Familie Witthohn - Pohl - Bender

  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Dieter Voigt Voigt - ?
Gretje Voigt * 1812 Sievern + 1842 Sievern Voigt - Lürneels
Gustav Voigt -
Hanke Voigt * 1816 Sievern Voigt - Lürneels
Henke Lühr Voigt * 1773 Loxstedt + 1845 Sievern Voigt - Geers
Henke Lühr Voigt -
Maria Voigt (Voigts) * 1810 Sievern + 1891 Hymendorf Voigt - Lürneels
Becke Vom Barge * 1741 -
Margaretha von Allwörden -
Eilert Janshen Von Aswegen * 1801 + 1870 -
Johanna von Bargen -
Anna Maria Von Borstel * 1781 Oederquart + 1857 Freiburg Elbe Von Borstel - Busmann
Diederich Von Borstel -
Margarethe Von Borstel * 1696 Drochtersen + 1762 Balje -
Margreth von der Lieth -
? Von Döhren -
Marx Von Hadeln * 1640 Hünkenbüttel + 1675 -
Mette Von Hadeln * 1660 Hünkenbüttel + 1675 Von Hadeln -
Margaretha Von Horn -
Jacob Von Remlingen -
Elke Von Thaden * 1963 + 2016 Heinschenwalde -
Carl Hinrich Von Thun * 1832 Hörne + 1847 Von Thun - Strenge
Hinrich Von Thun -
Mette Adelheit Von Thun * 1813 Oederquart + 1839 Oederquart -
Johann Von Thune + 1664 Krummendeich (Balje) -
Albertus Vorweerk * 1750 Emden -
Maria (Mareke) Gesine Albers Vorwerk (Voerwarker) * 1777 + 1865 Rajen Vorweerk - Scharpenborgh
Luise Voss * 1886 + 1975 Wesselburen (Dithmarschen) -
August H. Wadel * 1841 Deutschland + 1931 Grand Rapids, Wood, Wisconsin, USA -
Charles Louse Wadel * 1892 Sigel, Wood, Wisconsin, USA + 1955 Wisconsin Rapids, Wood, Wisconsin, USA Wadel - Hell
Henry Wadel * 1886 Sigel, Wood, Wisconsin, USA + 1964 Arpin, Wood, Wisconsin Wadel - Hell
Minnie Wadel * 1889 Sigel, Wood, Wisconsin, USA + 1981 Wisconsin Rapids, Wood, Wisconsin, USA Wadel - Hell
Otto Wadel * 1879 Wadel - Hell
Therese Adelheid "Ada" Wadel * 1881 Sigel, Wood, Wisconsin, USA + 1963 La Crosse, Wisconsin Wadel - Hell
Ferdinand Wangeners Wagner * 1720 + 1773 Soegel -
Heinrich Michael Wagner * 1912 Agnetheln - Siebenbürgen / Rumänien (ro: Agnita) + 1986 Helmstedt Wagner - Fröhlich
Johann Wagner * + -
Johann Wagner * 1838 Agnetheln - Siebenbürgen / Rumänien (ro: Agnita) + 1925 Agnetheln - Siebenbürgen / Rumänien (ro: Agnita) Wagner - Rauh
Michael Wagner * 1874 Agnetheln - Siebenbürgen / Rumänien (ro: Agnita) + 1947 Schlatt Wagner - Brautsch
Hinrich Wahlers * 1932 + 1988 -
Margarethe Elisabeth Wahnschaffe * 1808 -
Richard Wahnschaffe ? -
Sara Warnaas -
Mette Warncken -
Sophie Warnke * 1896 + 1967 -
Trientje Janssen Waterloo -
Bruncke Watjes * 1748 Hesel + 1823 Stiekelkamperfehn Bruncken - Laurentz
Wübke Watjes * 1745 Stiekelkamperfehn + 1833 Stiekelkamperfehn Bruncken - Laurentz
Antonie Georgs Weber * 1876 + 1947 Weber - Bette
Georg Hinrichs Weber * 1839 Weber - Alberts
Hinrich Harms Weber -
Mariechen Abbegine Weber * 1904 + 1987 Weber - Gastmann
Evert Weers * 1865 Ostrhauderfehn + 1901 -
Evert Weers Weers - Reents
Georg Weers * 1895 + Brandenburg Weers - Reents
Hilke Weers -
Jan Weers -
Johann Eduard Weers * 1886 Ostrhauderfehn + 1925 Auf der Nordsee Weers - Hartmann
Johannes Weers * 1855 Ostrhauderfehn + 1909 Ostrhauderfehn -
Julius Weers Weers - Schaa
Stientje Weers -
Weert Weers * 1895 Weers - Reents
Alheit Wehlborg * 1724 -
Johann Heinrich Conrad Christoph Weihe * 1856 Spols/Selverde + 1928 Remels -
Catherine Weissenbürger * 1746 + 1786 Mothern Kreis Weissenburg -
Anna Weißhahn * 1888 + 1974 Wismar -
Claus Welken + 1823 Balje -
Anna Marie Dorothea Margarethe Wendelborn * 1815 Hohenkirchen + 1860 Hohenkirchen Wendelborn - Poehlsen
Hans Joachim Wendelborn -
Meta Wendelken (Wendelkun) * 1830 Hymendorf + 1871 Dorum Wendelkun - Lütjen
Hinrich Wendelkun -
Catharina Elisabetha (Trien Ilsch) Wendelstorf * 1780 + 1851 Gägelow (Wismar) Wendelstorf -
Peter Hans Wendelstorf -
Hinrich Wessels * 1754 Rhaude + 1810 Westrhauderfehn Lambert Lammers - Hinrichs
Janna Wessels * 1748 Holte + 1819 Westrhauderfehn Lambert Lammers - Janssen
Lambardus Wessels Lambert Lammers - Janssen
Teelcke Wessels * 1751 Holte + 1755 Holte Lambert Lammers - Janssen
Teelke Wessels * 1759 Rhaude + 1836 Westrhauderfehn Lambert Lammers - Hinrichs
Thoebe Wessels Lambert Lammers - Janssen
Wibke (Wuebke) Wessels Lambert Lammers - Janssen
Lütke Westfehling -
Anna Maria Dorothea Westphal * 1851 Gägelow (Wismar) Westphal - Witthohn
Christian Westphal -
Christian Daniel Westphal Westphal -
Elisabeth Sophia Maria Westphal * 1839 Gägelow (Wismar) + 1848 Landsdorf (Grevesmühlen) Westphal - Witthohn
Hans Daniel Christian Westphal Westphal -
Johann Joachim Heinrich Westphal * 1833 Gägelow (Wismar) Westphal - Witthohn
Becke Wetegrowen * 1748 Assel (Kehdinger Land) + 1782 Assel (Kehdinger Land) Wetegrowen -
Peter Wetegrowen -
Claus Wetke * 1741 Hörne + 1807 Balje -
Hancke Weyen + 1683 Remels -
Johannes Weyers * 1660 Spols/Selverde -
Amke Weyerts * 1816 Remels + 1881 Remels -
Fraucke Weyerts * 1655 -
Claus Whist * 1803 Balje Whist - Albers
Jacob Whist Whist - Albers
Matthias Whist -
Peter Whist -
Jan Lodewijk Stumphius Whitton * Batavia + 1911 Delft Witthohn -
Anna Wichern * 1660 Stemmen + 1725 Stemmen Wichern - ???

files

Title Familie Witthohn - Pohl - Bender
Description
  1. Witthohn: Hauptsächlich im norddeutschen Raum um Balje (Kehdinger Land) - Mehedorf (Bremervörder Land) - Hymendorf (Cuxhavener Land) ansäßig - frühere Vorfahren scheinbar über Braunschweig aus Göttingen

  2. Pohl: Hauptsächlich im norddeutschen Raum Ostfriesland - bis zur französischen Zeit unter anderen Familiennamen entstanden haben sich die Ahnen wohl seinerzeit nicht in die napoleonischen Namenslisten eingetragen und wurden daher unter  Polenga, was verächtlich für aus dem Sumpf/Moor bedeuten soll,eingetragen. Später erfolgte dann die Umbenennung in Pohl, so dass diesbezüglich von den massenweise auftauchenden Pohl's mit dem Bezug zu Polen etc., zu unterscheiden ist.

  3. Bender:  Der Hauptteil der Ahnen stammt aus dem Elsaß und ist nunmehr hauptsächlich auch in Frankreich vertreten. Ein Teil wanderte über Frankfurt in den Norden Deutschlands. 

Id 65275
Upload date 2023-11-04 22:54:36.0
Submitter user's avatar Wolfgang visit the user's profile page
email moroniww@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??