn (Terveen) Terfehn (Terveen) - Revens
Jan Meinderts Terfehn (Terveen) * 1760 Ihrhove + 1831 Ihrenerfeld Geerds (Terveen) - Folkerts
Meikelina Terfehn (Terveen) Terfehn (Terveen) - Revens
Meinert Terfehn (Terveen) * 1888 Westrhauderfehn + 1985 Westrhauderfehn -
Peter Terfehn (Terveen) Terfehn (Terveen) - Revens
Ricke Janssen Terfehn (Terveen) * 1794 Ihrenerfeld + 1878 Steenfelde Terfehn (Terveen) - Peters (Pieters)
? Tesch -
Christian Tessmer -
Marie Dorothea Catharine Tessmer Tessmer -
Gesche Thielbar * 1727 Okel (Diepholz) + 1779 Diepholz -
Cathrina Magdalena Thomforde * 1678 Wohlerst + 1754 Reith (Kreis Harsefeld / Stade) Tomforde - Wohlers
Maria Thran -
Frawe Tiarks * 1655 Groß-Oldendorf -
Anna Tiedemann * 1833 Lamstedt + 1905 Lamstedt -
Johann Tiedemann * 1833 Lamstedt + 1909 Lamstedt -
Hans Tietjen -
Anna Timmermann Timmermann - Heerßen
Auguste Timmermann Timmermann - Heerßen
Dori \ Dorothea Timmermann Timmermann - Heerßen
Eduard Timmermann Timmermann - Heerßen
Ferdinand Timmermann Timmermann - Heerßen
Helena Meta Amalie Timmermann * 1880 Geestendorf + 1960 Bremerhaven Timmermann - Heerßen
Hermine Timmermann Timmermann - Heerßen
Maria Timmermann Timmermann - Heerßen

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??